Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HP Photosmart B010 series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Photosmart B010 Series

  • Seite 1 HP Photosmart B010 series...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt HP Photosmart B010 series Hilfe............................3 Erste Schritte mit dem HP Photosmart Druckerkomponenten................................5 Elemente des Bedienfelds..............................6 Vorgehensweise.................................7 Drucken Tipps für erfolgreiches Drucken............................11 Kopieren und scannen Scannen an einen Computer..............................13 Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken............14 Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen........................16...
  • Seite 5: Hp Photosmart B010 Series Hilfe

    HP Photosmart B010 series Hilfe Weitere Informationen über HP Photosmart finden Sie unter: • Erste Schritte mit dem HP Photosmart auf Seite 5 • Vorgehensweise auf Seite 7 • Drucken auf Seite 9 • Kopieren und scannen auf Seite 13 •...
  • Seite 6 Kapitel 1 HP Photosmart B010 series Hilfe...
  • Seite 7: Erste Schritte Mit Dem Hp Photosmart

    Erste Schritte mit dem HP Photosmart • Druckerkomponenten • Elemente des Bedienfelds Druckerkomponenten • Ansichten der Vorder- und Oberseite des HP Photosmart Display Bedienfeld Netztaste Papierfach Verlängerung des Papierfachs (auch als Fachverlängerung bezeichnet) Vorlagenglas Rückseite der Abdeckung Abdeckung Zugangsklappe zu den Druckpatronen...
  • Seite 8: Elemente Des Bedienfelds

    4 Schnellformulare: Öffnet in der Startanzeige das Menü Schnellformulare. Öffnet in anderen Anzeigen Optionen, die sich auf die jeweilige Anzeige beziehen. 5 Scannen: Startet in der Startanzeige einen Scanvorgang über die HP Software basierend auf dem Computer, der mit dem Drucker verbunden ist. Öffnet in anderen Anzeigen Optionen, die sich auf die jeweilige Anzeige beziehen.
  • Seite 9: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Dieser Abschnitt enthält Links zu häufig auszuführenden Aufgaben, wie Drucken von Fotos, Scannen und Erstellen von Kopien. • Scannen an einen Computer auf Seite 13 • Auswechseln der Patronen auf Seite 18 • Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer •...
  • Seite 10 Kapitel 3 Vorgehensweise...
  • Seite 11: Drucken

    Drucken Drucken von Dokumenten auf Seite 9 Drucken von Fotos auf Seite 10 Bedrucken von Briefumschlägen auf Seite 11 Verwandte Themen • Einlegen von Medien auf Seite 23 Tipps für erfolgreiches Drucken auf Seite 11 Drucken von Dokumenten Die meisten Druckeinstellungen werden automatisch von der Anwendung festgelegt. Sie müssen die Einstellungen nur dann manuell ändern, wenn Sie die Druckqualität ändern, auf bestimmten Papier- bzw.
  • Seite 12: Drucken Von Fotos

    Auflösung (in dpi) zu erzielen. Wenn die Option Maximale Auflösung nicht in der Dropdown-Liste „Druckqualität“ aufgeführt ist, können Sie diese über die Registerkarte Erweitert aktivieren. Klicken Sie im Bereich HP Real Life Technologies auf die Dropdown-Liste Fotonachbearbeitung, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: •...
  • Seite 13: Bedrucken Von Briefumschlägen

    Beachten Sie die folgenden Tipps, um erfolgreich zu drucken. Tipps zum Drucken • Verwenden Sie Original HP Patronen. Original HP Patronen wurden für HP Drucker entwickelt und getestet, sodass Sie durchgehend hervorragende Druckergebnisse erzielen. • Vergewissern Sie sich, dass der Tintenfüllstand in den Patronen ausreichend ist. Sie können die Tintenfüllstände über die Drucker-Toolbox in der Software überprüfen.
  • Seite 14 Kapitel 4 Drucken...
  • Seite 15: Kopieren Und Scannen

    Um scannen zu können, muss der Drucker mit einem Computer verbunden sein, auf dem Scansoftware installiert ist. Wenn Sie die HP Digital Imaging-Software deaktivieren, wird beim Drücken der Taste Scannen auf dem Druckerdisplay keine HP Scansoftware geöffnet. Scansoftware lässt sich stattdessen über die HP Solution Center verwenden.
  • Seite 16: Kopieren Von Dokumenten Mit Text Oder Einer Kombination Aus Text Und Grafiken

    Kapitel 5 a. Drücken Sie in der Startanzeige die Schaltfläche neben Scannen. b. Wenn das Vorschaufenster für die HP Scansoftware auf dem Computer angezeigt wird, passen Sie das ausgewählte Bild bei Bedarf an. Klicken Sie anschließend auf Fertig stellen. Verwandte Themen •...
  • Seite 17 Schließen Sie die Abdeckung. c. Wählen Sie Kopie aus. Drücken Sie in der Startanzeige die Schaltfläche neben Kopie. Drücken Sie die Schaltfläche neben Schwarzweißkopie. Drücken Sie die Schaltfläche neben Schwarzweißkopie, um die Anzahl der Kopien zu erhöhen. d. Starten Sie den Kopiervorgang. Warten Sie zwei Sekunden.
  • Seite 18: Tipps Für Erfolgreiches Kopieren Und Scannen

    • Neben der HP Scanning-Software können Sie den Scan auch direkt von TWAIN-kompatiblen Programmen oder einem WIA-Programm (Windows Image Acquisition) wie Microsoft Word starten. Weitere Informationen zum Starten des Scanvorgangs von diesen Programmen aus, finden Sie in der Dokumentation für diese Programme oder in der Hilfe zur HP Photosmart-Software.
  • Seite 19: Verwenden Von Patronen

    Darüber hinaus verbleiben nach der Verwendung Tintenrückstände in den Patronen. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/go/inkusage. So überprüfen Sie die Tintenfüllstände über die HP Photosmart Software: Klicken Sie im HP Solution Center auf Einstellungen, zeigen Sie auf Druckeinstellungen, und klicken Sie dann auf Druckerfunktionen. Hinweis Sie können die Drucker-Toolbox auch über das Dialogfenster Druckereigenschaften öffnen.
  • Seite 20: Auswechseln Der Patronen

    Wenn die Druckqualität nach den drei Reinigungsstufen immer noch schlecht ist, richten Sie den Drucker aus. Wenn die Druckqualitätsprobleme nach dem Reinigen und Ausrichten weiterhin auftreten, wenden Sie sich an den HP Support. Drucken Sie nach dem Reinigen des Druckkopfs einen Druckqualitätsbericht. Überprüfen Sie anhand des Druckqualitätsberichts, ob das Problem weiterhin besteht.
  • Seite 21 Setzen Sie eine neue Patrone ein. a. Nehmen Sie die Patrone aus der Verpackung. b. Drehen Sie die orangefarbene Kappe, um diese zu entfernen. Sie müssen ggf. mit viel Kraft drehen, um die Kappe zu entfernen. c. Richten Sie die farbigen Symbole aneinander aus. Schieben Sie dann die Patrone bis zum Einrasten in die Halterung.
  • Seite 22: Bestellen Von Tintenzubehör

    Bestellen von Tintenzubehör Um zu erfahren, welches HP Verbrauchsmaterial für Ihr Produkt geeignet ist, um Verbrauchsmaterial online zu bestellen oder eine Bestellliste zum Ausdrucken zu erstellen, öffnen Sie das HP Solution Center, und wählen Sie die Funktion für den Online-Shop.
  • Seite 23: Tipps Zum Verwenden Von Tinte

    Eine Ausfertigung der HP Erklärung zur begrenzten Gewährleistung finden Sie in der gedruckten Dokumentation, die mit dem Produkt geliefert wurde. Tipps zum Verwenden von Tinte Beachten Sie die folgenden Tipps, wenn Sie mit Tintenpatronen arbeiten: • Verwenden Sie die korrekten Tintenpatronen für den Drucker. Eine Liste mit kompatiblen Tintenpatronen finden Sie in der gedruckten Dokumentation des Druckers.
  • Seite 24 Kapitel 6 Verwenden von Patronen...
  • Seite 25: Grundlagen Zum Papier

    Grundlagen zum Papier Einlegen von Medien Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: Einlegen von kleinformatigem Papier a. Senken Sie das Papierfach ab. Schieben Sie die Papierquerführung nach außen. b. Legen Sie Papier ein. Legen Sie den Fotopapierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach unten in das Papierfach ein.
  • Seite 26 Kapitel 7 Einlegen von großformatigem Papier a. Senken Sie das Papierfach ab. Schieben Sie die Papierquerführung nach außen. b. Legen Sie Papier ein. Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach unten in das Papierfach ein. Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach vorne.
  • Seite 27: Hp Support Weitere Hilfe

    Telefonischer Support ist in Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika (einschließlich Mexiko) für den Zeitraum von einem Jahr verfügbar. Informationen zur Dauer der kostenlosen telefonischen Unterstützung in Europa, im Nahen Osten und in Afrika finden Sie unter www.hp.com/support. Es fallen die üblichen Telefongebühren an.
  • Seite 28: Zusätzliche Gewährleistungsoptionen

    Kapitel 8 Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den HP Photosmart verfügbar. Rufen Sie www.hp.com/support auf, und wählen Sie Ihr Land/Ihre Region aus. Prüfen Sie dann im Bereich für Services und Gewährleistung, welche erweiterten Serviceangebote zur Verfügung stehen.
  • Seite 29: Technische Daten

    • Wenn starke elektromagnetische Felder vorhanden sind, kann die Ausgabe des HP Photosmart leicht verzerrt sein. • HP empfiehlt die Verwendung eines höchstens 3 m langen USB-Kabels, um Störungen aufgrund von potenziell starken elektromagnetischen Feldern zu reduzieren Papierspezifikationen Papiergewicht Papierfach Normalpapier Bis zu 75 g/m²...
  • Seite 30: Programm Zur Umweltfreundlichen Produktherstellung

    Die maximale Kopievergrößerung reicht von 200 bis 400 % (je nach Modell) • Die maximale Kopieverkleinerung reicht von 25 bis 50 % (je nach Modell) Ergiebigkeit von Patronen Weitere Informationen zur Ergiebigkeit von Patronen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/ learnaboutsupplies. Druckauflösung Informationen zur Druckauflösung Ihres Druckers enthält die Druckersoftware.
  • Seite 31: Datenblätter Zur Materialsicherheit

    Ihnen gestatten, die Umweltauswirkungen der von Ihnen gewählten Druckausstattung zu beurteilen und zu reduzieren. Neben den speziellen Merkmalen dieses Produkts können Sie die HP Eco Solutions Website besuchen, um weitere Informationen zu den Umweltinitiativen von HP zu erhalten.
  • Seite 32: Recycling-Programm Für Hp Inkjet-Verbrauchsmaterialien

    Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien HP setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Das Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterial wird in vielen Ländern/Regionen angeboten und ermöglicht es Ihnen, gebrauchte Druckpatronen kostenlos einer Wiederverwertung zuzuführen. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/...
  • Seite 33: Chemische Substanzen

    Chemische Substanzen HP hat sich verpflichtet, seine Kunden über die Verwendung chemischer Substanzen in HP Produkten in dem Umfang zu informieren, wie es rechtliche Bestimmungen wie REACH (Verordnung EG Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates) vorsehen. Informationen zu den in diesem Produkt verwendeten Chemikalien finden Sie unter: www.hp.com/go/reach.
  • Seite 34: Zulassungsinformationen

    Kapitel 9 EU battery directive Zulassungsinformationen Der HP Photosmart erfüllt die Produktanforderungen der Kontrollbehörden in Ihrem Land/Ihrer Region. Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Technische Daten...
  • Seite 35: Zulassungsmodellnummer

    Zu Identifizierungszwecken ist Ihrem Produkt eine Modellnummer zugewiesen. Die Zulassungsnummer Ihres Geräts lautet SNPRH-0903. Diese Zulassungsnummer darf aber nicht mit der Produktbezeichnung (z. B. HP Photosmart B010 series) oder der Produktnummer (z. B. CN255B) verwechselt werden. FCC statement VCCI (Class B) compliance statement for users in Japan...
  • Seite 36 Kapitel 9 Notice to users in Japan about the power cord Notice to users in Korea Notice to users in Germany Noise emission statement for Germany Technische Daten...
  • Seite 37 HP Photosmart B010 series declaration of conformity Zulassungsinformationen...
  • Seite 38 Kapitel 9 Technische Daten...
  • Seite 39: Index

    Index Symbole/Zahlen 10 x 15 cm-Fotopapier Tasten, Bedienfeld 6 Spezifikationen 27 Technische Daten Druckspezifikationen 28 Kopierspezifikationen 28 Papierspezifikationen 27 Bedienfeld Scanspezifikationen 28 Elemente 6 Systemanforderungen 27 Tasten 6 Umgebungsbedingungen 27 Briefumschläge Telefonischer Support 25 Spezifikationen 27 Transparentfolien Spezifikationen 27 Dauer des telefonischen Supports Dauer des Supports 25 Umgebung Drucken...

Inhaltsverzeichnis