Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reinigung Und Sterilisierung; Sterilisierungsphasen - Diamond MCV/5 C-N Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 REINIGUNG

6.1 Reinigung und Sterilisierung

Zur Sterilisierung gehören sämtliche Tätigkeiten, die die Komponenten, die in Kontakt mit Lebens-
mitteln gelangen; in einen hygienisch einwandfreien Zustand zurückbringen.
Ziel der Sterilisierung ist:
-
Beseitigung von Produktresten.
-
Vermindern der Keimzahl, ohne dass chemische Reste der verwendeten Produkte auf der behandelten Ober-
fläche hinterlassen werden. Beseitigung von krankheitsübertragenden Mikroorganismen.
Bei der Sterilisierung werden folgende Phasen durchgeführt:
1. Ausspülen mit Trinkwasser
2. Reinigen mit Reinigungsmittel
3. Sorgfältiges Ausspülen für die Entfernung von Reinigungsmittelrückständen
4. Desinfektion
5. Abschließendes Ausspülen zur Beseitigung der Desinfektionsrückstände

6.1.1 Sterilisierungsphasen

HÄUFIGKEIT: Zu Betriebszwecken, in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften des Landes, in dem die Maschine
betrieben wird.
BEDIENPERSONAL: 1 Bediener
ZEITAUFWAND: -
Vor Beginn des Reinigungs- und Sterilisierungsvorgangs wird empfohlen, noch im Auffangbe-
cken befindliche Flüssigsahne vollständig ablaufen zu lassen, sie in ein geeignetes Gefäß zu
geben und in den Kühlschrank zu stellen.
Während des Reinigungsvorgangs die Position des Luftventilsknopfs bei Standard-Betriebsbedin-
gungen beibehalten (Position 2-5).
Während der Reinigungsphase wird hinsichtlich der Programmierungsfunktion empfohlen, den
Parameter „P3" im Dauerbetrieb (Co) einszustellen. Die Ausgabe so lange durchführen, bis sich
keine Reinigungslösung mehr im Auffangbecken befindet. In Absatz 5.3 dieses Handbuchs wird die
entsprechende Einstellung erläutert.
Kapitel 6
Reinigung
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis