Seite 1
Installations- und Betriebsanleitung für Hochtemperatur-Infrarotheizungen Typ HT Instrucciones de instalación y funcionamiento de Calentadores infrarrojos de alta temperatura tipo HT...
1 - Sicherheit Lesen Sie bitte sorgfältig diese Installations- und Betriebsanleitung. Heben Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen gut auf. Wenn Sie die Heizung weitergeben, legen Sie alle Anleitungen bei. 1.1 - Handlungsbezogene Warnhinweise Klassifizierung der hand- Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind wie folgt mit Warnzeichen und lungsbezogenen Warn- Signalwörtern hinsichtlich der Schwere der möglichen Gefahr abgestuft: hinweise...
Seite 5
Zubehör Glashalter-Set 14217 für eckige Glasheizungen bestehend aus 2x Glas- haltern weiß und 2x Bohrschrauben. Montage der Glashalter an 1. Glashalter gegenüberliegend aufstecken. rechteckiger Glasheizung 2. Glashalter mittels der Bohrschrauben direkt mit der Rückwand verschrauben. Alternativ kann auch vorgebohrt werden (Loch ø max. 2,8mm). Die empfohlenen Positionen sind die Kombinationen A-A oder B-B.
Bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung kön- 1.3 - Bestimmungsgemäße nen Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Be- Verwendung einträchtigungen des Produkts und anderer Sachwerte entstehen. Das Produkt dient der Erhöhung der Raumtemperatur in geschlossenen Wohnräumen. Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet: –...
1.4 - Allgemeine Sicherheitshinweise Durch Fehlbedienung können Sie sich selbst und andere gefährden und Sachschäden verursachen. Gefahr durch Fehlbedienung • Lesen Sie die vorliegende Anleitung und alle mitgeltenden Unterlagen sorgfältig durch, insbesondere das Kapitel „1 Sicherheit“ und die Warnhinweise. • Führen Sie nur diejenigen Tätigkeiten durch, zu denen die vorliegende Betriebsanleitung anleitet.
Unterlagen aufbewahren Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen zur weiteren Verwendung auf. Gültigkeit der Anleitung Diese Anleitung gilt ausschließlich für: Artikelnummer Format in cm HTWS0750 60 x 60 HTWS1500 60 x 120 Diese Produkte sind ausschließlich für die Deckenmontage geeignet.
2.2 - Produktbeschreibung Das Produkt ist ein Infrarot-Heizstrahler, der durch Infrarotwellen Wärme an Gegenstände abgibt. Die warmen Gegenstände geben dann wiederum Wärme an die Umgebung ab. Das Produkt ist mit einem Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgestattet, der das Produkt bei Überhitzungen abschaltet und nach einer Abkühlpha- se wieder automatisch einschaltet.
2.3 - Technische Daten HTWS0750 HTWS1500 Gewicht 9,6 kg 17,3 kg Abmessungen, Höhe 600 mm 600 mm Abmessungen, Breite 600 mm 1.200 mm Abmessungen, Tiefe 21 mm 21 mm Leistung 750 W 1500 W Netzspannung 1 ~ N PE 230 Volt / 50-60 Hz Zul.
3.3 - Anforderungen an den Installationsort Diese Produkte sind ausschließlich für die Deckenmontage geeignet. • Installieren Sie das Produkt nicht in Räumen mit übermäßiger Feuchtigkeit. • Installieren Sie das Produkt nicht außerhalb geschlossener Räume oder in Räumen, wo es Wasser bzw. Nässe ausgesetzt ist, z.B. Schwimmbad. •...
3.5 - Heizung montieren Empfohlenes Werkzeug 8 mm 10 mm 8 mm A Elektrische Schlag-Bohrmaschine ode Akkuschrauber B Cutter-Messer oder Teppich-Messer C Bleistift oder Kugelschreiber D Hammer E Schraubenschlüssel mit 8 mm Schlüsselweite (Maul oder Ring) F Schraubenschlüssel mit 10 mm Schlüsselweite (Maul oder Ring) G Bohrer mit 8 mm passend zum Material Ihrer Decke Montageschablone •...
Seite 13
3 Kontrollieren alle V-Halter Ihrer Heizung Öff nung in eine Richtung zeigen. Falls nicht, richten Sie die V-Halter einheitlich in eine Richtung aus. In welche Richtung ist unerheblich. Bei der Deckenbefestigung lassen Sie sich beim nächsten Montage- schritt von einer zweiten Person helfen. Stellen Sie (falls benötigt) eine Leiter bereit.
- http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CE LEX%3A32015R1188 Zur Erfüllung oben genannter Anforderungen und für einen komfortablen Betrieb dieser Infrarot-Heizung bietet die Welltherm GmbH eine Reihe von Steuerungskomponenten an. In der Folge gehen wir auf den elektrischen Anschluss dieser Komponenten ein. Steuerung Variante A Fernregler mit Funkfern- Stecken Sie für die Stromversorgung den Schuko-Stecker der Heizung in...
Seite 15
Variante B Achtung! elektrische Anschluss optional erhältlichen Fernregler mit Aufputz- Funkempfängers darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen! empfänger für die Steckdose (Art.-Nr. DE00010) - Verbinden Sie die Erdleitung des Netzes mit der gelb-grünen Anschlussleitung der Infrarot-Heizung. - Verbinden Sie die Phase (Leiter) des Netzes mit der Klemme 4. - Verbinden Sie den Nulleiter des Netzes mit der Klemme 3.
5 - Betrieb 5.1 - Heizung in Betrieb nehmen Schalten Sie die Stromversorgung zur Heizung ein. Bedingung: Erstinbetriebnahme Wenn sich nicht unmittelbar eine angenehme Wärme einstellt, dann lassen Sie den Heizkörper über einen längeren Zeitraum im Betrieb, bis ein angenehmes Raumklima entsteht. –...
Elektronik-Altgeräte ab. 5.6 - Garantie und Kundendienst Garantie Die Welltherm GmbH gewährt - unabhängig von der gesetzlichen Ge- währleistung - gegenüber allen Kunden, soweit sie Verbraucher sind, eine 60-monatige Garantie. Diese beginnt mit dem Auslieferungstag des Produkts und gilt bundesweit.
Seite 34
Welltherm GmbH Wibschla 22 58513 Lüdenscheid t +49 (0) 2351 / 981 622-60 f +49 (0) 2351 / 981 622-66 sales@welltherm.de www.welltherm.de...