Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsregeln; Allgemeine Sicherheitshinweise; Schutz Vor Elektrischem Schlag; Über Schutz Gegen Stromschlag - Powermat PM-PKA-20C Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus Sicherheitsgründen kann der POWERMAT Batterietrimmer nicht zum Trimmen von Hecken oder zum Zerkleinern von Kompostmasse verwendet
werden.
Es ist verboten, das Gerät bei Regen oder in feuchter Umgebung zu verwenden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäße Verwendung oder fehlerhaften Betrieb entstehen.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren oder von Personen unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen oder anderen Rauschmitteln verwendet werden.
Wenn Sie dieses Handbuch nicht gelesen haben, lesen Sie es bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
Dieser Absatz befasst sich mit grundlegenden Sicherheitsbestimmungen bei der Verwendung von Batterietrimmern.
ÜBER
ÜBER

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Machen Sie sich gründlich mit allen Bedienelementen vertraut, bevor Sie mit diesem Gerät arbeiten. Üben Sie die Arbeit mit dem Gerät und bitten Sie
einen Spezialisten, die Funktion, die Funktionsweise und die Arbeitstechniken zu erläutern. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät im Fehlerfall sofort
ausschalten können. Eine unsachgemäße Verwendung des Geräts kann zu schweren Verletzungen führen.
Die Schutzvorrichtung und die persönliche Schutzausrüstung sollen Ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit Dritter schützen und sicherstellen, dass
das Gerät einwandfrei funktioniert.
Verwenden Sie nur Ersatzteile und Zubehör, die vom Hersteller geliefert und empfohlen werden.
• •
Halten Sie das Gerät niemals an den Messern oder an der Schutzabdeckung. Bewegen Sie das angeschlossene Gerät nicht, indem Sie Ihren Finger
• •
auf dem Ein- / Ausschalter halten.
Ziehen Sie den Stecker aus dem Netzwerk, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, es transportieren oder unbeaufsichtigt lassen möchten. Wenn Sie es
• •
inspizieren, reinigen Sie es oder entfernen Sie Äste, die die Köpfe blockieren.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, es sei denn, Sie verfügen über die entsprechende Ausbildung. Alle in diesem
• •
Handbuch nicht beschriebenen Arbeiten dürfen nur von autorisierten Service-Centern durchgeführt werden.
Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Ziehen Sie den Stecker nicht mit dem Kabel heraus. Schützen Sie das Kabel vor hohen
• •
Temperaturen, Öl und scharfen Kanten.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Andernfalls besteht Brand- oder
• •
Explosionsgefahr.
Der Benutzer haftet für Unfälle oder Verletzungen Dritter sowie für Sachschäden.
• •
• •
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.
Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Gerät um. Halten Sie das Gerät so, dass der Kopf sauber ist, damit es besser und sicherer funktioniert.
• •
Beachten Sie die Wartungsvorschriften.
ÜBER
ÜBER
SCHUTZ GEGEN STROMSCHLAG
SCHUTZ GEGEN STROMSCHLAG
Beachten Sie, dass die Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
• •
Schließen Sie das Gerät nach Möglichkeit nur an Steckdosen mit einem Fehlerstromschutzschalter mit einem Messstrom von höchstens
• •
30 mA an.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Gerät und das Netzkabel mit dem Stecker auf Beschädigungen. Vermeiden Sie Körperkontakt
• •
mit geerdeten Teilen (z. B. Metallzaun, Metallstange).
Der Verlängerungsstecker muss vor Spritzwasser aus Gummi geschützt oder damit beschichtet sein. Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
• •
für den Außenbereich vorgesehen sind und die entsprechenden Markierungen aufweisen.

SICHERHEITSREGELN

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis