FÜR DEN INSTALLATEUR Erforderliche Werkzeuge für die Installation INHALT Kreuzschlitzschraubenzieher 4 mm Sechskantschlüssel Stufe Kelchwerkzeug für R32, R410A 1. VOR DER INSTALLATION ..........1 Bei der Installation von Mul- Maßstab Verteiler des Messgerätes für R32, R410A 2. INSTALLATION DES INNENGERÄTES ......4 tigeräten siehe Installations- Messer oder Schere Vakuumpumpe für R32, R410A 3. INSTALLATION DES AUSSENGERÄTES ......5 anleitung des Multigeräts zur 4.
Innengeräts lesen und annehmen. starkem Schneefall bitte ein Vordach, einen Sockel • Dieses mit der Wi-Fi-Schnittstelle ausgestattete Innen- und/oder einige Abschirmungen an. gerät darf nicht an Systemen von Mitsubishi Electric installiert und mit ihnen verbunden werden, die anwen- dungskritische Kühlung oder Heizung bereitstellen. 1-3. SPECIFICATIONS...
1-4. INSTALLATIONSDIAGRAMM ZUBEHÖR AM MONTAGEORT ERFORDERLICHE TEILE Überprüfen Sie vor der Installation das Vorhan- Hinweis: (A) Innen-/Außengerät-Verbindungskabel*1 densein folgender Teile. *1 Verlegen Sie das Innean-/Außengerät-Verbindungs- (B) Verlängerungsrohr <Innengerät> kabel (A) und das Stromversorgungskabel (K) in (C) Wanddurchbruchhülse mind. 1 m Entfernung zum Fernsehantennenkabel. (1) Montagetraverse (D) Wanddurchbruchabdeckung (2) Montagetraversen-Befestigungsschraube 4 × 25 mm 5 (E) Rohrbefestigungsband 2 - 5 Dieses Innengerät ist mit einer eingebauten Wi-Fi-...
2. INSTALLATION DES INNENGERÄTES 2-1. BEFESTIGEN DER MONTAGETRAVERSE 2-4. VERROHRUNG UND ABFLUSSROHR • Suchen Sie ein tragfähiges Konstruktionselement (z.B. einen Ständer) in der Verrohrung (Leichtbau-) Wand und befestigen Sie die Montagetraverse (1) waagerecht • Bringen Sie den Ablaufschlauch unterhalb der Kältemit- Filzband (4) und ziehen Sie die beiden Befestigungsschrauben (2) fest an. telverrohrung an.
3. INSTALLATION DES AUSSENGERÄTES 3-1. ANSCHLIESSEN DER KABEL FÜR DAS AUS- A (mm) Anzugsmoment SENGERÄT Flügel- Klemm- Klemm- Rohrdurchmes- Mutter mut- 1) Öffnen Sie die Wartungsblende. werk- werk- ser (mm) (mm) ternwe- N•m kgf•cm 2) Schließen Sie das vom Innengerät kommende Innen-/Außengerät-Verbin- zeug für zeug für rkzeug dungskabel (A) richtig an der Klemmleiste an.
3-5. ANSCHLIESSEN EINES SCHNITTSTELLEN-/VERBINDUNGSKABELS AN DIE KLIMAANLAGE • Schließen Sie das SCHNITTSTELLEN-/VERBINDUNGSKABEL mit dem Anschlusskabel an der Elektronikplatine des Innengeräts an. • Kürzen oder Verlängern des SCHNITTSTELLEN-/VERBINDUNGSKABELS kann zu fehlerhafter Verbindung führen. Das Anschlusskabel nicht zusammen mit dem Stromversorgungskabel, dem Anschlusskabel des Innen-/Außengeräts und/oder dem Erdungskabel verlegen. Zwischen dem Anschlusskabel und den genannten Kabeln einen möglichst großen Abstand einhalten. • Der dünne Teil des Verbindungskabels sollte dort verstaut und untergebracht werden, wo der Kunde es nicht berühren kann. Anschließen Dünner Teil des Verbindungskabels.
4-2. TESTLAUF 4-3. AUTOMATISCHE STARTWIEDERHOLUNGS- 1) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose und/oder FUNKTION schalten Sie den Trennschalter ein. Dieses Produkt ist mit einer automatischen Startwiederholungsfunktion ausge- 2) Drücken Sie die Taste E.O. SW einmal für Kühlbetrieb (COOL) stattet. Wenn die Stromversorgung während des Betriebs etwa aufgrund eines und zweimal für Heizbetrieb (HEAT).