Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hunter WVP Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Durchgestrichener Regentropfen – Zeigt an, dass am
ausgewählten Tag KEINE Bewässerung durchgeführt wird.
9. Durchgestrichene Regendüse – Zeigt an, dass die
Bewässerung ausgesetzt worden ist.
10. Kalender – Zeigt an, dass eine Intervallbewässerung
programmiert worden ist. Die Intervalle zwischen den
Bewässerungsvorgängen können auf 1 bis 31 Tage pro-
grammiert werden.
11. Batterie-Statusanzeige – Zeigt an, wie viel Kapazität die
Batterie in der WVC-Ventilsteuerung noch hat.
12. Manuelle Bewässerung – Dieses Symbol zeigt an, dass
eine manuelle Bewässerung programmiert ist. Damit kann
der Anwender von Hand eine Bewässerung der aus-
gewählten Station auslösen.
13. Laufende Übertragung – Solange die Funkübertragung mit
der WVC-Ventilsteuerung läuft, werden diese Segmente
nacheinander angezeigt.
14. Identifikationsnummer – Anzeige der einmaligen Identifi-
kationsnummer der WVC-Ventilsteuerung für die Kommuni-
kation zwischen WVC-Ventilsteuerung und WVP-Program-
miergerät über Funk.
15. Senden – Dieser Pfeil zeigt an, dass Daten an die WVC-
Ventilsteuerung übertragen werden sollen.
16. Empfangen – Dieser Pfeil zeigt an, dass Daten von der
WVC-Ventilsteuerung abgerufen werden sollen.
17. Kein Kontakt – Zeigt an, dass kein Funkkontakt mit der
WVC-Ventilsteuerung hergestellt werden konnte.
Bedientasten (Abbildung 2)
Taste
– Erhöht den jeweils
blinkenden Wert auf der
Anzeige.
Taste
– Verringert den jeweils
blinkenden Wert auf der
Anzeige.
Taste
– Auswahl der
Programmierfunktion.
Taste
– Verschieben des
Blinkens auf die nächste
Eingabemöglichkeit.
Taste
– Verschieben des Blinkens
zurück zur vorherigen
Eingabemöglichkeit.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis