Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cole Parmer SCT2 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

HINWEIS: Ein Drehen des Wärmereglers an
der Heizplatte im Uhrzeigersinn schaltet den SCT2-
Temperaturregler in den Regelungsmodus. Die
Temperatur der Heizplatte kann hier nicht
eingestellt werden.
Einstellung der Temperatur im
Regelungsmodus
Drücken Sie die Tasten + oder - einmal, um den
Temperatursollwertmodus zu starten. Dieser ist
an der blinkenden LED auf dem Display des SCT2-
Temperaturreglers erkennbar. Verwenden Sie die
Tasten „+" oder „–", um die gewünschte
Temperatur zu wählen. Um die Temperatur
einzustellen, lassen Sie die Taste los. Die LED hört
auf zu blinken, wenn die Temperatur eingestellt
wurde. Wenn sich der Sensor in der Probe
befindet, leuchtet die Thermometer-LED wie
folgt:
- Grün – Temperatursollwert nicht erreicht
- Gelb – Flüssigkeit auf Sollwert
- Rot – Flüssigkeit wärmer als der Sollwert
HINWEIS: Um die Temperatur richtig regeln
zu können, muss der Sollwert für die
Minimaltemperatur mindestens 15°C über
der Umgebungstemperatur liegen.
Verwendung des SCT2 im Überwachungsmodus
US150, US152, US152D, UC150, UC152 und
UC152D
Um den SCT2-Regler in Kombination mit der
Heizplatte im Überwachungsmodus zu
verwenden, sorgen Sie dafür, dass das Gerät
über den Netzschalter an der Seite ausgeschaltet
ist. Halten Sie die „+" und „–" Taste am SCT2-
Temperaturregler gleichzeitig gedrückt und
schalten Sie den Netzschalter auf „ON" (EIN).
Sobald das digitale Display leuchtet, lassen Sie die
Tasten am SCT2-Temperaturregler los. Der
Überwachungsmodus ist an der rot blinkenden
LED an der rechten unteren Ecke des Displays des
SCT2-Temperaturreglers erkennbar. Die gelbe
Kontroll-LED an der Vorderseite der Heizplatte
leuchtet im Überwachungsmodus NICHT.
HINWEIS: Im Überwachungsmodus fungiert der
SCT2-Temperaturregler ausschließlich als digitales
28
Thermometer und regelt nicht mehr die
Temperatur des verwendeten Mediums. Die
Temperatur der Heizplatte kann jetzt manuell auf
den gewünschten Wert eingestellt werden.
Wechsel vom Überwachungsmodus in den
Regelungsmodus
Um vom Überwachungsmodus in den
Regelungsmodus zu wechseln, drücken Sie
einmal entweder die Taste „+" oder „–" am SCT2-
Temperaturregler. Das Gerät kehrt zum
Regelungsmodus zurück. Dies ist an der
leuchtenden gelben Kontaktthermometer-
Kontrollleuchte an der Vorderseite der Heizplatte
erkennbar. Die rote LED rechts unten in der Ecke
des SCT2-Temperaturregler-Displays erlischt, wenn
sich das Gerät im Regelungsmodus befindet.
HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen stellt sich der
SCT2-Temperaturregler wieder auf den
Standard-Sollwert von 20°C zurück, wenn
vom Überwachungs- in den
Regelungsmodus gewechselt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis