Seite 1
RPG 3.0 RPG 4.5, RPG 4.5 S RPG 8.6 de Rohrplanmaschinen Originalbetriebsanleitung und Ersatzteilliste en Tube squaring machines Translation of original operating instructions and spare parts list Dresseuses de tubes Traduction du mode d'emploi original et liste de pièces de rechange Macchine intestatrici per tubi Traduzione del manuale d'istruzioni originale e elenco dei ricambi...
Seite 2
RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Seite 3 Betriebsanleitung für Betreiber und Maschinenverwender Für sicheres Arbeiten Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme lesen. Betriebsanleitung aufbewahren zum Nachschlagen. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. page 37 Operating instructions for responsible bodies and persons using the machine To ensure safe working read the operating instructions before commissioning.
Seite 3
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 DeUTScH Inhaltsverzeichnis ZU DIESER ANLEITUNG............. 5 4.2 Einsatzmöglichkeiten ..........19 1.1 Warnhinweise ............5 TECHNISCHE DATEN ............19 1.2 Weitere Symbole und Auszeichnungen ....5 INBETRIEBNAHME ............20 1.3 Abkürzungen ............5 6.1 Lieferumfang prüfen ..........
Seite 5
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Zu dieser Anleitung ZU DIeSeR ANLeITUNG Warnhinweise Die in dieser Anleitung verwendeten Warnhinweise warnen vor Verletzungen oder vor Sachschäden. X Warnhinweise immer lesen und beachten! WARNSYMBOL Dies ist das Warnsymbol. Es warnt vor Verletzungsgefahren. Um Verletzungen oder Tod zu vermeiden, die mit dem Sicherheitszeichen gekennzeichneten Maßnahmen befolgen.
Seite 6
DeUTScH Betreiberinformationen und Sicherheits hinweise RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 BeTReIBeRINFORMATIONeN UND SIcHeRHeITS HINWeISe Betreiberpflichten Werkstatt/Außen/Feldanwendung: Der Betreiber ist verantwortlich für die Sicherheit im Gefahrenbereich der Maschine und erlaubt nur eingewiesenem Personal den Aufenthalt und die Bedienung der Maschine im Gefahrenbereich. Sicherheit des Arbeitnehmers: Die im Kap.
Seite 7
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Betreiberinformationen und Sicherheits hinweise 2.2.2 Bestimmungswidriger Gebrauch • Eine andere als die unter der "Bestimmungsgemäßen Verwendung" festgelegte oder über diese sowie den genannten Grenzen hinaus gehende Benutzung gilt auf Grund der potentiellen Gefahren als bestimmungswidrig.
Seite 8
DeUTScH Betreiberinformationen und Sicherheits hinweise RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Umweltschutz und entsorgung 2.3.1 ReAch (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) Die Verordnung (EG) 1907/2006 des europäischen Parlaments und des Rates über die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACh) regelt das Herstellen, das Inverkehrbringen und die Verwendung chemischer Stoffe und daraus hergestellter Gemische.
Seite 9
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Betreiberinformationen und Sicherheits hinweise • Akkus und Batterien, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen gemäß EU-Richtlinie 2006/66/EG nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. • Bei schadstoffhaltigen Akkus und Batterien ist das chemische Zeichen für das enthaltene Schwermetall unterhalb der Mülltonne angegeben: Cd = Cadmium Hg = Quecksilber Pb = Blei •...
Seite 10
DeUTScH Betreiberinformationen und Sicherheits hinweise RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Grundlegende Sicherheitshinweise Die Maschine (hier weiter RPG 3.0, RPG 4.5 (S) bzw. RPG 8.6 genannt) ist nach dem aktuellen Stand der Technik zur sicheren Anwendung gebaut. Bleibende Restrisiken werden in der nachfolgenden Betriebsanleitung beschrieben. Ein anderer Einsatz als der in dieser Anleitung beschriebene, kann zu schwersten Personen- und Sachschäden führen.
Seite 11
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Betreiberinformationen und Sicherheits hinweise GeFAHR! Bei Beschädigung des Netzkabels können direkt berührbare Teile unter lebensgefährlicher Spannung stehen! Tödlicher elektrischer Schlag. X Netzkabel des Motors nicht in die Nähe der Maschine, insbesondere des Schneidwerk- zeugs (MFW) gelangen lassen.
Seite 12
DeUTScH Betreiberinformationen und Sicherheits hinweise RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 WARNUNG! Herausschleudernde Teile/Werkzeugbruch und drehendes Rohr! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. X Es dürfen keine beschädigten oder deformierten Schneidwerkzeuge (MFW) verwendet werden. X Das zu bearbeitende Rohr in der Spanneinheit fest spannen. X Verschlissenes Werkzeug sofort wechseln.
Seite 13
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Betreiberinformationen und Sicherheits hinweise Warnschilder Beachten Sie alle an der Maschine angebrachten Warnungen und Sicherheitshinweise. Außerdem befinden sich folgende Kennzeichen an der Maschine: BILD POSITION AN MAScHINe BeDeUTUNG cODe Gehäuse, oben WARNUNG: 790 046 196 Verletzungsgefahr durch rotierendes Werkzeug.
Seite 14
DeUTScH Aufbau des Produkts RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 AUFBAU DeS PRODUKTS Rohrplanmaschine RPG 3.0 3.1.1 RPG 3.0 elektro 1. Zustellgriff mit verstellbarer Skala 2. Gehäuse 3. Klemmschraube 4. Spannschraube 5. Schutz 6. EIN-/AUS-Schalter 7. Werkzeugaufnahme 8. Werkzeughalter mit Multifunktions- Werkzeug 9.
Seite 15
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Aufbau des Produkts Rohrplanmaschinen RPG 4.5, RPG 8.6 1. Zustellgriff mit verstellbarer Skala 2. Gehäuse 3. EIN/AUS-Schalter 4. Anschlagbolzen 5. Spanneinheit 6. Werkzeugaufnahme 7. Werkzeughalter mit Multifunktions- Werkzeug 8. Standplatte 9. Pilzgriffe für Entriegelung 10.
Seite 16
DeUTScH Aufbau des Produkts RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Rohrplanmaschine RPG 4.5 S 1. Flansch 2. Spannbacken aus Alu-Guss 3. Zustellgriff mit verstellbarer Skala 4. Stellrad zur Drehzahlvorwahl 5. Antriebsmotor 6. EIN/AUS-Schalter 7. Gleitbacken 8. Handrad für Spannbacken 9.
Seite 17
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Aufbau des Produkts Zubehör WARNUNG! Gefahr durch Verwendung mangelhaften, von Orbitalum nicht freigegebenen Zubehör und Werkzeuge! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. X Nur Original Werkzeuge, Ersatzteile, Betriebsstoffe und Zubehör von Orbitalum verwenden. HINWeIS! Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Bestellung der Spannschalen den Außendurchmesser der Rohre.
Seite 18
DeUTScH eigenschaften und einsatzmöglichkeiten RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 eIGeNScHAFTeN UND eINSATZMÖGLIcHKeITeN eigenschaften Die Rohrplanmaschine RPG 3.0, RPG 4.5 (S) bzw. RPG 8.6 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: • Rohrenden-Vorbereitung für eine normgerechte Schweißnaht • Anplanen und Anfasen mit der RPG 3.0, RPG 4.5 und RPG 8.6. Die Bearbeitungsart Anfasen wird mit der RPG 4.5 S nicht empfohlen •...
Seite 20
DeUTScH Inbetriebnahme RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 INBeTRIeBNAHMe Lieferumfang prüfen • Lieferung auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. • Fehlende Teile oder Transportschäden sofort Ihrer Bezugsstelle melden. Lieferumfang Änderungen vorbehalten. MAScHINeNTYP RPG 3.0 RPG 4.5 RPG 4.5 S RPG 8.6 (AKKU) Rohrplanmaschine Hartschalen-Transportkoffer...
Seite 21
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Lagerung und Transport LAGeRUNG UND TRANSPORT VORSIcHT! Fehlerhafte Lagerung der Maschine! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. X Maschine in Originalkoffer sowie in trockener Umgebung lagern. GeFAHR! Tödlicher elektrischer Schlag! X Vor dem Transport oder Arbeitsplatzwechsel Maschine ausschalten, warten, bis Maschi- ne/Werkzeug zum Stillstand kommt und Netzstecker ziehen.
Seite 22
DeUTScH Lagerung und Transport RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Maschine transportieren HINWeIS! RPG im verpacktem Zustand nur auf einer Palette mit entsprechenden Flurfördergerät oder mit 2 Personen transportieren. 1. Richtlinienkonformes Hebemittel an Maschine anbringen (siehe Abbildung unten rechts). 2.
Seite 23
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 einrichtung und Montage eINRIcHTUNG UND MONTAGe HINWeIS! Da die Einrichtung, Montage und die Bedienung bei den Rohrplanmaschinen-Varianten über wiegend identisch ist, zeigen die in diesem Kapitel aufgeführten Abbildungen die durch- zuführenden Arbeitsschritte nur am Beispiel der RPG 4.5- und RPG 4.5 S-Maschine. GeFAHR! Anlaufen der Maschine aufgrund unbeabsichtigtes Betätigen des eIN/ AUSSchalters!
Seite 24
DeUTScH einrichtung und Montage RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 WARNUNG! Herumfliegende heiße und scharf kantige Späne, Rohroberflächen, Schneid kanten und Werkzeuge! Verletzungsgefahr an Augen und Händen. X Beim Bearbeiten nicht in das rotierende Werkzeug fassen. X Niemals ohne montierte Abdeckhaube oder Schutz arbeiten. X Empfohlene Schutzbekleidung, wie in Kap.
Seite 25
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 einrichtung und Montage Spannschalen einlegen/auswechseln RPG 3.0 1. Spannschalen entsprechend dem Rohrdurchmesser wählen. 2. Spannschraube herausdrehen. 3. Spannschale etwas zusammendrücken und in das Gehäuse einsetzen. 4. Das Orbitalum-Logo (1) auf der Spannschale muss deckend sein mit der Spannschraube (2) (siehe Abbildung).
Seite 26
DeUTScH einrichtung und Montage RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 8.3.2 Obere Spannschale einlegen 1. Die obere Spannschale am Anschlagbolzen (3) anlegen. 2. Spannschale um den Anschlagbolzen in Pfeilrichtung schwenken, bis der Pilzgriff einrastet. 8.3.3 Spannschalen auswechseln 1. Zum Auswechseln der Spannschalen an den Pilzgriffen ziehen. 2.
Seite 27
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 einrichtung und Montage 8.4.1 RPG 3.0 1. Spannschraube lösen, so dass die Spannschale komplett geöffnet ist. 2. Rohr mit Abstand zum Werkzeug einlegen und das Rohr bei Bedarf stützen. 3. Rohr mittels Spannschraube einspannen. 4.
Seite 28
DeUTScH einrichtung und Montage RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 8.4.3 RPG 4.5 S 1. Durch Drehen des Handrads die Spannbacken des Schraubstocks öffnen. 2. Rohr mit Abstand zum Werkzeug einlegen. 3. Rohr mittels Handrad für Spannbacken einspannen. 4. Rohr auf festen Sitz prüfen. 5.
Seite 29
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 einrichtung und Montage 8.4.5 Nachstellbolzen verstellen 1. Spannhebel lösen und ggf. Rohr entnehmen. 2. Innensechskantschraube des Nachstellbolzen mit Sechskantschlüssel lösen. 3. Nachstellbolzen in Richtung + oder – drehen. 4. Stift in Nachstellbolzen einrasten und Innensechskantschraube wieder anziehen. 5.
Seite 30
DeUTScH Bedienung RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 BeDIeNUNG GeFAHR! Anlaufen der Maschine aufgrund unbeabsichtigtes Betätigen des eIN/ AUSSchalters! Tödlicher elektrischer Schlag. Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. X Nach dem Ende jedes Arbeitsganges, vor Transport, Werkzeugwechsel, Reinigung, Wartung, Einstell- und Reparaturarbeiten Maschine ausschalten, warten, bis Maschine/ Werkzeug zum Stillstand kommt und Netzstecker ziehen.
Seite 31
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Bedienung WARNUNG! Herumfliegende heiße und scharf kantige Späne, Rohroberflächen, Schneid kanten und Werkzeuge! Verletzungsgefahr an Augen und Händen. X Beim Bearbeiten nicht in das rotierende Werkzeug fassen. X Niemals ohne montierte Abdeckhaube oder Schutz arbeiten. X Empfohlene Schutzbekleidung, wie in Kap.
Seite 33
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Bedienung 9.2.2 Drehzahl einstellen X Stellrad zur Drehzahlvorwahl (5) auf die gewünschte Stufe stellen (Kap. 9.2.1, Seite 32) Drehzahlstellrad bei der Elektro-Variante Drehzahlstellrad bei der Akku-Variante Maschine einschalten 1. RPG anschließen (Voraussetzungen für Anschluss, siehe Kap. 6.3, S. 20). 2.
Seite 34
DeUTScH Bedienung RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Maschine ausschalten 1. EIN/AUS-Schalter (2) loslassen. X Die Maschine bleibt stehen. 2. Netzstecker von Stromquelle trennen / Batterie vom Akkuantrieb entfernen 3. Rohr von Maschine lösen (siehe Kap. 8.4, S. 26). 4.
Seite 35
DeUTScH RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Wartung, Instandhaltung, Störungs behebung 10. WARTUNG, INSTANDHALTUNG, STÖRUNGS BeHeBUNG HINWeIS! Einige der genannten Arbeiten sind stark von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen abhängig. Die genannten Zyklen sind Mindestangaben. Im Einzelfall sind abweichende Wartungszyklen möglich.
Seite 36
DeUTScH Wartung, Instandhaltung, Störungs behebung RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 STÖRUNG MÖGLIcHe URSAcHe BeHeBUNG Starke Ratterneigung. Axiales oder radiales Spiel X Maschine auf Spielfreiheit prüfen. in den Bauteilen. MFW lose. X MFW auf Festsitz prüfen. Das bearbeitete Rohr ist rau MFW stumpf.
Seite 104
FRANçAIS RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210302] OC_RPG_L_BA_790038761_01__INH-03_FR...
Seite 138
ITALIANO RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210302] OC_RPG_L_BA_790038761_01__INH-04_IT...
Seite 172
eSPAñOL Mantenimiento, resolución de problemas RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210302] OC_RPG_L_BA_790038761_01__INH-05_ES...
Seite 201
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ersatzteilliste Für das Bestellen von Ersatzteilen und die Behebung von Störungen wenden Sie sich bitte direkt an unsere für Sie zuständige Niederlassung. Für die Ersatzteilbestellung geben Sie bitte folgende Daten an: X Maschinentyp, ersatzteilbezeichnung, code Spare parts list Please contact your local Orbitalum Tools branch directly to order spare parts and to remedy malfunctions.
Seite 202
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 203
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Inhaltsverzeichnis Table of contents Inhalt RPG 3.0: Vorschub | RPG 3.0: Feed ........205 RPG 3.0: Spanneinheit | RPG 3.0: Clamping unit ....206 RPG 3.0: Gehäuse mit Antrieb | RPG 3.0: Main housing with drive ................
Seite 204
SPARE PARTS LIST RPG 3.0: Vorschub | RPG 3.0: Feed RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 205
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 RPG 3.0: Spanneinheit | RPG 3.0: clamping unit Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 206
SPARE PARTS LIST RPG 3.0: Gehäuse mit Antrieb | RPG 3.0: Main housing with drive RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 207
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 RPG 3.0: Gehäuse mit Antrieb | RPG 3.0: Main housing with drive Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 208
SPARE PARTS LIST RPG 4.5 (S): Vorschub | RPG 4.5 (S): Feed RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 209
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 RPG 4.5 (S): Vorschub | RPG 4.5 (S): Feed Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 210
SPARE PARTS LIST RPG 4.5: Spanneinheit | RPG 4.5: clamping unit RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 211
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 RPG 4.5: Spanneinheit | RPG 4.5: clamping unit Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 212
SPARE PARTS LIST RPG 4.5 (S): Gehäuse mit Antrieb | RPG 4.5 (S): Main housing with drive RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 213
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 RPG 4.5 (S): Gehäuse mit Antrieb | RPG 4.5 (S): Main housing with drive Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 215
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 RPG 8.6: Vorschub | RPG 8.6: Feed Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 216
SPARE PARTS LIST RPG 8.6: Spanneinheit | RPG 8.6: clamping unit RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 217
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 RPG 8.6: Spanneinheit | RPG 8.6: clamping unit Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 218
SPARE PARTS LIST RPG 8.6: Gehäuse mit Antrieb | RPG 8.6: Main housing with drive RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 219
SPARE PARTS LIST RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 Ohne Abbildung | Not shown Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 220
SPARE PARTS LIST RPG 8.6: Gehäuse mit Antrieb | RPG 8.6: Main housing with drive RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com [REV. 20210210] OC_RPG_L_BA_790038761_01__ETL...
Seite 221
EC DECLARATION OF CONFORMITY RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6 ORIGINAL eGKonformitätserklärung ec Declaration of conformity ce Déclaration de conformité ce Dichiarazione di conformità ce Declaración de conformidad eGconformiteitsverklaring ЕС Декларация о соответствии стандартам Orbitalum Tools GmbH JosefSchüttlerStraße 17 符合性声明...