Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußbodentemperatur-Überwachung - Gira 2139 00 Produktdokumentation

Heizungsaktor 6fach mit regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2139 00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumtemperaturregler | Fußbodentemperatur-Überwachung
Objekt-Nr.
963, 1005,
1047, 1089,
1131, 1173,
12151257,
1299, 1341,
1383, 1425
1 Bit Objekt , über das der Regler den aktuellen Status der Boost-Funktion ausgibt.
Bei Aktivierung der Boost-Funktion wird das Statusobjekt auf den Wert "1" gesetzt.
Bei Deaktivierung der Boost-Funktion wird das Statusobjekt auf den Wert "0" ge-
setzt. Nach einem Reset ist der Objektwert der Statusmeldung "0". Das Senden des
Statusobjektes erfolgt nur bei Änderung.
Objekt-Nr.
964, 1006,
1048, 1090,
1132, 1174,
1216, 1258,
1300, 1342,
1384, 1426
2 Byte Objekt , über das der Regler die Periode der Boost-Funktion ausgibt. Die ver-
bleibende Zeit der Boost-Funktion wird über das Objekt in 10 Sekunden-Schritten
übermittelt.
10.8
Fußbodentemperatur-Überwachung
Zum Beeinflussen der maximalen oder minimalen Temperatur einer Fußbodenheiz-
anlage kann die zyklische Überwachung der Bodentemperatur im Regler aktiviert
werden. Sofern die Überwachung in der ETS freigeschaltet ist, überwacht der Regler
kontinuierlich die Fußbodentemperatur. Sollte die Fußbodentemperatur beim Heizen
einen festgelegten Grenzwert überschreiten, oder beim Kühlen einen festgelegten
Grenzwert unterschreiten schaltet der Regler die entsprechende Stellgröße für Hei-
zen oder Kühlen ab. Dadurch wird die Heizung oder Kühlung ausgeschaltet und die
Anlage kühlt sich ab oder heizt sich auf. Erst wenn der Grenzwert abzüglich einer
Hysterese von 1 K unter-/überschritten wird, schaltet der Regler wieder die zuletzt
berechnete Stellgröße hinzu.
Bei einer pulsweitenmodulierten Stellgröße schaltet die Temperaturbegren-
zung die Stellgröße erst nach Ablauf des aktuellen PWM-Zeitzyklus ab.
Die Temperaturbegrenzung kann in Abhängigkeit der Konfiguration das Reg-
lerverhalten mitunter stark beeinflussen. Durch eine ungünstige Parametrie-
rung der Grenztemperatur (Grenztemperatur nahe Raum-/Solltemperatur) be-
steht die Möglichkeit, dass die vorgegebene Solltemperatur im Raum nie er-
reicht werden kann!
Heizungsaktor 6fach mit Regler | Best.-Nr. 2139 00 | 21393100
Funktion
Boost-Funktion -
Status
Funktion
Boost-Funktion -
Restlaufzeit
Name
RTR x - Ausgang
Name
RTR x - Ausgang
Typ
DPT
Flag
1 Bit
1.011
K, L, -, Ü, -
Typ
DPT
Flag
2 Byte 7.005
K, L, -, Ü, -
Seite 205 von 269

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis