Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zibro Carmen Gebrauchsanweisung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carmen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Abb. F11
A
B
A
C
Abb. F 12: Korrekte
Ausrichtung der
Brennschale
A = Zündöffnung (muss zur
Rückseite des Ofens zeigen)
B = Brennschale
C = Brennrost (muss mit der
flachen Seite nach oben
zeigen)
Abb. F13: Der Aschenzieher
befindet sich unter der
Brennschale. Er kann
einfach herausgezogen
werden.
Abb. F14: Reinigen Sie
den Pellet-Schacht und die
Förderschnecke
1.
Heben Sie die Brennschale aus ihrem Sitz und nehmen Sie sie aus dem Ofen.
2.
Nehmen Sie den Brennrost aus der Brennschale (vgl. Abb. F11).
3.
Leeren Sie Brennschale und Brennrost vollständig. Wenn die Löcher an der Un-
terseite der Brennschale verstopft sind, müssen sie mit einem spitzen Gegen-
stand freigemacht werden. Reinigen Sie Brennschale und Brennrost mit Pinsel
und Staubsauger.
G
Offene Löcher und ein sauberer Brennrost sind für eine gute Verbrennung
der Pellets äußerst wichtig.
Setzen Sie die Brennschale und den Rost wieder ein. Achten Sie darauf, dass die
Zündöffnung zur Rückseite des Ofens zeigt (vgl. Abb. F12).
F.3.7 Aschenzieher reinigen
Der Aschenzieher muss gereinigt werden, sobald er voll ist sowie vor jedem Ein-
schalten des Ofens.
Der Aschenzieher befindet sich unter der Brennschale. Er kann einfach herausge-
zogen werden. Siehe Abbildung F 7.
Die Leerung sollte in einen luftdicht verschließbaren Metallbehälter erfolgen. Be-
achten Sie, dass Asche sehr lange heiß bleibt.
Achten Sie daher darauf, dass sie nicht mit entzündbaren Stoffen in Kontakt kom-
men kann (z.B. Holzfußböden).
Eine Reinigung darf erst nach völliger Abkühlung des Ofens erfolgen!
F.3.8 Ofentürdichtung kontrollieren
Die Dichtung ist mindestens zweimal jährlich sowie zu Beginn der Heizperiode
auf Risse und Dichtigkeit zu kontrollieren. Siehe Abbildung F13. Ein Austausch darf
nur von einem autorisierten
Zibro-Techniker durchgeführt werden. Dabei sind nur von Zibro genehmigten Er-
satzteile zulässig.
Die Kontrolle der Dichtung darf erst nach völliger Abkühlung des Ofens
erfolgen!
F.3.9 Pellet-Schacht und Förderschnecke reinigen
Pellet-Schacht und Förderschnecke sind einmal pro Monat auf Ablagerungen zu
kontrollieren. Der Pellet-Schacht muss leer sein. Siehe Abbildung F14. Reinigen Sie
den Pellet-Schacht und den sichtbaren Teil der Förderschnecke mit einem Staubsau-
ger.
Trennen Sie vorher den Ofen von der Stromversorgung.
2
1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis