Sicherheitshinweise
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für Rohr- und Stromleitungs-
detektoren
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, um Wechselspannung in nicht
isolierten bzw. freiliegenden Leitungen festzustellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Ersatz für ein Voltmeter.
Seien Sie sich darüber im klaren, dass das Gerät möglicherweise
nicht immer alle Rohre und Leitungen richtig erkennt.
Folgende Bedingungen können ungenaue Ergebnisse verursachen:
– Schwache Batterie
– Dicke Wände mit dünnen Rohren oder Stromleitungen
– Sehr dicke Wände
– Sehr tief liegende Stromleitungen oder Rohre
– Mit Metall verkleidete Wände
– Sehr feuchte Bedingungen
– Abgeschirmte Kabel
– Elektrostatische Aufladung
– Testen Sie das Gerät vor dem Gebrauch stets dadurch, dass Sie ein
bekanntes Rohr bzw. eine bekannte Stromleitung erkennen lassen.
– Fragen Sie in Zweifelsfällen immer einen qualifizierten Bauunter-
nehmer.
ACHTUNG!
Der Multi-Sensor ist für die Verwendung im Privathaushalt konzipiert.
Für den gewerblichen Einsatz in Werkstätten, etc. ist er ungeeignet.
KUNDENDIENST
01805/003601(0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal
0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
MODELL: GT-MM-10, III/14/2011, E43323
www.aldi.com
6
Bedienung
Batterie einsetzen
Sie benötigen eine 9 Volt Blockbatterie der Größe 6 F 22 (6 LR 61, im
Lieferumfang enthalten).
Batterie einsetzen: Öffnen Sie den Batteriefach-
deckel auf der Unterseite des Gerätes, ziehen Sie den
Anschlussschuh etwas hervor und drücken Sie die
Batterie polrichtig auf den Anschlussschuh. Legen
Sie die Batterie in das Fach ein und schließen Sie den
Batteriefachdeckel wieder.
Gerät ein- und ausschalten
Drücken Sie die Taste
60 Sekunden ohne Eingabe schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Das Aufspüren von verdeckten Objekten
Um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, ist unbedingt
folgendes zu beachten:
ACHTUNG!
• Balken bzw. Träger werden in regelmäßigen Abständen im Mauer-
werk verbaut. Ermitteln Sie den Abstand der Balken bzw. Träger,
bevor Sie Arbeiten am Mauerwerk durchführen.
• Unregelmäßigkeiten in den Abständen deuten z.B. auf elektrische
Leitungen oder Wasserleitungen hin.
• In Abhängigkeit von der Oberflächenbeschaffenheit kann es zu
Messfehlern kommen.
KUNDENDIENST
01805/003601(0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal
0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
06
MODELL: GT-MM-10, III/14/2011, E43323
um das Gerät ein- und auszuschalten. Nach
www.aldi.com
7
07