Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCIEX TripleTOF System 5600 Systemhandbuch Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TripleTOF System 5600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbole der Werkzeugleiste
Tabelle C-7: Navigations-Symbole auf der Explore-Symbolleiste (Fortsetzung)
Symbol
Name
Show
Spectrum
Copy Graph
to new
Window
Baseline
Subtract
Threshold
Noise Filter
Show ADC
Show File
Info
Add arrows
Remove all
arrows
Offset Graph Kompensiert den kleinen Zeitunterschied zwischen der
Force Peak
Labels
Expand
Selection By
Clear ranges
Set Selection Legt Anfangs- und Endpunkte für eine Auswahl fest. Dies
Normalize to
Max
TripleTOF System 5600/5600+
128/150
Funktion
Generiert ein Spektrum aus einem TIC.
Kopiert das aktive Diagramm in ein neues Fenster.
Öffnet das Dialogfeld „Baseline Subtract".
Passt den Schwellenwert an.
Öffnet das Dialogfeld „Noise Filter Options", das die
Mindestbreite eines Peaks zu definiert. Signale unterhalb
dieser Mindestbreite werden als Rauschen betrachtet.
Zeigt ADC-Daten an.
Zeigt die experimentellen Bedingungen, die zur Sammlung der
Daten verwendet wurden.
Fügt Pfeile auf der X-Achse des aktuellen Diagramms ein.
Entfernt Pfeile von der X-Achse des aktuellen Diagramms.
Aufzeichnung der ADC-Daten und der Erfassung der
Massenspektrometer-Daten. Dies ist nützlich, wenn Sie
Diagramme zum Vergleich überlagern.
Kennzeichnet alle Peaks.
Bestimmt den Vergrößerungsfaktor für einen Teil des
Diagramms, der genauer untersucht werden soll.
Bringt die vergrößerte Auswahl wieder auf die normale Ansicht.
ermöglicht eine genauere Auswahl als das Markieren des
Bereiches mit dem Cursor.
Vergrößert ein Diagramm auf das Maximum, so dass der
intensivste Peak auf die Originalgröße skaliert wird, egal ob
dieser sichtbar ist oder nicht.
Systemhandbuch
RUO-IDV-05-7040-DE-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tripletof system 5600+

Inhaltsverzeichnis