Seite 2
TEA MAKER KETTLE User Manual 1.7L MAX WATER 1.0L MAX TEA 0.8L 0.5L PTK17A READ THIS MANUAL THOROUGHLY BEFORE USE AND SAVE IT FOR FUTURE REFERENCE...
Seite 13
TEEKOCHER WASSERKOCHER BENUTZERHANDBUCH 1.7L MAX WATER 1.0L MAX TEA 0.8L 0.5L PTK17A Lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch durch und Bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
Sicherheit und Warnhinweise Lesen Sie alle Anweisungen durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. 1. Bevor Sie den Tea Maker an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der Spannung in Ihrem Haus übereinstimmt. 2. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Seite 16
14. Den Filter nicht abnehmen, um ein Überschwappen zu vermeiden. 15. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des Geräts empfohlen wird, kann zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen führen. 16. Ziehen Sie den Stecker des Wasserkochers aus der Steckdose, wenn er nicht benutzt wird und bevor Sie ihn reinigen.
Produkt-Spezifikationen Produktname Teekocher Wasserkocher Modell PTK17A Spannung und Frequenz 220-240V ~50-60Hz Leistung 2000 W Kapazität 1.7 L Produktabmessungen 22.5 x 21.8 x 26.8 CM Produktgewicht 1.7 kg Kabellänge 80 CM Bauteil Schema Filterdeckel Metalldeckel Magnetpfosten Teekorb Griff Glaskessel Bedienfeld...
Bedienfeld LCD-Display Temperatur- und Timer-Anzeige Stellen Sie eine Zeit ein, bevor der Teezubereiter Delayed Start (Auto Start) starten soll Keep Warm(Warmhalten) Starten Sie einen Countdown für das Warmhalten Tea Type (Teesorte) Wählen Sie das Vorprogramm für geeignete Teesorten Temperature Arrow Dient zur Einstellung der Brühtemperatur (Temperaturpfeile) (70°C - 100°C, in 5°C-Schritten)
Einrichten 1. Stellen Sie das Bedienfeld auf eine flache, hitzebeständige Oberfläche, so nah wie möglich an die Steckdose. 2. Füllen Sie Wasser bis zum gewünschten Füllstand ein. Überschreiten Sie nicht die Füllstandsmarkierung "MAX" auf dem Glaskessel. 3. Füllen Sie das Tee-Ei (überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie nur heißes Wasser zubereiten).
Tees zubereiten 1. Drücken Sie die (Tea Types) Taste Teesorten , um die gewünschte Teesorte auszuwählen. Die blaue Anzeige wechselt zwischen Grün/Schwarz/Weiß/Kräuter/Oolong/Sonstige. Die LCD-Anzeige zeigt die voreingestellte Temperatur und den Timer an (Standardeinstellungen für Custom). 2. Sie können auch die (Strength) Stärketaste drücken , um die gewünschte Brühstärke auszuwählen.
Einstellen eines verzögerten Start-Timers 1. Stellen Sie die gewünschte Temperatur und den Timer ein. 2. Drücken Sie die Taste (Delayed Start)‘Auto Start’ , um die Zeiteinstellung aufzurufen. Die LCD-Anzeige zeigt die aktuelle Zeit und die gewünschte Startzeit an. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Einstellung zu starten.
Fehlerbehebung F: Warum wird E3 auf dem LCD-Display angezeigt und alle LEDs blinken, obwohl das Wasser über die MIN-Linie hinaus gefüllt ist ? A: Zum Schutz des Heizelements funktioniert der Teekocher nur, wenn er zuvor ausreichend abgekühlt ist. Bitte lassen Sie das Gerät daher zunächst abkühlen, vergewissern Sie sich, dass der Wasserkocher mehr als die MIN-Linie gefüllt ist, und stellen Sie ihn wieder auf die Edelstahlbasis, dann nimmt der Teebereiter das Erhitzen wieder auf.
Reinigung und Wartung Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. Reinigen Sie den Boden des Glaskochers und das Bedienfeld bei Bedarf trocken mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie den Wasserkocher wieder benutzen.
Elektr - und Elektronikgeräte Informationen für private Haushalte Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Seite 25
Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden; dies gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt.
Seite 26
BOUILLOIRE À THÉ MANUEL DE L'UTILISATEUR 1.7L MAX WATER 1.0L MAX TEA 0.8L 0.5L PTK17A LISEZ CE MANUEL AVANT L'UTILISATION ET CONSERVEZ-LE POUR RÉFÉRENCE FUTURE...
Seite 37
BOLLITORE PER TÈ MANUALE UTENTE 1.7L MAX WATER 1.0L MAX TEA 0.8L 0.5L PTK17A LEGGERE QUESTO MANUALE PRIMA DELL'USO E CONSERVARLO PER RIFERIMENTI FUTURI...
Seite 48
TETERA KETTLE Manual de usuario 1.7L MAX WATER 1.0L MAX TEA 0.8L 0.5L PTK17A LEA ESTE MANUAL ANTES DE USARLO Y GUÁRDELO PARA FUTURAS CONSULTAS...