Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Workzone GT-MM-10 Handbuch

Multi-sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-MM-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Warnung!
• Bei der Verwendung von batteriebetriebenen Geräten sind zum
Schutz gegen Feuergefahr sowie gegen Körper – und Sachschäden
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der folgenden
Vorschriften zu beachten.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
• Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfallgefahren.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse!
• Setzen Sie das Gerät keinem Regen aus. Verwenden Sie das Gerät
nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder und Tiere sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Warnung!
• Verwenden Sie das Messgerät nur für Arbeiten, die der bestim-
mungsgemäßen Verwendung entsprechen, wie sie in der Anleitung
beschrieben ist.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigungen!
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Arbeit auf Beschädigungen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß funktionieren
wird. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn irgendein Teil defekt ist.
KUNDENDIENST
01805/003601(0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal
0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
MODELL: GT-MM-10, III/14/2011, E43323
www.aldi.com
4
Sicherheitshinweise
Bewahren Sie Ihre Geräte sicher auf!
• Unbenutzte Geräte und Batterien sind an einem trockenen, für Kin-
der nicht erreichbaren Ort aufzubewahren.
Reparaturen
• Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsvorschriften.
• Reparaturen sind nur von autorisierten Fachkräften und mit Original-
Ersatzteilen vorzunehmen, andernfalls kann Unfallgefahr für den
Betreiber entstehen.
Batteriehinweise
• Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Jeder
Verbraucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien ordnungsge-
mäß an den vorgesehen Sammelstellen zu entsorgen.
• Batterien niemals wieder aufladen! Explosionsgefahr!
• Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer werfen, kurzschließen
oder auseinander nehmen.
• Beim Einlegen auf die richtige Polarität achten.
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen! Erhöhte
Auslaufgefahr!
• Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen, z. B. auf Heiz-
körpern oder direkten Sonnenstrahlung! Erhöhte Auslaufgefahr!
• Bei Nichtbeachtung können Batterien über ihre Endspannung
hinaus entladen werden und auslaufen! Batterien sofort entfernen,
um Schäden zu vermeiden.
• Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen.
KUNDENDIENST
01805/003601(0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal
0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
04
MODELL: GT-MM-10, III/14/2011, E43323
www.aldi.com
05
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis