Das Aufspüren von verdeckten Objekten
• Wenn Sie etwas aufspüren, prüfen Sie stets, ob es sich eventuell um
eine elektrische Leitung handelt.
• Wenn das Blitzsymbol im Display erscheint, handelt es sich um eine
stromführende elektrische Leitung.
• Statische Aufladungen können den Erfassungsbereich einer elek-
trischen Leitung um bis zu 30 cm erweitern.
• Führen Sie in diesem Bereich keine Arbeiten am Mauerwerk durch.
• Arbeiten im Bereich von elektrischen Leitungen sind nur zulässig,
wenn vor Arbeitsbeginn sichergestellt ist, dass die Stromzufuhr zu
den entsprechenden Leitungen unterbrochen ist.
• Das erfasste Objekt kann in Abhängigkeit von der Tiefe breiter oder
schmaler sein, als es das Display anzeigt.
• Markieren Sie stets den Anfang und das Ende des Objekts. Die Mitte
zwischen den beiden Markierungen ist dann die Mitte des Objekts.
Mit dem Gerät können folgende Objekte (Materialien) aufgespürt werden:
– Holz/Balken (STUD), maximale Ortungstiefe 19mm
– Metall (METAL), maximale Ortungstiefe 30mm
– Mit der Einstellung (DEEP) können besonders tiefliegende Balken/
Holz und Metallteile geortet werden (max. Ortungstiefe 38 mm)
– elektrische Leitungen (AC), maximale Ortungstiefe 50mm
Modus auswählen
– Drücken Sie die Taste MODE um den gewünschten Modus auszu-
wählen
STUD METAL DEEP AC
KUNDENDIENST
01805/003601(0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal
0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
MODELL: GT-MM-10, III/14/2011, E43323
www.aldi.com
8
Das Aufspüren von verdeckten Objekten
Gerät kalibrieren
Das Gerät muss auf die Eigenschaften des Körpers (Wand, Boden,
Decke) kalibriert werden:
• vor dem Beginn jeder Suche
• regelmäßig während eines Suchvorgangs (nach je 60 Sekunden)
Hinweis:
Die erneute Kalibrierung nach 60 Sekunden ist erforderlich, um das
Auftreten von Messfehlern zu reduzieren.
1. Gerät gegen Oberfläche halten (Stelle wählen, wo sich mit großer
Wahrscheinlichkeit kein gesuchtes Objekt befindet)
2. Kalibriertaste gedrückt halten und Gerät nicht bewegen, 3 kurze
Pieptöne bestätigen die erfolgreiche Kalibrierung.
3. Taste weiter gedrückt halten und Suche starten
Hinweis:
– Die Kalibriertaste muss während des gesamten Suchvorgangs
(Kalibrierung und Suche) durchgehend gedrückt gehalten werden.
– Wenn Sie zu dicht am Objekt kalibrieren oder direkt auf dem Holz
kann die Kalibrierung fehlschlagen. Schlägt die Kalibrierung fehlt,
dann zeigt das LC Display folgendes Symbol „
Piepton ertönt. Dann bitte das Gerät wieder erneut einschalten, um
die Kalibrierung zu starten. Bitte halten Sie das Gerät diesmal einige
Zentimeter weiter rechts oder links von der vorigen Oberfläche.
KUNDENDIENST
01805/003601(0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal
0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
08
MODELL: GT-MM-10, III/14/2011, E43323
" und ein langer
www.aldi.com
09
9