Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Hinweise Zur Gerätemontage; Vermeiden Von Störungen - ifm ANT420 Betriebsanleitung

Rf-identifikationssystem/schreib-/lesekopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANT420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANT421
6 Montage
6.1 Hinweise zur Gerätemontage
Bei der Montage von mehreren Systemen die Mindestabstände zwischen
den RFID-Geräten beachten.
Der bündige Einbau eines Schreib-/Lesekopfes in Metall verringert den
Schreib-/Leseabstand.
Die unmittelbare Nähe starker HF-Emissionsquellen, beispielsweise
Schweißtrafo oder Umformer, kann die Funktion der Geräte
beeinträchtigen.
6.2 Vermeiden von Störungen
Das Gerät erzeugt ein moduliertes elektrisches Feld mit einer Frequenz von
13,56 MHz.
Störungen der Datenkommunikation vermeiden:
u In der Nähe keine Geräte betreiben, die das gleiche Frequenzband verwenden.
w Zu den Geräten gehören beispielsweise Frequenzumrichter und
Schaltnetzteile.
Falls sich andere Geräte im gleichen Frequenzband in der Nähe befinden:
u Die Montageabstände zwischen den Geräten möglichst groß wählen.
u Die Geräte alternierend betreiben.
u Das HF-Feld des Gerätes anschalten/abschalten.
6
Artikelnummer:
Funktion:
Typbezeichnung:
Bauform:
ANT421
Schreib-/Lesekopf
DTRHF GNRWIDUS03
M18, nicht bündig einbaubar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ant421

Inhaltsverzeichnis