DEUTSCH
• Um die Umwelt zu schützen, versuchen Sie bitte, das Verpackungsmaterial so weit wie möglich zu recyceln.
• Um Brand- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt
werden.
• Um die Bildung von Kondenswasser im Inneren des Geräts zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nach dem
Transport in einen warmen Raum bringen, damit es sich an die Umgebungstemperatur anpassen kann.
Kondenswasser verhindert manchmal, dass das Gerät mit voller Leistung arbeitet oder kann sogar Schäden
verursachen.
• Dieses Gerät ist nur für den Innenbereich geeignet.
• Legen Sie keine Metallgegenstände in das Gerät und verschütten Sie keine Flüssigkeiten. Dies kann zu
einem Stromschlag oder einer Fehlfunktion führen. Wenn ein Fremdkörper in das Gerät gelangt,
unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
• Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf, entfernt von brennbaren Materialien und/oder
Flüssigkeiten.
• Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab, da dies zu einer Überhitzung führen kann.
• Vermeiden Sie die Verwendung in staubigen Umgebungen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
• Unerfahrene Personen sollten dieses Gerät nicht bedienen.
• Die maximal zulässige Umgebungstemperatur beträgt 40°C. Verwenden Sie das Gerät nicht bei höheren
Umgebungstemperaturen.
• Die Oberflächentemperatur der Geräte kann bis zu 85°C erreichen. Berühren Sie das Gehäuse während
des Betriebs nicht mit bloßen Händen.
• Achten Sie darauf, das Gerät immer auf einer stabilen Unterlage zu platzieren, stellen Sie den Nebler nie
über dem Publikum auf, es kann immer etwas Flüssigkeit aus dem Nebelausgang tropfen.
• Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird oder
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
• Vergewissern Sie sich, dass die verfügbare Spannung nicht höher ist als die auf der Rückseite des Geräts
angegebene Spannung.
• Das Netzkabel sollte immer in einwandfreiem Zustand sein. Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn das
Netzkabel gequetscht oder beschädigt ist. Es muss durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich
qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
• Lassen Sie das Netzkabel niemals mit anderen Kabeln in Kontakt kommen!
• Dieses Gerät muss geerdet werden, um den Sicherheitsvorschriften zu entsprechen.
• Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf die Abdeckung nicht geöffnet werden.
• Reparieren Sie niemals eine Sicherung oder überbrücken Sie den Sicherungshalter. Ersetzen Sie eine
beschädigte Sicherung immer durch eine Sicherung desselben Typs und derselben elektrischen
Spezifikationen!
• Bei schwerwiegenden Betriebsstörungen nehmen Sie das Gerät nicht mehr in Betrieb und wenden Sie sich
sofort an Ihren Händler.
• Sind die Gehäuse sichtbar beschädigt, müssen sie ersetzt werden.
• Bitte verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden soll.
• Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, eigenmächtige Änderungen am Gerät vorzunehmen.
BRITEQ
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
2/9
BT-BUBBLEFOG