Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genesis G80 2022 Betriebsanleitung Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitssystem
Bei einem mäßigen bis schweren
Frontalaufprall erkennen Sensoren die
schnelle Verzögerung des Fahrzeugs. Wenn
die Verzögerung hoch genug ist, entfaltet
die Steuereinheit die vorderen Airbags zu
dem Zeitpunkt und mit der erforderlichen
Kraft.
Die Front-Airbags schützen Fahrer und
Beifahrer bei einem Frontalaufprall,
bei denen Sicherheitsgurte allein keine
ausreichende Rückhalteeinrichtung
darstellen. Bei Bedarf unterstützen die
Seitenairbags den Schutz bei einem
Seitenaufprall oder Überschlag, indem sie
den seitlichen Oberkörperbereich stützen.
• Airbags werden aktiviert (können sich
bei Bedarf entfalten), wenn der Start-/
Stopp-Knopf in Position ON oder START
steht bzw. maximal 3 Minuten nach dem
Ausschalten des Fahrzeugs.
• Airbags entfalten sich bei bestimmten
Frontal- oder Seitenkollisionen und
tragen zum Schutz der Insassen vor
schweren Verletzungen bei.
• Es gibt keine bestimmte
Geschwindigkeit, bei der die Airbags
ausgelöst werden. Die wesentlichen
Faktoren, die eine Auslösung der Airbags
bestimmen, sind die Aufprallstärke
und der Aufprallwinkel. Diese beiden
Faktoren bestimmen, ob der Sensor ein
elektronisches Auslösesignal erzeugt.
• Das Entfalten der Frontairbags und das
Ablassen des Drucks erfolgen in einem
sehr kurzen Moment. Das menschliche
Auge ist nicht in der Lage, das Entfalten
der Airbags bei einem Unfall zu
erkennen. Wahrscheinlich sehen Sie nach
einem Unfall nur den schlaffen Airbag
aus seinem Staufach herunterhängen.
3-56
• Bei schweren Seitenkollisionen werden
zusätzlich Seiten- und/oder Kopfairbags
und Mittenseitenairbag der Fahrersitze
entfaltet, sofern das Fahrzeug einen
Überschlagsensor besitzt und die
Sensorik einen Überschlag erkennt.
Wird ein Überschlag erkannt, bleiben
die Kopfairbags länger entfaltet, um
gemeinsam mit den Sicherheitsgurten
zu verhindern, dass Insassen aus dem
Fahrzeug geschleudert werden. (sofern
mit Überschlagsensor ausgestattet)
• Damit sie schützen können, müssen
die Airbags schnell entfaltet werden.
Ein Airbag muss sich extrem schnell
entfalten, damit er sich bei einer Kollision
noch zwischen den Insassen und die
Fahrzeugstruktur legen kann, bevor
der Insasse gegen ein Fahrzeugteil
schlägt. Die kurze Zeit der Entfaltung
reduziert das Risiko schwerer oder
lebensbedrohlicher Verletzungen bei
schweren Kollisionen und ist deshalb ein
notwendiger Teil des Airbagkonzepts.
Allerdings kann die schnelle Entfaltung
der Airbags aufgrund der damit
verbundenen Wucht auch Verletzungen
wie Abschürfungen im Gesicht,
Quetschungen und Knochenbrüche
verursachen.
• Unter Umständen sind auch tödliche
Verletzungen möglich. Dies gilt vor allem
wenn der Fahrer zu nah am Airbag sitzt.
Sie können das Risiko einer Verletzung
durch einen sich entfaltenden Airbag
verringern. Das größte Risiko besteht darin,
zu nahe am Airbag zu sitzen. Ein Airbag
benötigt Platz zur Entfaltung. Fahrer sollten
mit der Brust so weit wie möglich von
der Lenkradmitte entfernt sitzen und die
Kontrolle über das Fahrzeug behalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gv60 2021

Inhaltsverzeichnis