Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Unterflurgehäuse; Außenmassen - Meccanica Fadini GASPO 252 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

GASPO 252
- Halbautomatisch - mit Gas-Federn
EINBAU IN UNTERFLURGEHÄUSE
Um den Einbau in das Fundamentgehäuse zu
erleichtern, wird es empfohlen den Poller in die
ausgefahrene Stellung zu bringen. Danach den
Poller einstecken und mit den vier Edelstahl
M10x20 TSEI Schrauben an das betonierte Gehäuse
befestigen.
F A D IN
I
l'a p
ric anc ello
AUßENMASSEN
ø 200
Dicke 4 mm
ø 275
6450
Zeichn. Nr.
D
GASPO 252 BETRIEBSWEISE
Den Poller absenken:
- Den Schlüssel in das Schloß unter der Deckklappe einsetzen.
- Zum Entriegeln den Schlüssel im Gegenuhrzeigersinn drehen und den Poller komplett
einfahren.
- Wenn der Poller komplett eingefahren ist, drehen sie im Uhrzeigersinn, um ihn zu
blockieren und den Schlüssel zu entfernen.
Wiederherstellung des Pollers:
Das gleiche Vorgehen in umgekehrter Folge durchführen: den Schlüssel einsetzen, ihn im
Gegenuhrzeigersinn zum Entriegeln drehen und den Poller aufheben. Wenn der Poller
komplett ausgefahren ist, den Entriegelungsschlüssel im Uhrzeigersinn drehen und
entfernen, um ihn zu blockieren.
1
F A D IN
I
l'a p
ric anc ello
Poller Ausführung
Gaspo 252 mit Gehäuse Gewicht
Gehäuse mit Ankerbolzen Gewicht
Schlagfestigkeit
Bruchfestigkeit
[A] Verschiedene Faktoren, wie die Verdichtungsindex, Bodendurchlässigskeitskoeffizient
und Art von Beton können die in dem Diagramm angegebenen Werte sogar noch deutlich
reduzieren.
ANLEITUNG GASPO 252
2
F A D IN
I
l'a p
ric an ce
llo
RAL 7016 Anthrazitgrau
63 kg
23 kg
30.000 J
[A]
160.000 J
[A]
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis