Ventilator
- Dass Ventilationsrohre nicht das Ventilatorgehäuse belasten.
- Überprüfen Sie, ob das Laufrad Beschichtungen hat (kann zu Unwucht führen),
- Überprüfen Sie, dass es keine nicht-erwünschte Fremdkörper im Laufrad oder
- Kontrollieren, dass der elektrischer Anschluß intakt ist.
- Reinigung auf und um den Ventilator herum.
9.2 Austausch von Motor oder Laufrad auf dem Ventilator
Bei Wartung muss man dafür sorgen, dass das Laufrad sich nicht dreht (siehe Kühl-
rad des Motors), und dass der Strom unterbrochen und demontiert ist.
Personal, das Ventilatoren wartet, muss mit den Gefahren und den Stoffen, die der
Ventilator möglicherweise transportiert, bei Wartung von Ventilatoren bekannt sein.
Motorflansch, Motor und Laufrad werden vom Ventilatorgehäuse abgenommen.
Stellschraube, Scheibe und Wellenschraube des Laufrads werden gelockert. Das
Laufrad wird abgezogen und von einem neuen Original-Laufrad ersetzt.
Falls der Motor ausgetauscht werden muss, wird er von dem Motorflansch gelock-
ert. Elektro-Motor darf nur mit einem entsprechenden Typ und Produkt ausgetauscht
werden. Nach fertiger Wartung müssen alle Bolzen und Schreiben wieder montiert
und nachge-spannt werden.
Verwenden Sie immer geeignetes Hebezeug, Handschuhe und geeigneten Person-
enschutz.
9.3 Unregelmässigkeiten:
Im Falle, dass das Lauftrad in Unwucht ist, empfehlen wir, dass Sie das Laufrad (Mo-
tor + Motorflansch und Laufrad als Gesamteinheit) an unsere Fabrik zum Auswuchten
schicken. Bitte, geben Sie V. Aa. Gram (Verkaufsabteilung Tel. +4574523075 oder
Email: info@vaagram.dk) darüber Bescheid, dass Sie ein Laufrad ausgewuchtet
wünschen. Einsendung erfordert eine Nummer, damit die Sache behandelt wird.
Unregelmässigkeiten werden normalerweise bei einem geänderten Schallpegel und
geändertem Druck konstatiert.
Geänderter Druck kann direkt als Alarm auf der gesetzlichen Kontrollvorrichtung
(geltend für Dänemark) für Prozeßventilationsanlagen gesehen werden.
10. Nach der Wartung
Nach der Wartung wird der Strom angeschlossen. Ventilator wird probegefahren und
vor Inbetriebnahme kontrolliert.
11. Zerlegung und Entsorgung
Vor Anfang der Zerlegung muss dafür gesorgt werden, dass der Raum gut ventiliert
ist, und dass geeignete persönliche Schutzmittel genutzt werden:
- Schutzanzug
- Geprüfte Handschuhe
- Ventilierter Gesichtsschutz mit geprüftem Filter
Der Elektromotor wird demontiert und als elektricher Schrott entsorgt.
V. Aa. Gram A/S
Lysbjergvej 10
Hammelev
Tel.: +45 74 52 30 75
Fax: +45 74 53 01 64
info@vaagram.dk
www.vaagram.com
falls Ja:
- Dies wird durch Waschen, Bürsten oder Abkratzen entfernt. Vorsicht: Das Lau-
frad nicht beschädigen.
Gehäuse gibt, falls Ja:
- Entfernen und Ursache finden. Danach die Installation oder Anwendung ändern,
um dies zu verhindern.
DK-6500 Vojens
8
Typ ACF-VEH