Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Montage-, Wartungs- Und Inspektionsarbeiten - CLIMIA CEH 22 Bedienungsanleitung

Elektro-heizautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektro-Heizautomat CEH 22
Die Geräte dürfen nicht unmittel-
bar unter einer Wandsteckdose
betrieben werden.
Die Geräte dürfen nicht über
40 °C Umgebungstemperatur
betrieben werden.
Die Geräte oder Komponen-
ten sind keiner mechanischen
Belastung, extremen Wasserstrahl
und extremen Temperaturen
auszusetzen.
Niemals Wasser in die Geräte
eindringen lassen.
Ein vorhandener Berührungs-
schutz (Gitter) für sich bewe-
gende Teile darf bei einem sich
im Betrieb befindlichen Gerät
nicht entfernt werden.
Bei der Berührung bestimmter
Geräteteile oder Komponenten
kann es zu Verbrennungen oder
Verletzungen kommen.
Alle Gehäuseteile und Geräteöff-
nungen, z.B. Luftein- und -aus-
trittsöffnungen, müssen frei von
fremden Gegenständen sein.
Der Luftausblas darf nicht
verengt oder mit Rohr- oder
Schlauchleitungen versehen
werden.
Alle Elektrokabel außerhalb der
Geräte sind vor Beschädigungen
(z. B. durch Tiere usw.) zu schüt-
zen.
Verlängerungen des Anschlusska-
bels dürfen nur durch autorisier-
tes Elektro-F achpersonal unter
Beachtung von Geräteleistung,
Kabellänge und Berücksichtigung
der örtlichen Verwendung ausge-
führt werden.
Fußböden und Decken müssen
feuerhemmend sein.
Die Geräte sollten mindestens
einmal jährlich durch einen
Fachkundigen auf ihre Arbeitssi-
cherheit und Funktion überprüft
werden. Sichtkontrollen und
Reinigungen können vom Betrei-
ber im spannungslosen Zustand
durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise für
Montage-, Wartungs- und
Inspektionsarbeiten
Die Aufstellung und Installation
der Geräte darf nur durch qualifi-
zierte Personen erfolgen.
Reparaturen und Wartungen der
Geräte und Komponenten dür-
fen nur durch Fachpersonal
erfolgen.
Bei der Installation, Reparatur,
Wartung oder Reinigung der
Geräte sind durch geeignete
Maßnahmen Vorkehrungen zu
treffen, um von dem Gerät aus-
gehende Gefahren für Personen
auszuschließen.
Aufstellung, Anschluss und
Betrieb der Geräte und Kompo-
nenten müssen innerhalb der Ein-
satz- und Betriebsbedingungen
gemäß der Anleitung erfolgen
und den geltenden regionalen
Vorschriften entsprechen.
Regionale Verordnungen und
Gesetze sind einzuhalten.
Die Geräte müssen so aufgestellt
und betrieben werden, dass
Personen durch Warmluft und
Strahlungswärme nicht gefährdet
werden und keine Brände entste-
hen können.
Eine Sicherheitszone von 1,5 m
um die Geräte herum, auch zu
nicht brennbaren Gegenständen,
ist einzuhalten.
Die elektrische Spannungsversor-
gung ist auf die Anforderungen
der Geräte anzupassen.
Die Geräte zum mobilen Einsatz
sind auf geeigneten nichtbrenn-
baren Untergründen betriebssi-
cher aufzustellen.
Die Geräte und Komponenten
dürfen nicht in Bereichen mit
erhöhter Beschädigungsgefahr
betrieben werden. Die Mindest-
freiräume sind einzuhalten.
Die Geräte und Komponenten
erfordern einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zu entzünd-
lichen, explosiven, brennbaren,
aggressiven und verschmutzten
Bereichen.
Die Geräte dürfen nicht in öl-,
schwefel-und salzhaltiger Atmo-
sphäre aufgestellt und betrieben
werden.
Die Geräte dürfen keinem di-
rekten Wasserstrahl ausgesetzt
werden z.B. Hochdruckreiniger
usw.
Sicherheitseinrichtungen dürfen
weder überbrückt noch blockiert
werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

919120

Inhaltsverzeichnis