Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCIEX TripleTOF System 5600 Systemhandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TripleTOF System 5600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung – Batches
Abbildung 8-3: Dialog „Add Samples"
5.
Geben Sie einen Namen für die Proben in diesem Set im Feld im Abschnitt
PrefixSample name ein.
6.
Um eine automatisch steigende Nummerierung an das Ende eines Probennamens
anzuhängen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sample number.
7.
Wenn das Kontrollkästchen Sample number aktiviert ist, geben Sie die Anzahl der im
Probennamen gewünschten Stellen im Feld Number of digits ein.
Wird zum Beispiel „3" eingegeben, ergeben sich die Probennamen „samplename001",
„samplename002" und „samplename003".
8.
Geben Sie einen Namen für die Datei, die die Probeninformationen speichern soll, im
Feld im Abschnitt PrefixData file ein.
9.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Set name, wenn der Set-Name als Teil des
Dateinamen verwendet werden soll.
10. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auto Increment, damit Dateinamen automatisch
aufsteigend nummeriert werden.
Hinweis: Die Daten für die einzelnen Proben können in der gleichen oder in einer
separaten Datendatei gespeichert werden. Die Dateinamen bekommen numerische
Zusätze und beginnen mit 1.
11. Geben Sie im Feld Sub Folder einen Namen ein.
Der Ordner wird im Ordner Data des aktuellen Projektes gespeichert. Bleibt das Feld
Sub Folder leer, wird die Datendatei im Ordner Data gespeichert und kein Unterordner
erstellt.
TripleTOF System 5600/5600+
68/150
Systemhandbuch
RUO-IDV-05-7040-DE-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tripletof system 5600+

Inhaltsverzeichnis