Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Das Gerät; Lieferumfang; Gerätedarstellung - Trotec PBCS 4A Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Restgefahren
Warnung
Explosionsgefahr!
Bei Nutzung des Gerätes kann explosives Gas
entstehen. Vermeiden Sie Funkenbildung, zum Beispiel
durch Rauchen, sowie offenes Feuer. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung.
Warnung vor ätzenden Stoffen
Die in der Batterie enthaltene Säure ist ätzend. Spülen
Sie Säurespritzer sofort mit viel Wasser gründlich aus
und suchen Sie im Notfall einen Arzt auf.
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch Blitzeinschlag.
Arbeiten Sie nicht im Freien mit dem Gerät, wenn
Gewitter aufziehen.
Trennen Sie bei Gewitter das Gerät vom Stromnetz.
Der Betreiber ist für den Gebäude-Blitzschutz
verantwortlich.
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch unzureichende Isolierung.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen und ordnungsgemäße Funktion.
Wenn Sie Beschädigungen feststellen, setzen Sie das
Gerät nicht mehr ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder
Ihre Hände feucht oder nass sind!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Vorsicht
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
4
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Gerät dient zur Ladung verschiedener Batterietypen von
Fahrzeugen.
Das Gerät lädt die Batterie, indem es Netzstrom über ein
Ladekabel in die Batterie leitet. Ein zweites Ladekabel wird zur
Erdung an einer in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs
angegebenen Stelle befestigt.
Die Mikroprozessorsteuerung sorgt dafür, dass der mehrstufige
Ladevorgang automatisch überwacht und angepasst wird.
Im Winterlademodus kann die Batterie bei einer
Außentemperatur von -20 °C bis +5 °C geladen werden.
Im Erhaltungslademodus kann die Batterie vor einer
Tiefenentladung geschützt und in einem dauerhaft idealen
Ladezustand gehalten werden, z. B. bei Saisonfahrzeugen mit
langen Standzeiten.
Im Versorgungsmodus kann die Stromversorgung eines
Fahrzeuges überbrückt werden, z. B. bei einem Batteriewechsel.
Im Rekonditionierungsmodus können tiefenentladene Batterien
rekonditioniert werden.
Das Gerät hat die Schutzart IP65 und ist staubdicht sowie gegen
Strahlwasser geschützt.
Das Gerät verfügt über Schutzmechanismen, die das Ladegerät
und die Batterie schützen, darunter ein Verpolungsschutz und
ein Kurzschlussschutz.
Vollisolierte Batterieklemmen und eine Aufhängöse zur
Befestigung an der Wand sorgen für eine sichere und
komfortable Nutzung.

Lieferumfang

• 1 x Batterieladegerät
• 1 x Anleitung
Gerätedarstellung
1
4
Nr.
Bezeichnung
1
schwarze Batterieklemme ( - )
2
rote Batterieklemme ( + )
3
Bedienfeld
4
Aufhängöse
Batterieladegerät PBCS 4A / 6A / 10A
2
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbcs 6aPbcs 10a

Inhaltsverzeichnis