Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Die Arbeit Mit Dem Trimmer; Zusätzliche Tipps Für Batterien Und Ladegeräte - Powermat PM-PKA-20C Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Kabelquerschnitt sollte mindestens 1,0 mm betragen
Der Kabelquerschnitt sollte mindestens 1,0 mm betragen
Der Kabelquerschnitt sollte mindestens 1,0 mm betragen
Überprüfen Sie das Kabel auf Beschädigungen.
Verlegen Sie das Kabel vom Arbeitsbereich weg und denken Sie daran, sich hinter der Person zu befinden, die das Gerät bedient.
• •
Verwenden Sie die dafür vorgesehene Zugentlastung, um das Verlängerungskabel anzubringen.
• •
Beschädigte Kabel, Stecker, Stecker und nicht konforme Verbindungskabel dürfen nicht verwendet werden. Wenn das Netzkabel
• •
beschädigt oder durchtrennt ist, ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose.
• •
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Schalter nicht ein- oder ausgeschaltet werden kann. Beschädigte Schalter müssen in einem Kundendienstzentrum
ausgetauscht werden.
Überlasten Sie das Gerät nicht. Arbeiten Sie nur innerhalb des angegebenen Leistungsbereichs. Verwenden Sie keine Maschinen mit geringer Leistung
• •
für schwere Arbeiten. Verwenden Sie Ihr Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
IM
IM
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE ARBEIT MIT DEM TRIMMER
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE ARBEIT MIT DEM TRIMMER
Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Es ist auch verboten, mit diesem Gerät zu arbeiten, auch für Personen, die mit den
• •
Anweisungen zur Verwendung des Geräts nicht vollständig vertraut sind. Gesetze und örtliche Vorschriften können ein Mindestalter für
diejenigen vorsehen, die solche Geräte bedienen dürfen.
Lassen Sie nicht zu, dass andere Personen das Gerät oder das Verlängerungskabel berühren. Halten Sie Personen von diesem Gerät fern,
• •
insbesondere Kinder und Haustiere. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von 15 m um sich ein. Unterbrechen Sie die Arbeit, wenn sich jemand
in der Nähe befindet.
Machen Sie sich mit Ihrer Umgebung vertraut und achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie unter bestimmten Umständen bei der Arbeit möglicherweise
• •
nicht hören.
• •
Untersuchen Sie den zu schneidenden Abschnitt sorgfältig und entfernen Sie alle Drähte und andere Fremdkörper.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, d. H. Starkes Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen, starke lange Hosen, Arbeitshandschuhe und Schutzbrille. Tragen Sie
• •
keine voluminösen Kleidungsstücke oder Schmuckstücke, da diese sich in beweglichen Teilen verfangen können. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
barfuß sind oder offene Sandalen tragen.
• •
Halten Sie während der Arbeit eine stabile Haltung ein. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Fahren Sie die Maschine immer mit beiden Händen. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie auf abschüssigem Boden arbeiten. Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass das Gerät nicht mit anderen Objekten in Kontakt kommt. Schalten Sie das
Gerät aus, bevor Sie es weglegen.
Arbeiten Sie nicht an diesem Gerät, wenn Sie müde oder abgelenkt sind oder nachdem Sie Alkohol getrunken oder Tabletten eingenommen haben.
• •
Machen Sie zur richtigen Zeit Pausen. Machen Sie sich mit Vorsicht an die Arbeit.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen, widrigen Wetterbedingungen, in feuchter Umgebung und schneiden Sie keine nassen
• •
Hecken damit. Arbeiten Sie nur bei guter Beleuchtung.
Führen Sie keine Arbeiten mit einem beschädigten, unvollständigen oder modifizierten Gerät ohne Zustimmung des Herstellers durch. Verwenden Sie das
• •
Gerät niemals, wenn die Schutzausrüstung beschädigt ist. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch den Sicherheitsstatus des Geräts, insbesondere das
Netzkabel sowie den Schalter und die Schutzabdeckung.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn alle Griffe und Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß installiert sind.
• •
• •
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob das Schneidelement und der Trimmerkopf ordnungsgemäß funktionieren, sich nicht verklemmen und nicht beschädigt oder stark
abgenutzt sind. Arbeiten nur ausführen, wenn das Schneidzubehör funktionsfähig ist.
D.
D.
ZUSÄTZLICHE TIPPS FÜR BATTERIEN UND LADEGERÄTE
ZUSÄTZLICHE TIPPS FÜR BATTERIEN UND LADEGERÄTE
Verwenden Sie nur mit Ihnen kompatible Akkus und Ladegeräte.
BATTERIEN
Versuchen Sie niemals, aus irgendeinem Grund zu öffnen.
• •
Nicht an Orten lagern, an denen die Temperatur 40 ° C überschreiten kann.
• •
Nur bei einer Umgebungstemperatur von 4 ° C bis 40 ° C aufladen.
• •
Befolgen Sie bei der Entsorgung von Batterien die Anweisungen im Abschnitt "ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE".
• •
Verursachen Sie keine Kurzschlüsse. Bei einer direkten Verbindung der positiven (+) und negativen (-) Pole oder bei versehentlichem
• •
Kontakt mit Metallgegenständen wird die Batterie kurzgeschlossen und der intensive Strom erzeugt Wärme, die zu einem Bruch oder
einem Brand des Gehäuses führen kann.
Nicht erhitzen. Wenn die Batterien auf eine Temperatur über 100 ° C erhitzt werden, können Dichtungs- und Isolationsabscheider
• •
und andere Polymerkomponenten beschädigt werden
Wickeln Sie das Kabel vollständig von der Trommel ab, bevor Sie es verwenden.
Wickeln Sie das Kabel vollständig von der Trommel ab, bevor Sie es verwenden.
Wickeln Sie das Kabel vollständig von der Trommel ab, bevor Sie es verwenden.
2.
2.
2.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis