Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangssignale - Externe Steuerung (Sps); Bezeichnung; Funktion - TriboServ FlexxPump1 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlexxPump1 N
Bedienungsanleitung
Nach längerem Stillstand der FP1 N ist die manuelle Durchführung des "Quick-
Checks" empfohlen (Kap. 6.3.8). Alternativ dazu kann über die SPS eine bestimmte
Anzahl von Spenden ausgelöst werden (Kap. 8.2.1, Kap. 8.2.2 bzw. 8.2.3).
8.2

Eingangssignale - Externe Steuerung (SPS)

Die FP1 N stellt die folgenden unabänderlich definierten Steuersignale (Eingangssig-
nale) zur Verfügung, die von der SPS an der FP1 N über den PIN 2 der elektrischen
M12x1-Schnittstelle als high-Pegel (+24 V DC) übermittelt werden müssen.
Die Steuersignale sind als high-Pegel (+24 V) über bestimmte Zeiten jeweils mit
Toleranz von +/- 0,1 Sekunden von der externen Steuerung (SPS) zu generieren.
Signallänge
in Sekunden
2 high
12 high
14 high
Die FP1 N im Impulsmodus PUL verarbeitet nur die in der Tabelle genannten Steu-
ersignale bis max. 14 Sekunden Länge. Liegt ein high-Pegel (+24 V DC) außerhalb
der Toleranzen an, erfolgt keine Reaktion der FP1 N. Liegt ein high-Pegel (+24 V DC)
länger als 15 Sekunden am PIN 2 der elektrischen Schnittstelle an, wird im LCD ---
angezeigt und es erfolgt keine Reaktion der FP1 N.
Revision: 0

Bezeichnung

Signal 2 Sekunden
Signal 12 Sekunden
Signal 14 Sekunden

Funktion

1 Hub
FIL-Funktion
Fehlerquittieren
Detail
Kap. 8.2.1
Kap. 8.2.2
Kap. 8.2.3
DE-
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TriboServ FlexxPump1 N

Inhaltsverzeichnis