Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb Mit Sensorsteuerung; Nachlauf-Funktion Für Die Lüftung; Platzieren Des Kochgeschirrs - NEFF T5 L6E Serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T5 L6E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4 Automatikbetrieb mit Sensorsteuerung
Das Kochfeld verfügt über einen Luftqualitätssensor,
der den Kochdunst automatisch registriert und die Lüf-
tung einschaltet.
Wenn der Automatikstart ausgeschaltet oder nach
Kochstufen eingestellt ist, können Sie diesen mit Sen-
sorsteuerung jederzeit manuell einschalten.

Automatikbetrieb mit Sensorsteuerung

aktivieren
Auf
​ ⁠ drücken.
1.
TwistPad® drehen, bis ​ ⁠ über
2.
Die optimale Leistungsstufe stellt sich mithilfe der
Taste automatisch ein.
a Die Funktion ist eingeschaltet.
Automatikbetrieb mit Sensorsteuerung
deaktivieren
1.
​ ⁠ berühren.
Eine andere Leistungsstufe mit dem Twist-Be-
2.
dienelement wählen.
Die Anzeige ​ ⁠ erlischt.
a Die Funktion ist deaktiviert.
Hinweis: Wie Sie die Sensorempfindlichkeit einstellen,
erfahren Sie in Kapitel
→ "Grundeinstellungen", Seite 19.
11  FlexZone
Die flexible Kochzone ermöglicht Ihnen, Kochgeschirr
jeglicher Form oder Größe beliebig zu platzieren. Sie
besteht aus vier Induktoren, die unabhängig voneinan-
der funktionieren. Wenn die flexible Kochzone in Be-
trieb ist, wird nur der Bereich aktiviert, der vom Koch-
geschirr bedeckt ist.
11.1 Platzieren des Kochgeschirrs
Die flexible Kochzone kann auf zwei Arten konfiguriert
werden, je nachdem welches Kochgeschirr verwendet
wird. Um eine gute Wärmeerkennung und Wärmevertei-
lung zu gewährleisten, das Kochgeschirr zentriert plat-
zieren, wie auf den Abbildungen dargestellt.
Als eine zusammenhängende Kochzone
Empfohlen für das Kochen mit nur einem Kochgeschirr.
​ ⁠ leuchtet.
10.5 Nachlauf-Funktion für die Lüftung
Die Nachlauffunktion lässt das Lüftungssystem nach
dem Abschalten des Kochfeldes einige Minuten weiter-
laufen. So entfernen Sie noch vorhandenen Kochdunst.
Danach schaltet sich das Lüftungssystem automatisch
aus.
Die Lieferung des Kochfelds erfolgt standardmäßig mit
der Nachlaufzeit mit einer maximalen Abschaltzeit ge-
liefert. Wie Sie diese Einstellung ändern, erfahren Sie in
Kapitel
→ "Grundeinstellungen", Seite 19.
Lüfternachlauf aktivieren
Die Nachlaufzeit ist entsprechend der Grundeinstellung
konfiguriert:
¡ Über die Steuerung des Luftqualitätssensors. Die
Anzeige ​ ⁠ leuchtet.
¡ Mit einer maximalen Abschaltzeit. Die Anzeige über
dem Symbol
​ ⁠ leuchtet.
Hinweis: Der Nachlauf schaltet sich nur dann ein,
wenn mindestens eine Kochzone für mindestens eine
Minute eingeschaltet war.
Lüfternachlauf deaktivieren
Manuell
Durch das Berühren von
on.
Automatisch
Das Gerät deaktiviert die Nachlauf-Funktion, wenn:
¡ Die Nachlaufzeit abgelaufen ist.
¡ Sie das Gerät wieder einschalten.
¡ Der Sensor feststellt, dass die Luftqualität in Ord-
nung ist.
¡ Platzieren des Kochgeschirrs abhängig von der Grö-
ße:
¡ Empfohlenes längliches Kochgeschirr
Als zwei getrennte Kochzonen
Empfohlen für das Kochen mit zwei Kochgeschirren.
FlexZone de
​ ⁠   deaktivieren Sie die Funkti-
​ ⁠ :
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T5 l6e-serie

Inhaltsverzeichnis