Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Der Bewässerungsunterbrechung - Hunter WVP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGRAMMIEREN DES WVP-PROGRAMMIERGERÄTS (FORTSETZUNG)
Einschalten der WVC-Ventilsteuerung:
1. Wenn das Gerät im Programmiermodus (oberer Teil der
Anzeige) ist, die Taste
angezeigt werden.
2. Die Taste „Senden/Empfangen" auf dem WVP-Program-
miergerät einmal betätigen, um in den Kommunikations-
modus zu wechseln (unterer Teil der Anzeige). Durch
Betätigen der Taste
WVP-Programmiergerät in der Betriebsart „Senden" ist
(der Pfeil auf der Anzeige weist zum Symbol für die WVC-
Ventilsteuerung). Jetzt die Taste „Senden/Empfangen" auf
dem WVP-Programmiergerät erneut betätigen. Das WVP-
Programmiergerät gibt zwei Töne als Bestätigung für das
Senden des Einschaltbefehls an die WVC-Ventilsteuerung
aus. Dann gibt das WVP-Programmiergerät erneut zwei
Töne als Bestätigung für den Empfang des Einschaltbefehls
durch die WVC-Ventilsteuerung aus.
Tipp: Um zu überprüfen, ob die WVC-Ventilsteuerung
tatsächlich ausgeschaltet hat, die Funktion „Programmierung
abrufen" (siehe Seite 14) verwenden. Nach dem Abrufen der
Programmierung wird bei einer abgeschalteten WVC-Ventil-
steuerung auf der Anzeige des WVP-Programmiergeräts das
Symbol
angezeigt.
Aktivieren der Bewässerungsunterbrechung:
Mit dieser Funktion kann die Bewässerung durch den Bediener
für einen vorbestimmten Zeitraum von 1 bis 7 Tagen unter-
12
betätigen, bis Zeit und Datum
oder
sicherstellen, dass das
brochen werden. Nach Ablauf dieser Unterbrechung kehrt die
Steuerung zum normalen Programmbetrieb zurück.
1. Die Taste
betätigen bis das
„OFF"-Symbol und die Meldung
„OFF" angezeigt wird.
2. Die Taste
betätigen. Jetzt
wird eine „1" angezeigt, die
blinkt.
3. Die Taste
so oft betätigen,
bis die gewünschte Zahl der
Unterbrechungstage (höch-
stens 7) angezeigt wird.
4. Die Taste „Senden/Empfangen" auf dem WVP-Program-
miergerät einmal betätigen, um in den Kommunikationsmo-
dus zu wechseln.
5. Durch Betätigen der Taste
das WVP-Programmiergerät in der Betriebsart „Senden" ist
(der Pfeil auf der Anzeige weist zum Symbol für die WVC-
Ventilsteuerung).
6.
Jetzt die Taste „Senden/Empfangen" auf dem WVP-Program-
miergerät erneut betätigen und gedrückt halten. Das WVP-Pro-
grammiergerät gibt zwei Töne als Bestätigung für das Senden
des Befehls an die WVC-Ventilsteuerung aus. Dann gibt das
WVP-Programmiergerät erneut zwei Töne als Bestätigung für
den Empfang des Befehls durch die WVC-Ventilsteuerung aus.
oder
sicherstellen, dass

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis