Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Stickmaschine
Product Code (Produktcode): 888-P20/P21
Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie die Maschine verwenden.
Es wird empfohlen, dieses Dokument griffbereit aufzubewahren, damit Sie jederzeit
darin nachschlagen können.
Anleitungsvideos
https://s.brother/cvjaq/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brother 888-P20

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Stickmaschine Product Code (Produktcode): 888-P20/P21 Anleitungsvideos https://s.brother/cvjaq/ Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie die Maschine verwenden. Es wird empfohlen, dieses Dokument griffbereit aufzubewahren, damit Sie jederzeit darin nachschlagen können.
  • Seite 3: Einführung

    Wasser gefallen ist. Bringen Sie die Maschine zur WICHTIGE Inspektion, Reparatur und für elektrische oder mechanische Einstellungen zum nächsten Brother-Vertragshändler. SICHERHEITSHINWEISE • Sollten Sie während des Betriebs oder außerhalb des Betriebs der Maschine irgendetwas Ungewöhnliches Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise bevor Sie die an der Maschine wahrnehmen, z.
  • Seite 4: Für Benutzer In Europäischen Ländern

    Die Kinder dürfen mit dieser Änderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung und Maschine nicht spielen. Die Kinder den Produktspezifikationen vorbehalten. dürfen die Reinigung und Weitere Produktinformationen und Aktualisierungen Wartungsarbeiten nur unter Aufsicht finden Sie auf unserer Website unter www.brother.com durchführen.
  • Seite 5: Kennzeichen

    NUR FÜR ANWENDER IN Konformitätserklärung (nur Europa und die Türkei) GROSSBRITANNIEN, Wir, Brother Industries Ltd. 15-1 Naeshiro-cho, Mizuho-ku, IRLAND, MALTA UND Nagoya 467-8561 Japan, erklären hiermit, dass dieses Produkt alle relevanten, in der Europäischen Gemeinschaft geltenden Richtlinien und Vorschriften erfüllt.
  • Seite 6: Allgemeine Bestimmungen

    Betriebssicherheit erforderlich; Die vorliegenden Nutzungshinweise („Vertrag“) stellen einen 2.1.5 die Software weder ganz noch teilweise rechtsgültigen Vertrag zwischen Brother Industries, Ltd. zu übertragen, zu vermieten, zu („Unternehmen“) und Ihnen dar, der sich auf die Nutzung verleasen, zu verleihen, zu übersetzen, sämtlicher durch das Unternehmen zur Nutzung mit Näh- oder...
  • Seite 7 UNGEACHTET DER ABSÄTZE 3 UND 4.1 Falls eine oder mehrere Bestimmungen dieses DIESES VERTRAGES WIRD DURCH DIESE Vertrags durch ein zuständiges Gericht als VEREINBARUNG WEDER DIE HAFTUNG DES ungültig oder für nicht durchsetzbar erklärt UNTERNEHMENS IM FALL VON TOD ODER oder erkannt werden, werden diese KÖRPERVERLETZUNG AUFGRUND VON Bestimmungen abgetrennt und als unabhängig...
  • Seite 8: Vorsichtsmassnahmen Bei Der Einrichtung Einer Wlan-Verbindung

    BEMERKUNGEN ZUR OPEN SOURCE-LIZENZIERUNG Dieses Produkt enthält Open-Source-Software. Um die Informationen Open-Source-Lizenzierung anzuzeigen, rufen Sie bitte die Handbuchauswahl für das Herunterladen auf der Modell-Homepage der Brother Support Website unter https://s.brother/cpjaq/ auf. WARENZEICHEN WPA™ und WPA2™ sind Warenzeichen der Wi-Fi Alliance®.
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    INHALT INHALT Kapitel 1 VORBEREITUNGEN Index..............57 Bezeichnungen der Maschinenteile ...... 9 Mitgeliefertes Zubehör ........11 Maschine ein- und ausschalten ......11 LCD-Betrieb............13 LCD-Bildschirm..............13 Einstellungsbildschirm ............13 Einstellen der Empfindlichkeit der Bedientasten....14 Funktionen zur Verbindung mit dem Wireless-LAN............
  • Seite 11: Kapitel 1 Vorbereitungen

    Bezeichnungen der Maschinenteile VORBEREITUNGEN Kapitel D Fadenführungsdeckel (Seite 18) Hinweis E Tragegriff Für den sicheren und bequemen Transport der Maschine. • Achten Sie darauf, dass Sie die aktuelle Software F Nähfußhebel installiert haben. Stellen Sie den Nähfußhebel nach oben oder unten, um den Siehe „Aktualisieren der Maschinensoftware“...
  • Seite 12: Funktionstasten

    Bezeichnungen der Maschinenteile ■ Funktionstasten ■ Bedienfeld und Bedientasten 1 Taste „Start/Stopp“ Drücken Sie die Taste „Start/Stopp“, um mit dem Sticken zu beginnen oder das Sticken zu beenden. Je nach Betriebsmodus nimmt die Taste eine andere Farbe an. Grün: Die Maschine ist zum Sticken bereit oder stickt.
  • Seite 13: Mitgeliefertes Zubehör

    Brand und einem elektrischem Schlag führen. Bringen Sie die Maschine bei Beschädigung des Netzkabels oder -steckers zur Reparatur zu Ihrem Brother-Vertragshändler, bevor Sie sie weiterverwenden. • Stecken Sie den Netzkabelstecker nicht in eine Steckdose, die sich nicht in einwandfreiem...
  • Seite 14: Anmerkung

    Maschine ein- und ausschalten Achten Sie darauf, dass die Maschine ausgeschaltet ist Nach dem Einschalten der Maschine wird der Startfilm (der Netzschalter auf der rechten Seite der Maschine angezeigt. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem steht auf „ “).
  • Seite 15: Lcd-Betrieb

    Ändern von erforderlichen Einstellungen. Anmerkung • In Ihrer Nähmaschine ist die neueste Programmversion installiert. Von ihrem Brother-Fachhändler oder unter https://s.brother/cpjaq/ erhalten Sie weitere Informationen über verfügbare Updates. 1 Wählen Sie, ob die Nadel-Stopp-Position (die Position, in der sich die Nadel befindet, wenn die Maschine anhält) •...
  • Seite 16: Wireless-Lan-Einstellungen

    LCD-Betrieb ■ Wireless-LAN-Einstellungen Einstellen der Empfindlichkeit der Bedientasten Die Empfindlichkeit der Bedientasten können Sie in 5 Stufen einstellen. Rufen Sie zur Einstellung der gewünschten Stufe den Einstellungsbildschirm auf. Berühren Sie , um den Einstellungsbildschirm anzuzeigen. Rufen Sie durch Berühren von die Seite 5 auf.
  • Seite 17: Funktionen Zur Verbindung Mit Dem Wireless-Lan

     Seite 7 des Einstellungsbildschirms wird angezeigt. Die Anwendung kann von der folgenden URL heruntergeladen werden. Stellen Sie [Wireless LAN aktivieren] auf [ON]. https://s.brother/cajkb/ * Die Einstellungen müssen in Design Database Transfer angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für Design Database Transfer.
  • Seite 18 Funktionen zur Verbindung mit dem Wireless-LAN Tippen Sie auf neben [Wireless LAN-Setup- Berühren Sie , wenn die folgende Meldung Assistent]. angezeigt wird.  Es erscheint eine Liste der verfügbaren SSIDs.  Wenn eine Verbindung hergestellt werden konnte, wird die folgende Meldung angezeigt. Wählen Sie die in Schritt notierte SSID aus.
  • Seite 19: Einstellen Der Wireless-Lan-Verbindung Über

    Aufwickeln/Einsetzen der Spule ■ Einstellen der Wireless-LAN-Verbindung über Aufwickeln/Einsetzen der Spule das Menü [Sonstiges] Das Menü [Sonstiges] auf Seite 8 des Einstellungsbildschirms enthält die folgenden Menüpunkte. WICHTIG • Verwenden Sie die Kunststoffspule, die mit dieser Maschine geliefert wird, oder Spulen vom gleichen Typ.
  • Seite 20 Aufwickeln/Einsetzen der Spule Entfernen Sie die Garnrollenkappe und setzen Sie die Hinweis Garnrolle für die Spule auf den Garnrollenstift. • Wenn Sie eine Garnrolle wie unten abgebildet Schieben Sie die Garnrolle so auf den Garnrollenstift, einsetzen, verwenden Sie den Garnrolleneinsatz dass sich der Faden vorne von unten abwickelt.
  • Seite 21: Einsetzen Der Spule

    Aufwickeln/Einsetzen der Spule Wickeln Sie den Faden im Uhrzeigersinn 5 oder 6 Mal Einsetzen der Spule um die Spule, führen Sie den Faden durch den Führungsschlitz in der Spulenträgerplatte und ziehen Sie dann am Faden, um ihn abzuschneiden. Setzen Sie die volle Spule ein. Sie können sofort mit dem Sticken beginnen, ohne den Unterfaden heraufzuholen, wenn Sie die Spule in die Spulenkapsel einsetzen und den Unterfaden durch den Schlitz...
  • Seite 22 Aufwickeln/Einsetzen der Spule Setzen Sie die Spule so in die Spulenkapsel ein, dass Drücken Sie die Spule mit der rechten Hand leicht sich der Faden nach links abwickelt. nach unten (1), führen Sie den Faden durch den Schlitz in der Stichplattenabdeckung (2) und ziehen Sie ihn leicht mit der linken Hand (3).
  • Seite 23: Einfädeln Des Oberfadens

    Einfädeln des Oberfadens Stellen Sie den Nähfuß mit dem Nähfußhebel nach Einfädeln des Oberfadens oben. VORSICHT • Befolgen Sie beim Einfädeln des Oberfadens sorgfältig die Anweisungen. Wenn der Oberfaden nicht richtig eingefädelt ist, kann er sich verfangen oder die Nadel kann abbrechen Anmerkung und Verletzungen verursachen.
  • Seite 24 Einfädeln des Oberfadens Halten Sie das Fadenende unter Spannung und führen • Wenn der Nadeleinfädler nicht verwendet werden kann, setzen Sie den Faden durch das Nadelöhr von Sie den Faden unter dem Haken an der Fadenführung vorne nach hinten von Hand ein. und dann unter dem Fadenführungsdeckel durch.
  • Seite 25: Auswechseln Der Nadel

    Auswechseln der Nadel Stellen Sie den Nadeleinfädlerhebel auf der linken Auswechseln der Nadel Maschinenseite so weit wie möglich nach unten, um den Haken zu drehen. VORSICHT • Verwenden Sie nur empfohlene Haushaltsnähmaschinennadeln. Die Verwendung einer anderen Nadel kann zum Abbrechen der Nadel und dadurch zu Verletzungen führen.
  • Seite 26: Auswechseln Der Nadel

    Auswechseln der Nadel Auswechseln der Nadel VORSICHT Verwenden Sie dazu einen Schraubendreher und eine gerade, • Achten Sie darauf, dass Sie die Nadel bis zum neue Nadel, die entsprechend „Überprüfen der Nadel“ auf Anschlag einführen und die Seite 23 geprüft worden ist. Nadelklemmschraube mit einem Drücken Sie die Taste (Taste „Nadelposition“) ein-...
  • Seite 27: Kapitel 2 Sticken

    Vorbereitung zum Sticken STICKEN Kapitel Anbringen der Stickeinheit Vorbereitung zum Sticken Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Maschine für das Sticken vorzubereiten. WICHTIG Schritt 8 • Schalten Sie in jedem Fall die Maschine aus, bevor Sie die Stickeinheit anbringen. Andernfalls wird die Maschine möglicherweise beschädigt.
  • Seite 28: Abnehmen Der Stickeinheit

    Vorbereitung zum Sticken Schalten Sie die Maschine ein. Halten Sie den Freigabeknopf unten links an der Stickeinheit fest und ziehen Sie die Stickeinheit  Am Bildschirm wird eine Meldung angezeigt. langsam nach links. Hinweis • Wenn [Startbildschirm] im Einstellungsbildschirm auf [ON] gestellt ist, berühren Sie den Bildschirm, damit folgende Nachricht angezeigt wird.
  • Seite 29: Einspannen Des Stoffes In Den Stickrahmen

    Stickrahmens bügeln sind, legen Sie das Stickunterlegvlies unter den Stoff, ohne es zu befestigen, und spannen beides in den Stickrahmen. Sie können sich auch bei Ihrem Brother-Vertragshändler über die richtige Auswahl des Unterlegmaterials informieren. ■ Einspannen des Stoffes VORSICHT • Die Verwendung eines zu kleinen Rahmens kann zur Folge haben, dass der Nähfuß...
  • Seite 30: Verwenden Der Stickschablone

    Vorbereitung zum Sticken Lösen Sie die Stickrahmen-Einstellschraube und Ziehen Sie die Einstellschraube an und spannen Sie nehmen Sie die inneren und äußeren Rahmen dabei den Stoff mit der Hand. Das Ziel ist ein auseinander. Legen Sie den Außenrahmen auf eine trommelartiger Klang, wenn der Stoff leicht flache Oberfläche.
  • Seite 31: Einsetzen Des Stickrahmens

    Vorbereitung zum Sticken ■ Abnehmen des Stickrahmens Einsetzen des Stickrahmens Stellen Sie den Nähfuß mit dem Nähfußhebel nach oben. Hinweis Drücken Sie den Teil des Stickwagenrahmenhalters wie in der Abbildung dargestellt nach links und heben Sie • Spulen Sie den Unterfaden auf die Spule und den Stickrahmen an.
  • Seite 32: Sticken

    1 Stickrahmen (mittel) kann verwendet werden 2 Stickrahmen (klein) (separat erhältlich) kann nicht verwendet werden  Der Musterbearbeitungs-Bildschirm erscheint. Berühren Sie 1 Stickmuster 2 Brother „Exclusives“ 3 Blumenalphabet 4 Buchstabenmuster 5 Rahmenmuster 6 Berühren Sie diese Taste, um die Stickeinheit zum Abnehmen zu positionieren 7 Im Speicher der Maschine gespeicherte Muster, im •...
  • Seite 33: Auswahl Von Rahmenmustern

    Sticken • Um ein Leerzeichen einzugeben, berühren Sie Anmerkung • Wenn Sie nach der Buchstabenauswahl die • Wenn [Ansicht zur Stickrahmenerkennung] im Buchstabengröße ändern möchten, berühren Sie Einstellungsbildschirm auf [ON] eingestellt ist, kann das Muster im Bildschirm bearbeitet werden, als ob .
  • Seite 34: Prüfen Der Musterposition

    Sticken Bearbeiten Sie das Muster bei Bedarf und berühren Sie • Berühren Sie , um die Musterposition sorgfältig festzulegen. • Weitere Informationen zur Musterbearbeitung, siehe • Berühren Sie , um eine Vorschau der „Musterbearbeitungs-Bildschirm“ auf Seite 38. kombinierten Muster zu überprüfen. Geben Sie mit die Buchstaben ein.
  • Seite 35: Sticken Von Mustern

    Sticken Senken Sie den Nähfuß und drücken Sie die Taste Sticken von Mustern „Start/Stopp“, um die Maschine zu starten. Drücken Sie nach 5-6 Stichen die Taste „Start/Stopp“ nochmals, um die Maschine zu stoppen. Beim Sticken von Stickmustern wird für jede Farbe das Garn gewechselt.
  • Seite 36: Ändern Der Garnfarben-Anzeige

    Sticken ■ Wenn beim Sticken der Faden reißt oder der Schneiden Sie die überschüssigen Fadensprünge innerhalb der Farbe ab. Unterfaden aufgebraucht ist ■ Ändern der Garnfarben-Anzeige Drücken Sie zum Anhalten der Maschine die Taste „Start/Stopp“. Sie können die Namen der Garnfarben oder die Stickgarnnummer anzeigen lassen.
  • Seite 37: Einstellen Der Fadenspannung

    Sticken Einstellen der Fadenspannung Sticken von Applikationsmustern Die Oberfadenspannung wird mit dem Fadenspannungsrad Wenn in der Stickreihenfolge der Farben geändert. (MATERIAL)], (POSITION DER APPLIKATION)] oder Beim Maschinensticken sollte das Fadenspannungsrad zwischen 2 und 6 eingestellt sein. (APPLIKATION)] erscheint, gehen Sie folgendermaßen vor.
  • Seite 38: Applikationen Unter Verwendung Eines Rahmenmusters

    Sticken ■ 2. Nähen der Applikationsposition auf dem Wenn die Applikation befestigt ist, setzen Sie den Stickrahmen in die Maschine ein. Unterstoff Fädeln Sie Stickgarn in die Maschine ein, senken Sie den Nähfußhebel ab und drücken Sie dann die Taste Nähen Sie die Position der Applikation.
  • Seite 39 Sticken Wählen Sie die Form des Satinstich-Rahmenmusters, Wählen Sie eine Umrandung mit Satinstichen in der die der Applikation entspricht. Sticken Sie über die gleichen Form wie die Applikation und sticken Sie ein Applikation und den Basisstoff aus Schritt , um die Satinstichmuster, um eine Applikation zu erstellen.
  • Seite 40: Geteilte Stickmuster

    Bearbeiten von Mustern (Musterbearbeitungs-Bildschirm) Geteilte Stickmuster Bearbeiten von Mustern (Musterbearbeitungs-Bildschirm) Geteilte Stickmuster, die mit PE-DESIGN Ver.7 oder höher erstellt wurden, können gestickt werden. Bei geteilten Wenn ein Muster im Stickmuster-Auswahlbildschirm Stickmustern werden Stickdesigns, die größer als der markiert ist und Sie berühren, erscheint der Stickrahmen sind, in mehrere Bereiche aufgeteilt, die dann Musterbearbeitungs-Bildschirm.
  • Seite 41 Bearbeiten von Mustern (Musterbearbeitungs-Bildschirm) Anzeige Anzeige Erläuterung Erläuterung Tastenname Tastenname Berühren Sie diese Taste, um das Berühren Sie diese Taste zum Speichern Stickmuster im Bildschirm zu vergrößern. von Mustern im Speicher der Maschine oder Taste „Vergrößern“ Speichertaste auf einem USB-Stick. Die Muster können auch über ein Wireless-LAN an einen Computer übertragen werden.
  • Seite 42 Bearbeiten von Mustern (Musterbearbeitungs-Bildschirm) Anzeige Anzeige Erläuterung Erläuterung Tastenname Tastenname Berühren Sie diese Taste, um die Berühren Sie diese Taste, um den Konfiguration eines Buchstabenmusters Zwischenraum zwischen den Anordnungstaste Taste zu ändern. Buchstabenmustern zu ändern. „Buchstabenabstand Wenn Sie einen Bogen gewählt haben ändern“...
  • Seite 43: Bearbeiten Von Mustern (Stickeinstellungs-Bildschirm)

    Bearbeiten von Mustern (Stickeinstellungs-Bildschirm) Ausrichten des Musters und der Bearbeiten von Mustern Nadelposition (Stickeinstellungs-Bildschirm) Beispiel: Ausrichten der linken unteren Ecke eines Musters Wenn Sie im Bearbeitungsbildschirm berühren, und der Nadelposition erscheint der Stickeinstellungs-Bildschirm. Nach dem Bearbeiten des Musters können Sie mit Stickbildschirm fortfahren.
  • Seite 44: Sticken Von Verbundenen Buchstaben

    Bearbeiten von Mustern (Stickeinstellungs-Bildschirm) Berühren Sie , um die aktuellen Buchstabenmuster Sticken von verbundenen Buchstaben abzubrechen. Gehen Sie wie unten beschrieben vor, wenn Sie in einer Wählen Sie die Buchstabenmuster für „DEF“ und Reihe stehende verbundene Buchstaben sticken wollen und berühren Sie anschließend das ganze Muster über den Stickrahmen hinausreicht.
  • Seite 45: Verwenden Der Speicherfunktion

    Verwenden der Speicherfunktion Abrufen von Stickmustern Verwenden der Speicherfunktion Rufen Sie Stickmuster ab, die im Speicher der Maschine oder auf einem USB-Stick gespeichert sind oder die per Wireless- Speichern von Stickmustern LAN übertragen wurden. Sie können abgeänderte Stickmuster im Speicher der Setzen Sie zum Abrufen von Stickmustern von einem Maschine oder auf einem USB-Stick speichern.
  • Seite 46 Verwenden der Speicherfunktion Berühren Sie Anmerkung • Berühren Sie beim Speichern eines geladenen Musters die folgenden Tasten. 1.Berühren Sie 2.Berühren Sie die Taste für den gewünschten Speicherort. : Speichern auf der Maschine. : Speichern auf einem USB-Stick. : Vorübergehendes Speichern im Wireless- Pocket.
  • Seite 47: Kapitel 3 Anhang

    Regelmäßiges Ölen ist daher nicht erforderlich. Wenn Probleme auftreten, wie z. B. ein schwergängiges Handrad oder ungewöhnliche Geräuschentwicklung, benutzen Sie die Maschine nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Brother- Vertragshändler oder die nächste Brother-Vertragsreparaturwerkstatt. Vorsichtsmaßnahmen für das Aufbewahren der Maschine Lagern Sie die Maschine an keinem der unten aufgeführten...
  • Seite 48: Der Touchscreen Funktioniert Nicht

    Verletzungen verursachen. Eine neue Greifergehäuse und am Unterfadensensor und darum Spulenkapsel bekommen Sie bei Ihrer herum angesammelt haben, mit dem Reinigungspinsel nächsten Brother-Vertragsreparaturwerkstatt. oder einem Staubsauger. • Achten Sie darauf, dass die Spulenkapsel richtig eingesetzt ist, da andernfalls die Nadel abbrechen und Verletzungen verursachen kann.
  • Seite 49: Richtige Fadenspannung

    Pflege und Wartung ■ Richtige Fadenspannung Auswechseln des Stickfußes Man sieht ein wenig vom Oberfaden auf der linken Seite (Unterseite) des Stoffes. 1 Stoffvorderseite 2 Linke Seite (Unterseite) VORSICHT des Stoffes • Achten Sie darauf, dass Sie zum Sticken immer einen Stickfuß...
  • Seite 50: Wenn Sich Der Faden Unter Der Spulenträgerplatte Verwickelt Hat

    Pflege und Wartung Befestigen Sie den Stickfuß „Q“ mit der Wenn sich der Faden unter der Stickfußschraube. Achten Sie dabei darauf, dass der Stickfuß „Q“ vertikal ist. Spulenträgerplatte verwickelt hat Wenn das Aufspulen des Unterfadens startet und der Faden nicht richtig unter der Spannungsscheibe der Fadenführung zum Aufspulen des Unterfadens hindurchgeführt wurde, kann sich der Faden unter der Spulenträgerplatte verwickeln.
  • Seite 51: Fehlerdiagnose

    Untersuchen Sie die folgenden möglichen Ursachen, bevor Sie Es wird ein nicht-elektrostatischer Touchpen sich an die Reparaturwerkstatt wenden. Falls die Referenzseite verwendet. „*“ ist, wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertragshändler oder Die Empfindlichkeit der Bedientasten ist nicht für die nächstgelegene Brother-Vertragsreparaturwerkstatt. den Benutzer eingestellt.
  • Seite 52: Nach Dem Sticken

    Stretchgeweben, dünnen und grob gewebten Stoffen und solchen, die sich leicht Ober- oder Unterfaden wurden falsch eingefädelt. 17, 21 zusammenziehen, immer ein Stickunterlegvlies. Ihr Brother-Vertragshändler hält das richtige Garnrolle wurde nicht richtig aufgesetzt. Unterlegmaterial für Sie bereit. Nadel und Faden entsprechen nicht dem Der Wagen oder Stickrahmen hat während des...
  • Seite 53 Fehlerdiagnose Symptom, Ursache/Lösung Referenz Der Stoff hat sich verhakt oder ist an etwas – hängen geblieben. • Stoppen Sie die Maschine und legen Sie den Stoff so, dass er sich nicht verhaken kann. Der Wagen wurde bewegt, während der Stickrahmen beim Sticken entfernt oder befestigt wurde.
  • Seite 54: Fehlermeldungen

    Rahmen, wenn [Ansicht zur Stickrahmenerkennung] auf [ON] festgelegt wurde. Vorbeugende Wartung wird empfohlen. Wenn diese Meldung erscheint, wird empfohlen, die Maschine für eine reguläre Wartungskontrolle zu einem autorisierten Brother-Händler oder in die nächstgelegene Brother-Vertragsreparaturwerkstatt zu bringen. Obwohl diese Meldung nach dem Drücken der Taste im Bildschirm wieder gelöscht wird und die Maschine weiterhin funktioniert, erscheint sie noch...
  • Seite 55 Weitere Informationen zu verwendbaren USB-Medien finden Sie auf unserer Website https://s.brother/cpjaq/. Falls die Fehlermeldung [F**] während des Maschinenbetriebes auf dem LCD angezeigt wird, liegt in der Maschine möglicherweise eine Störung vor. Wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertragshändler oder die nächste Brother- Vertragsreparaturwerkstatt.
  • Seite 56: Wo Finde Ich Die Sicherheitsinformationen Für Das Wireless-Lan (Ssid Und Netzwerkschlüssel)

    Fehlerdiagnose Wo finde ich die Sicherheitsinformationen für das Wireless-LAN (SSID und Netzwerkschlüssel)? 1) Diese Daten finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Wireless Access Point/Router. 2) Die Standard-SSID (Name des Wireless-Netzwerks) ist möglicherweise der Name des Herstellers oder der Modellname. 3) Wenn Sie die Sicherheitsinformationen nicht haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Routers, Ihren Systemadministrator oder Ihren Internet-Provider.
  • Seite 57: Spezifikationen

    ändern Sie die Garnfarben nach Bedarf. USB-Sticks sind zwar handelsüblich erhältlich, jedoch sind nicht alle USB-Sticks mit dieser Maschine kompatibel. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website https://s.brother/cpjaq/. Beachten Sie bitte, dass manche Spezifikationen ohne Ankündigung geändert werden können.
  • Seite 58: Aktualisieren Der Maschinensoftware

    Aktualisieren der Maschinensoftware Die Software der Maschine kann über einen USB-Stick aktualisiert werden. Wenn eine Softwareaktualisierung auf der Brother Support Website https://s.brother/cpjaq/ erhältlich ist, laden Sie bitte die Datei(en) unter Beachtung der Anweisungen auf der Internetseite und der unten aufgeführten Schritte herunter.
  • Seite 59 Index Index Ä Spule ................... 17 Spulenkapsel ................46 Abrufen ..................43 Spulennetz ................... 18 Aktualisierung ................56 Stichdichte ................... 39 Applikationen ..............35 Stichplatte ..................9 Aufspulen des Unterfadens ............17 Stichplattenabdeckung ............9 Ausrichten der Position ..............41 Sticken ..................
  • Seite 60 Sie können sie bei Google Play™ oder im App Store herunterladen. Google Play™ App Store Diese Maschine ist nur im Land des Kaufs zugelassen. Die Brother-Vertretungen und Brother-Händler der einzelnen Länder können die technische Unterstützung nur für die Geräte übernehmen, die in ihrem jeweiligen Land gekauft wurden.

Diese Anleitung auch für:

888-p21

Inhaltsverzeichnis