Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generelle Beschreibung; Funktion; Tägliche Wartung - Gram QFG 312 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetfilter

3. Generelle Beschreibung

Das Jetfilter ist eine unvollständige Maschine zur Trennung von Staub aus Prozeßluft.
Standardlackierung ist Pulverlack für Innenmontage.
Für Aussenmontage muß die Anlage in verzinkter und pulverlackierter Ausführung her-
gestellt sein.
Anlagentyp darf nicht in Verbindung mit ATEX-klassifizierten Bereichen angewandt
werden.

4. Funktion

Prozeßluft wird bei (A) hinein geleitet, wonach die Luft den Vorabscheider und die Fil-
terelemente durchpassiert. Die Luft verläßt die Anlage bei (B).
Fig. A: QFG
A
Das filtrierte Material wird in einem leerbaren Staubbehälter aufgesammelt.
4.1. Tägliche Wartung
Differenzdruck (Display) wird jeden Tag durch analoge Anzeige oder digitales Display
überwacht. Differenzdruck darf nicht 2.300Pa übersteigen. Jedoch bei der Anwendung
von Filtermaterial G115A und G116A darf der Differenzdruck 3.000Pa nicht übersteigen.
Staubbehälter wird nach Bedarf geleert, darf aber nie mehr als Max. 75% gefüllt werden.
Die Füllung des Behälters/Sacks darf gewichtmäßig nicht 20kg überschreiten.
Um zu vermeiden, dass gefährlicher Staub beim Entleeren des Behälters entweicht, muss
die Stromversorgung zur Filtersteuerung mindestens 1 Minute vor dem Tausch unterbro-
chen sein, damit Schuß vermieden wird, und Staub im Sack sich abgesetzt hat, und der
Luftstrom durch die Filteranlage muß gestoppt sein.
Bei der Arbeit mit gefährlichem Staub muß ein Kunststoffsack im Staubbehälter ange-
bracht werden. In Anlagen, wo ein Sack im Behälter vorhanden ist, muß der Sack mit
dem beigefügten Sackband festgespannt werden. Nicht vergessen, dass die Druckaus-
gleichlöcher nicht zugedeckt werden dürfen (siehe Foto 1 - 3, Seite 12).
Wenn der Sack entfernt werden muß, wird er in seiner ganzen Länge ausgerichtet und
mit 1 Stck. Einmalbinder geschlossen, bevor er aus dem Staubbehälter genommen und
gemäß der umweltbehördlichen Anforderungen beseitigt wird.
Vor der Einsetzung des Behälters in die Anlage, muß die Behälterdichtung auf Schäden
überprüft werden (siehe oben unter der Behälterschließ-System nach). Die Dichtung muß
ausgetauscht werden, falls Schäden entdeckt werden. Wenn der Behälter eingesetzt wird,
muß der Fronthandgriff am Behälter oben hinter der heruntergefalteten Kante am Schließ-
System sein. Dies gewährleistet, daß der Behälter beim Schließen des Behälters gegen
die Anlage korrekt plaziert wird.
V. Aa. Gram A/S
Lysbjergvej 10
Hammelev
Tel.: +45 74 52 30 75
Fax: +45 74 53 01 64
info@vaagram.dk
www.vaagram.com
B
A
DK-6500 Vojens
4
Typ QFG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qfg 416Qfg 520

Inhaltsverzeichnis