Herunterladen Diese Seite drucken

Orno OR-SH-1736 Bedienungsanleitung Seite 4

Mini drahtloser funk-wandschalter für hohlwand-gerätedose

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Das Gerät dient zum ferngesteuerten, drahtlosen Ein- und Ausschalten von Stromkreisen. Es ist für den Einbau in Unterputzdosen geeignet. Das Gerät ist kompatibel mit
dem ORNO Smart Home-System, das auf der TUYA-Engine basiert und mit den Smart Home-Systemen Google und Alexa kompatibel ist. Das System ist kompatibel mit
ORNO Funksteckdosen und Funkfernbedienungen wie: OR-GB-417, OR-GB-418, OR-GB-420, OR-GB-438, OR-GB-439, OR-GB-440, OR-GB-429, OR-GB-441. Für den
kabellose Bedienung wird eine Fernbedienung oder ein Aufputzschalter aus der ORNO Smart Home Serie benötigt. Über die ORNO Smart Home Zentralsteckdose (OR-
SH-1731) ist eine Steuerung über iPhone, iPad sowie Android- und iOS-Geräte möglich.
1) Reichweite im Freifeld bis zu 30 Meter.
2) Learning system - automatische Konfiguration von zusätzlichen Geräten.
3) Gerät für den Innenbereich, in Hohlwand-Gerätedosen oder anstelle eines normalen Schalters.
1) Vor Inbetriebnahme des Geräts muss die Stromversorgung abgeschaltet werden.
2) Platzieren Sie das Gerät in die richtige Position und schließen Sie die Drähte der
Stromversorgung gemäß dem untenstehenden Schema an. Befestigen Sie das Gerät
mit zwei Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) im Unterputzdose.
3) Schalten Sie den Hauptschalter der Stromversorgung ein.
Drücken und halten Sie die Anmeldetaste am Sender für mindestens 6 Sekunden. Die
LED-Diode am Sender wird anfangen zu blinken. Drücken Sie dann die Taste OFF auf
der Fernbedienung. Die Anzeige-Diode auf der Fernbedienung wird aufleuchten und
dann erlöschen, wenn Sie die Taste loslassen. Dies bedeutet, dass das Gerät aus dem
Speicher des Senders (der Fernbedienung) abgemeldet wurde.
VERWENDUNGSZWECK DES PRODUKTS
MONTAGE
Abb. 1
Abb. 3
Abb.4
Abb. 5
AUSLOGGEN
Stromversorgung:
Maximale Belastung:
Maximale Leistung des Senders:
Reichweite im Freifeld:
Abmessungen des Senders:
Abmessungen des Montagelochs:
CHARAKTERISTIK
L (IN) - Phasenleitung (Eingang)
(L OUT) - Phasenleitung (Ausgang)
N (IN) - Neutralleiter (Eingang)
N (OUT) - Neutralleiter (Ausgang)
Außentaster (Eingang)
EINLOGGEN
Drücken und halten Sie für ca. 3 Sekunden. lng (aber weniger als 6 Sek.) die
Anmeldetaste am Sender, um die Anmeldefunktion zu aktivieren. Die LED-
Diode (am Sender) wird anfangen zu blinken. Drücken Sie dann eine der
ON-Tasten (A,B,C,D) auf der linken Seite der Fernbedienung, dann leuchtet
die Anzeige-Diode am Sender konstant auf. Dies bedeutet, dass der
Empfänger korrekt angemeldet wurde.
BEDIENUNG
Nach der korrekten Anbindung des Geräts drücken Sie einfach die Taste auf
dem Sender, um die angeschlossene Beleuchtung einzuschalten. Die LED-
Diode am Sender leuchtet konstant. Durch erneutes Drücken der Taste wird
die Beleuchtung und die LED-Diode am Sender ausgeschaltet.
Die Fernbedienung verfügt über 4 Reihen von ON/OFF-Tasten. Wenn sich das
Sender im Kopplungsmodus befindet, drücken Sie eine beliebige ON-Taste (A,
B, C, D), um es mit Ihrem Gerät zu koppeln. Sobald das Gerät erfolgreich
gekoppelt ist, steuert diese Tastenreihe auf der Fernbedienung das Ein- und
Ausschalten des Geräts.
Das Gehäuse des Geräts sollte mit einem weichen, trockenen Putzlappen gereinigt
werden. Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge, Schraubenzieher, Metallbürsten
usw. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle. Verwenden Sie dafür
keine Carboxyl-Reinigungsmittel, Benzin, Alkohol usw.
Abb. 6
TECHNISCHE DATEN
AC230V, 50Hz,
Frequenz:
433MHz
400W
<10mW
Schutzart:
IP20
Maximal 30 m.
52x48x15mm
Ø60mm
4
Bedienungs- und Montageanleitung
VERDRAHTUNG
Abb. 2
REINIGUNG UND WARTUNG

Werbung

loading