Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung; Instandhaltung; Lager - Powermat PM-PKA-20C Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrolytleckage und / oder einen internen Kurzschluss verursachen, der zur Erzeugung von Wärme führt, wodurch die Feile bricht oder bricht.
Entsorgen Sie Batterien außerdem nicht im Feuer, da sie explodieren können.
Unter extremen Bedingungen kann ein Batterieverlust auftreten. Wenn sich Flüssigkeit in der Batterie befindet, gehen Sie wie folgt
• •
vor:
- -Wischen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit einem Tuch ab. Kontakt mit der Haut vermeiden.
Befolgen Sie bei Haut- oder Augenkontakt die folgenden Anweisungen:
- -
Sofort mit Wasser abspülen. Mit einer milden Säure wie Zitronensaft oder Essig neutralisieren. Bei Augenkontakt mindestens 10
Minuten lang gründlich mit sauberem Wasser abspülen. Konsultieren Sie einen Arzt.
Brandgefahr! Vermeiden Sie einen Kurzschluss der Kontakte einer nicht angeschlossenen Batterie. Verbrennen Sie den Akku nicht.
LADEGERÄTE
Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen.
• •
Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
• •
Nicht Wasser aussetzen.
• •
• •
Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
• •
Testen Sie das Ladegerät nicht.
Das Ladegerät ist nur für den Innenbereich vorgesehen.
• •
Entfernen Sie vor Arbeiten am Gerät den Akku aus dem Trimmer.
Alle in diesem Handbuch nicht beschriebenen Arbeiten sollten von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Verwenden Sie nur Originalteile.
K.
K.
ERSATZ
ERSATZ
Führen Sie regelmäßig die folgenden Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Dank dieser Garantie haben Sie eine Garantie für eine langfristige und
zuverlässige Geräteleistung.
Überprüfen Sie die Abdeckungen und Schutzvorrichtungen auf Beschädigungen und sicheren Sitz. Ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
• •
Reinigen Sie den Schneidkopf nach Gebrauch gründlich.
• •
• •
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Schneidzubehörs.
Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch oder eine Bürste. Sprühen Sie das Gerät nicht mit Wasser ein und
• •
tauchen Sie es nicht in Wasser.
Reinigen Sie das Werkzeug mit einem feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Sie
• •
könnten Ihr Gerät irreparabel beschädigen. Chemische Substanzen können die Gerätekomponenten aus Kunststoff angreifen.
Überprüfen Sie das Werkzeug regelmäßig auf verschlissene oder beschädigte Teile und ersetzen oder reparieren Sie es bei Bedarf.
• •
P.
P.
RZECHOWYWANIE
RZECHOWYWANIE
Bewahren Sie die Geräte in einem trockenen, geschlossenen Raum außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• •
• •
Das Werkzeug sollte mit angebrachter Kopfbedeckung aufbewahrt werden.

WARTUNG UND LAGERUNG

7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis