Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

1. Das MRCC 880 wird über den USB-Anschluss Typ B mit Strom versorgt.
Verbinden Sie das MRCC 880 über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem
PC oder Ihrem USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten).
2. Schalten Sie das Gerät ein, und die LEDs leuchten nacheinander kurz auf,
dann leuchtet ein Input, wenn er einsatzbereit ist.
3. Schließen Sie MIDI-Eingabegeräte wie Keyboards und Sequenzer an die
MIDI-DIN-Inputs an.
Hinweis: Die mit "A" gekennzeichneten 3,5MM-Buchsen sind MIDI-TRS-
Standard-Ein- und Ausgänge. Sie können einen der Eingänge (A oder DIN 1)
wählen. Schließen Sie nicht mehr als ein Gerät an einen Eingang mit einer
gemeinsamen Buchse an.
4. Schließen Sie MIDI-Soundmodule, wie z. B. Synthesizer, an die MIDI-
Ausgänge an.
Hinweis: Sie können den A- und den DIN-Ausgang gleichzeitig verwenden,
sie senden dieselben MIDI-Daten, achten Sie also auf die Auswahl der
Kanäle.
Hinweis: Wenn Ihre Hardware-MIDI-Controller und Soundmodule mit den
ihnen zugewiesenen MIDI-Kanälen beschriftet sind, wird alles wesentlich
einfacher!
5. Konfigurieren Sie Ihre DAW (Digital Audio Workstation), falls Sie eine
solche verwenden. Jede DAW hat andere Konfigurationsschritte, die am
besten vom Hersteller der DAW erläutert werden. YouTube.com ist eine
gute Quelle, um zu lernen, wie man ein MIDI-Interface mit seinem
spezifischen System einrichtet, denn MIDI-Interfaces funktionieren in der
Regel auf die gleiche Weise. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer
DAW nach, wie Sie MIDI-Spuren und virtuelle Instrumente, z. B. VSTs,
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis