Herunterladen Diese Seite drucken

ND tackle SMART BITE WATCH Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FERNSTEUERUNG DER FUNKTIONEN von BEA/TH9s über R16
1.Halte die Multifunktionstaste gedrückt, um das Systemmenü von R16 (Receiver) aufzurufen.
2.Wähle das Menü "Remote setup".
1.Remote setup
2.Register alarm
3.Vitual band
4.Range test
5.Drop back set o
6.Date time set
7.Motor
on
3. Blättere nach oben und unten, um den Kanal des registrierten Bissanzeigers auszuwählen.
set RED
set GREEN
set BLUE
set YELLOW
set WHITE
set Light
set Camera
4.Drücke die Tasten 2 (aufwärts) und 4 (abwärts), um nach oben und unten zu navigieren.
Wähle Sie mit dem Multifunktionsknopf einen Eintrag aus und stelle dann mit 2 und 4 den Wert ein.
*Einige Funktionen hängen von der Art des Bissanzeigers ab. Nicht jeder Bissanzeiger verfügt über alle
Funktionen. Die Bissanzeiger S9 und N1 verfügen beispielsweise nicht über ein Nachtlicht.
RED
Volume
6
Tone
6
Sensitivity 6
Nightlight auto
Snag Bar
5. Mit der Taste 1 (Ein/Aus) navigiert man immer zurück.
set RED
set Camera
set GREEN
set BLUE
set A-EFT1
set YELLOW
set A-EFT2
set WHITE
set A-EFT3
set Light
set A-EFT4
RED
RED
Volume
6
Volume
6
Tone
6
Tone
6
Sensitivity 6
Sensitivity 6
Nightlight auto
Nightlight auto
Snag Bar
Snag Bar
RED
Volume
6
Tone
6
Sensitivity 6
Nightlight auto
Snag Bar
9
DE
REICHWEITEN TEST
Mit der Funktion Reichweitentest wird nicht die maximale Reichweite der Bissanzeiger zum
Empfänger getestet, sondern wie weit der Fernbedienungsmodus reicht. Es gibt einen Unterschied
zwischen der Reichweite vom Bissanzeiger zum Empfänger und vom Empfänger zum Bissanzeiger.
Die tatsächliche Reichweite des Bissanzeigers hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Diese
Reichweite kann nur manuell durch Drehen des Schnurlaufröllchens getestet werden.
10
DE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ND tackle SMART BITE WATCH