Qualifiziertes Fachpersonal sind Personen, die im Sinne einer sicherheitstechnischen Ausbildung die Berechtigung und Fähigkeit besitzen, Geräte, Systeme und Stromkreise gemäß dem Standard der Sicherheitstechnik zu montieren, in Betrieb zu nehmen und zu kennzeichnen. Technische Änderungen sind vorbehalten. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Diese Anleitung wird regelmäßig aktualisiert. Notwendige Korrekturen und zweckdienliche Ergänzungen sind stets in den nachfolgenden Ausgaben ent- halten. Diese sind im Internet unter www.pluggit.com zu finden. Vor Beginn der Arbeiten sollte eine Projektplanung vorliegen, die sowohl die Anzahl und Lage der Einzelwohnraumlüftungsgeräte iconVent und die dazu- gehörigen Steuerungen definiert.
Darüber hinaus zeigt die Steuerung anstehende Filterwechselintervalle an. Die Verwendung der Steuerung ist nur entsprechend der beschriebenen Ein- satzfälle und nur in Verbindung mit den Komponenten, die von Pluggit empfohlen und in dieser Anleitung genannt sind, zugelassen. 2.2. NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Andere Verwendungen der Touch Steuerung ICV170C-T, als sie unter „Be-...
Lüfter je Netzteil genutzt werden. Bei weiteren Lüftern bzw. längeren Kabel müssen zusätzliche Netzteile integriert werden. Bei einer Reihenverkabelung mehrerer Lüfter-Einheiten empfiehlt Pluggit von der Haupt-Anschlussleitung Abzweigungen zu jeder einzelnen Lüfter- Einheit zu legen. Dabei ist die Segmentlänge LS des verwendeten Kabelquer- schnitts zu beachten.
Seite 9
30 m 30 m 40 m – – 15 m 20 m 60 m 60 m 60 m 75 m 0,75 mm² 40 m 40 m 40 m 50 m – 10 m 20 m 25 m BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Verwendung der Unterputzdose mit Tunnelstutzen (7) ist sinngemäß vor- zugehen. Vom Installationsort der Steuerung müssen folgende Kabel verlegt werden: • Datenleitung (4x0,25-0,75 mm²) zu jedem Lüfter sternförmig oder in Reihe • Netzkabel 230 V zum Verteilerkasten BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 11
Bus A, Bus B, GND) und das dose (6) führen. Unterputz-Netzteil (5) an den Unterputzrahmen (3) (+42 V, Unterputzdose (6) in den Wand- GND) anschließen. Anschluss ausbruch einsetzen. und Verkabelung siehe Seite 14. Nacheinander das Netzkabel an das Unterputz-Netzteil (5), das BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Verwendung der Unterputzdose mit Tunnelstutzen (7) ist sinngemäß vor- zugehen. Vom Installationsort der Steuerung müssen folgende Kabel verlegt werden: • Datenleitung (4x0,25-0,75 mm²) zu jedem Lüfter sternförmig oder in Reihe • Kabel 42 V (2x1,5 mm²) zum Hutschienen-Netzteil im Verteilerkasten BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 13
Unterputzdose (6) Bus B, GND) und das Kabel vom führen. Hutschienen-Netzteil (4) an den Unterputzrahmen (3) (+42 V, Unterputzdose (6) in den Wand- GND) anschließen. Anschluss ausbruch einsetzen. und Verkabelung siehe Seite 14. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Zeitraum aufrecht. Durch falsche Belegung der Anschlüsse an der Steuerung können die elektrischen Komponenten der Lüfter und Steuerung beschädigt werden. Den elektrischen Anschluss und Steckerbelegung entsprechend dem Anschlussplan durchführen und sorgfältig prüfen. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 15
Anschlussplan +42 V Bus B Bus A Bus A Bus B +42 V 42 V M+P-26A-2338 BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 16
Steckerverbindung Damit jeder Lüfter für die Wartung von der Anschlussleitung getrennt werden kann, ist eine Steckerverbindung am Kabelende notwendig. M+P-26A-1972 Hinweis: An die Kabelenden sollten isolierte Aderendhülsen angebracht werden. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
(OFF). In jeder Zone muss die Laufrichtung entsprechend der Anzahl der Lüfter aus- geglichen sein. Überprüfen Sie am Schalter (11) jeder Lüfter (9) einer Zone die Laufrichtung und gleichen Sie ggf. die Anzahl beider Laufrichtungen aus. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Die Außenfeuchtigkeit verbessert die gewünschte Innenfeuchtig- keit. Die Innenfeuchtigkeit ist größer als 90 %. Temperaturregelung Modus Beschreibung Die Außentemperatur beeinträchtigt die gewünschte Innen- temperatur. Durchlüften Die gewünschte Innentemperatur liegt vor oder wird durch die Außentemperatur verbessert. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 19
Steuerung einzu- einstecken. Die verlöteten schalten. Stellen müssen dabei nach Sobald die LED am unten zeigen. Sensor (13) blau blinkt, Lüfter-Einheit (12) zurück in das sendet dieser die ge- Einschubrohr schieben. messenen Werte. Spannungsversorgung wieder herstellen. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
21:00-07:00 Uhr ist der Durchlüften-Modus aktiv, im die Wohnung mit Nachtluft zu kühlen. Der Zeitraum kann eingestellt werden, siehe Seite 24. Party-Modus Die Lüftung erfolgt auf höchster Lüfterstufe, um einen schnellen Luftaustausch mit Frischluft zu gewährleisten. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 22
Zeiträumen und Modi den Gewohnheiten der Bewohner angepasst werden. Der Zeit-Modus kann eingestellt werden, siehe Seite 25. Filterstatus Der Filterstatus wird in vier Abstufungen angezeigt. Das Symbol blinkt, sobald ein Filterwechsel erforderlich ist. Zusätzlich kann der Filterwechsel bestätigt und das Intervall zurückgesetzt werden. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 23
Die Steuerung kann mit einem frei wählbaren 4-stelligen PIN ge- sperrt werden. Dadurch wird der Urlaubs-Modus aktiviert, um ein Ausschalten der Lüftung zu verhindern und eine Mindestlüftung zu gewährleisten. Gesperrte Funktionen werden mit durch- gestrichenen Symbolen angezeigt. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
System kann in Betrieb genommen werden. 6.1.3. Sommer-Modus einstellen Symbol drücken, um die Start- und Endzeit für das Wechseln zwischen dem Eco-Modus und Durchlüften-Modus einzustellen. Die Start- und Endzeit kann jeweils um 3 Stunden vor- oder zurückgestellt werden. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Für die Wochentage und das Wochenende die drei Zeiträume für alle Zonen einstellen. Es kann zwischen dem Eco-Modus, Durchlüften-Modus und Automatik-Modus (wenn Sensor vor- handen) gewählt werden oder ob für einen Zeitraum die Lüftung ausgeschaltet werden soll. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Countdown in der Steuerung angezeigt. Während dieser kurzen Kalibrierungsphase sind keine Änderungen der Sensoreinstellungen möglich. Die Symbole sind im Menü ausgeblendet. Die Anzeigen T°C und RH% über dem Modus-Symbol zeigen die aktive Temperatur- bzw. Feuchtigkeitsregelung an. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
6.1.6. Sensorinformation anzeigen/Sensoreinstellung aktivieren Symbol drücken, um die Sensorinformationen anzeigen zu lassen. Symbol drücken, um die Sensoreinstellungen anzupassen. Zone 1 Feuchtigkeit Temperatur M+P-26A-2362 Für jede Zone die gewünschte Regelung über die Feuchtigkeit oder die Temperatur auswählen. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 28
Zum Deaktivieren der Sensor- bereich für die Feuchtigkeits- einstellung Symbol (23) regelung auswählen. Der drücken. Dazu zuvor die Sensor- Standardwert beträgt 40-60 RH%. einstellung über die Temperatur aktivieren. Symbol (22) drücken, um die Einstellung zu speichern. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 29
Zum Deaktivieren der Sensor- Temperaturregelung mittels der einstellung Symbol (23) beiden Pfeil-Symbole aus- drücken. Dazu zuvor die Sensor- wählen. Der Standardwert be- einstellung über die Feuchtig- trägt 22 °C. keit aktivieren. Symbol (22) drücken, um die Einstellung zu speichern. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Symbol erneut drücken. Das Intervall ist zurückgesetzt. Filterstatus Bedeutung Verschmutzung < 25 % Kein Handlungsbedarf. Verschmutzung < 50 % Neuen Staubfilter bestellen. Verschmutzung > 75 % Staubfilter zeitnah prüfen und ggf. wechseln. Verschmutzung = 100 % Staubfilter reinigen oder wechseln. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Position der Zonen-Schalter am Lüfter prüfen, siehe Seite 17. Zone falsch Einstellung der Zonen an der konfiguriert. Steuerung prüfen und ggf. neu Lüfter reagiert konfigurieren. nicht. Installations- Verkabelung am Lüfter und der oder Wartungs- Steuerung prüfen. fehler. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Hausmüll gelangen dürfen. Das Altgerät gemäß den örtlichen Entsorgungsvorschriften zur Wiederverwertung einem Recycling- betrieb übergeben. Verpackungsmaterialien sind sortenrein zu entsorgen. Die Beschreibung zur Außerbetriebnahme und Entsorgung des Einzelwohn- raumlüftungsgeräts ist der Betriebs- und Installationsanleitung der iconVent- Geräte zu entnehmen. BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
10. VERKABELUNGSPROTOKOLL Startrichtung Gerät Geschoss Raum und Position Zuluft Abluft BIA Touch Steuerung ICV170C-T...
Seite 34
PlugGuide Die Info-App für die Wohnraumlüftung Jetzt App herunter laden oder informieren auf plugguide.com Pluggit GmbH | Valentin-Linhof-Straße 2 | 81829 München Telefon +49 89 411125-0 | info@pluggit.com | pluggit.com...