Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendung; Personalqualifikation - Trotec PBCS 4A Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Betreiben Sie das Gerät nicht in aggressiver Atmosphäre.
• Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser. Lassen Sie
keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere eindringen.
• Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten
oder nassen Händen.
• Nutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Schäden an
Netzstecker oder Netzkabel feststellen.
Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss
es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Defekte Netzkabel stellen eine ernsthafte Gefahr für die
Gesundheit dar!
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere
fern.
• Öffnen Sie das Gerät nicht.
• Betreiben Sie das Gerät unter Berücksichtigung der
Polarität. Bei Verpolung sorgt der Verpolungsschutz dafür,
dass der Ladevorgang nicht gestartet wird, um Schäden
am Ladegerät und der Batterie zu vermeiden.
• Unterbrechen Sie den Ladevorgang, falls die Batterie zu
heiß wird. Entnehmen Sie die maximale Temperatur den
Herstellerangaben in der Bedienungsanleitung des
Fahrzeugs.
Sicherheitshinweise auf dem Gerät
Die Inhalte der folgenden Sicherheitshinweise befinden sich
zusätzlich auf dem Gerät:
• Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
• Bei der Nutzung des Gerätes kann explosives Knallgas
entstehen. Betreiben Sie das Gerät nur in gut durchlüfteten
Räumen und vermeiden Sie offenes Feuer sowie
Funkenbildung.
• Entfernen Sie stets das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
bevor Sie die Batterieklemmen anbringen oder entfernen.
• Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern.
Hinweis zum automatischen Ladevorgang
Das Gerät verfügt über eine Mikroprozessorsteuerung, wodurch
der mehrstufige Ladezyklus automatisch überwacht und
angepasst wird. Dadurch muss der Ladevorgang nicht
überwacht werden. Dennoch empfehlen wir, die Batterie nicht
über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt zu lassen, damit
Sie das Gerät bei einer Störung per Hand vom Stromnetz
trennen können.
DE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum Laden von Batterien bestimmt, die bei
Kraftfahrzeugen eingesetzt werden. Dazu zählen sowohl nicht
wartungsfreie als auch wartungsfreie 12-V-Batterien, darunter
Nassbatterien wie Bleisäure-, Ca/Ca- und EFB-Batterien sowie
Bleigel- und AGM-Batterien.
Das Gerät verfügt über einen Rekonditionierungsmodus, mit dem
die Ladefähigkeit tiefentladener Bleisäurebatterien (nicht jedoch
AGM und GEL) wiederhergestellt werden kann. Diese Funktion
darf nur kurzzeitig und unter Aufsicht verwendet werden.
Mithilfe des Versorgungsmodus kann das Gerät zur Puffer-
Stromversorgung, z. B. während eines Batteriewechsels,
verwendet werden.
Das Gerät verfügt außerdem über einen Erhaltungslademodus,
der zusätzlich als Ladefunktion für Batterien mit kleiner
Batteriekapazität genutzt werden kann.
Das Gerät ist für den Innenbereich sowie den vor Witterung
geschützten Außenbereich geeignet.
Das Gerät ist ausschließlich für den privaten, nicht-
kommerziellen Gebrauch vorgesehen.

Vorhersehbare Fehlanwendung

Das Gerät darf nicht zum Laden von Lithium-Eisenphosphat-
Akkus (z. B. LiFePO4) oder anderen wiederaufladbaren Lithium-
Akkus verwendet werden.
Das Gerät darf nicht zum Laden nicht wiederaufladbarer
Batterien verwendet werden.
Das Gerät ist nur für die mobile Anwendung und nicht für den
Einbau in Wohnwagen, Wohnmobile oder ähnliche Fahrzeuge
bestimmt.

Personalqualifikation

Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• ausreichende Vorkenntnisse im Bereich der Elektrik
besitzen und das Gerät unter Einhaltung sicherer
Arbeitsverfahren verwenden.
• die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel
Sicherheit, gelesen und verstanden haben.
Persönliche Schutzausrüstung
Schutzbrille tragen
Tragen Sie bei der Verwendung des Gerätes eine
geeignete Schutzbrille.
Schutzhandschuhe tragen
Tragen Sie bei der Verwendung des Gerätes geeignete
Schutzhandschuhe.
Batterieladegerät PBCS 4A / 6A / 10A
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbcs 6aPbcs 10a

Inhaltsverzeichnis