Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meccanica Fadini ORBITA 57 Installationsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Batteriebetrieb (nur Lichtsender TX): Max Abstand zwischen TX und RX 6 m (ein Paar)
TX
RX
OFF
ON
=
Dip-Schalter im TX
und im RX alle auf OFF
1. und 2. PIN einsetzen
WICHTIG:
bei
jeder
!
Kon gurationen von Orbita 57 ist es notwendig
die Stromversorgung auf dem Sender und dem
Empfänger 20 Sekunden lang abzuschalten.
Betrieb durch 12 V / 24 Vac/dc: Max Abstand zwischen TX und RX 15 m (ein Paar)
TX
RX
OFF
ON
=
Dip-Schalter im TX
und im RX alle auf ON
WICHTIG:
bei
jeder
!
Kon gurationen von Orbita 57 ist es notwendig
die Stromversorgung auf dem Sender und dem
Empfänger 20 Sekunden lang abzuschalten.
SYNCHRONISIERUNG bis zu 7 Paaren durch 12 V / 24 Vac/dc: Max Abstand zwischen TX und RX 15 m
WICHTIG: bei jeder Änderung von Kon gurationen von Orbita 57 ist es notwendig die Stromversorgung auf dem Sender und dem Empfänger 20 Sekunden lang abzuschalten.
!
Installation, wobei alle Empfänger RX auf einer Seite und die Handsender auf der Gegenseite TX.
1) Aus allen Lichtsender TX:
TX1
TX2
TX7
+
...
2) Auf alle Lichtsender RX:
RX1
RX2
RX7
+
...
3) Die Dip-Schalter jedes einzelnen Paares TX und RX müssen die gleiche Kon guration haben. (**) AUSRICHTUNGSVERFAHREN (Anleitung am Ende der Seite).
WICHTIG: KEINE KONFIGURATION KANN ALLE DIP-SCHALTER AUF OFF HABEN.
WICHTIG: DIE KONFIGURATION 1 (JENE MIT ALLEN DIP-SCHALTER AUF ON) MUSS IMMER VORHANDEN SEIN.
TX1
RX1
TX2
RX2
+
12 V / 24 Vac/dc 12 V / 24 Vac/dc
(**) AUSRICHTUNGSVERFAHREN: für Orbita 57 bei allen Betriebsmodus
Wichtig: die Platine TX und RX versorgen. Für dieses Verfahren 4 Minuten stehen zur Verfügung, während dieser Zeit die blaue Led blinkt und die rote Led ist an, das
bedeutet, dass die Ausrichtung zwischen RX und TX nicht gut ist. Die Befestigungschraube der Platine anschrauben, aber nicht zu fest, und die Platinen für die
Ausrichtung einstellen: die Ausrichtung erfolgt wenn beide rote und blaue Led aus sind; endlich die Befestigunsschraube fest anziehen. Die rote Led zeigt an, dass
das Infrarotlicht nicht ausgerichtet ist (sowie auch die Anwesenheit eines Hindernisses), während die blinkende blaue Led hilft der Ausrichtung, wobei angezeigt wird,
dass der "Kegel" des Infrarotlichtstrahles des Handsenders nur teilweise mit dem Lichtempfänger ausgerichtet ist. Wenn die 4 Minuten nach der Versorgung abgelaufen
sind, schaltet die blaue Led aus, auch wenn die Ausrichtung nicht erfolgt ist; sie kann noch blinken nur bei leeren (eventuell gebraucht) Batterien.
Wird die Stromversorgung an die Lichtschranken ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet (wenn sie nicht ausgerichtet sind), dann blinkt die blaue Led 4 Minuten
lang (für eine neue Ausrichtung verfügbare Zeit), bei abgelaufener Zeit wird sie wieder nur bei leeren Batterien blinken.
D
6242
Zeichn. Nr.
TX
Ohne Sicherheitsleiste
Strip B
TX
1
=
2
3
Im TX Strip B auf
Mit Sicherheitsleiste
TX
Änderung
von
Ohne Sicherheitsleiste
TX
Strip B
TX
1
=
2
3
Im TX Strip B auf
2. und 3. PIN einsetzen
Mit Sicherheitsleiste
TX
Änderung
von
Die Strip C Brücke von
allen TX entfernen und die
Klemmen A und B von
allen Lichtsender parallel
schalten.
Bei Montage an Metallstrukturen die Klemme A an die Erdung anschließen, um eine bessere Stabilisierung der Anlage zu haben.
Für die 12 V / 24 Vac/dc Stromversorgung
auf alle vorhandenen TX Lichtsender die
Strip B stecken, womit die 2. und 3. PIN
überbrückt werden.
Alle NC-Kontakte
der Empfänger an
die Steuerung in
Serie schalten.
TX1
RX1 TX2
TX7
RX7
OFF
ON
1
...
=
2
3
Alle = ON
12 V / 24 Vac/dc
ORBITA 57
A B
RX
=
Strip C
A B
=
RX
NC der
Leiste
A B
RX
=
Strip C
A B
=
RX
NC der
Leiste
TX1
A B
+
Strip C
12 V / 24 Vac/dc
TX1
1
2
3
RX1
NO C NC
NO C NC
+
12 V / 24 Vac/dc
RX2 TX3
RX3 TX4
OFF ON
OFF ON
OFF ON
1
1
2
2
2
3
3
3
2 = ON
3 = ON
1 = ON
Via Mantova, 177/A - 37053 Cerea (VR) Italy
Ph. +39 0442 330422
Fax +39 0442 331054
e-mail: info@fadini.net - www.fadini.net
TX
TX
n°2x1,5 V AAA
TX
TX
12 V / 24 Vac/dc
TX
TX2
A B
.....
Strip C
Strip C
12 V / 24 Vac/dc
B
A
Strip B
Strip B
TX2
1
2
+
3
RX2
RX7
NO C NC
.....
12 V / 24 Vac/dc
12 V / 24 Vac/dc
RX4 TX5
RX5 TX6
RX6 TX7
OFF ON
OFF ON
1
1
1
2
2
3
3
1 = ON
1 = ON
2 = ON
3 = ON
Richtlinie 2012/19/UE
D
Entsorgung von elektrischen
undelektronischen Materialien
NICHT ZUM HAUSMÜLL WERFEN
UMWELTSCHÄDLICHE
MATERIALIEN
(**)
RX
AUSRICHTUNGS-
VERFAHREN
(Anleitung
am Ende
der Seite)
12 V /
24 Vac/dc
(**)
TX
RX
AUSRICHTUNGS-
VERFAHREN
(Anleitung
am Ende
der Seite)
TX7
A B
12 V / 24 Vac/dc
Strip B
TX7
1
2
.....
3
E-Steuerung
Typ Elpro
1
2
NC
RX7
OFF ON
1
2
3
2 = ON
3 = ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis