Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7links PX-1091 Handbuch Seite 53

Wlan netzwerk-videorecorder & media-server nas für 2 sata-hdds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was für ein Netzwerk habe ich?
Unter Windows XP
Öffnen Sie auf einem Computer des Netzwerks die Systemsteuerung und
klicken Sie dort auf „Netzwerk- und Freigabecenter". Klicken Sie dann
auf „Netzwerkverbindungen verwalten". Klicken Sie auf das genutzte
Netzwerk und wählen Sie aus dem Menü „Eigenschaften". Ein neues Fenster
öffnet sich. Klicken Sie auf „Internetprotokoll Version X" und dann auf
„Eigenschaften". Nun werden Ihnen die Netzwerkdaten dieses Computers
angezeigt.
Wenn „IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert ist, nutzen Sie DHCP.
Wenn „Folgende IP-Adresse verwenden" aktiviert ist, nutzen Sie statische
Adressvergabe und alle Daten wie beispielsweise Adresse des Servers (als
Standard-Gateway) werden angezeigt.
Öffnen Sie nun einen Internet-Browser. Geben Sie in die Adressleiste
„http://" und die als Standard-Gateway angegebene Zahl komplett mit allen
Punkten ein.
Beispiel: sie nutzen eine Fritz Box, um ins internet zu kommen. Dann
wird ihnen als standard-Gateway „192.168.178.1" angezeigt. Geben sie
also in die Adresszeile „http://192.168.178.1" ein.
Dadurch wird die Startseite Ihres Routers aufgerufen. Auf der Startseite Ihres
Routers sehen Sie dann die restlichen Netzwerkeinstellungen. Diese Ansicht
ist je nach Gerätetyp unterschiedlich.
Unter Windows Vista
Öffnen Sie auf einem Computer des Netzwerks die Systemsteuerung und
doppelklicken Sie dort auf „Netzwerkumgebung". Klicken Sie dann mit
der rechten Maustaste auf das genutzte Netzwerk und wählen Sie aus
dem Menü „Eigenschaften". Ein neues Fenster öffnet sich. Klicken Sie auf
„Internetprotokoll (TCP/IP)" und dann auf „Eigenschaften". Nun werden
Ihnen die Netzwerkdaten dieses Computers angezeigt.
Wenn „IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert ist, nutzen Sie DHCP.
Wenn „Folgende IP-Adresse verwenden" aktiviert ist, nutzen Sie statische
Adressvergabe und alle Daten wie beispielsweise die Adresse des Servers
(als Standard-Gateway) werden angezeigt.
Öffnen Sie nun einen Internet-Browser. Geben Sie in die Adressleiste
„http://" und die als Standard-Gateway angegebene Zahl komplett mit allen
Punkten ein.
Beispiel: sie nutzen eine Fritz Box, um ins internet zu kommen. Dann
wird ihnen als standard-Gateway „192.168.178.1" angezeigt. Geben sie
also in die Adresszeile „http://192.168.178.1" ein.
Dadurch wird die Startseite Ihres Routers aufgerufen. Auf der Startseite Ihres
Routers sehen Sie dann die restlichen Netzwerkeinstellungen. Diese Ansicht
ist je nach Gerätetyp unterschiedlich.
DEU
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis