Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Filterelemente; Austausch/Reparatur Von Schußventilen; Nach Wartung; Zerlegung Und Entsorgung - Gram QFG 312 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetfilter
- Die Patronen werden aus der Anlage genommen, der Filterkegel entfernt, und der
Kunststoffsack wird mit einem Einmalbinder zugemacht (Foto 7, Seite 13).
- Die neuen Filterpatronen (Dichtung überprüfen) mit dem wiederverwendeten Filterke-
gel festgespannt werden an den Filterbolzen gehängt. Hiernach werden sie gespannt
(Foto 8, Seite 13).
- Die Trittroste entfernen, die an die Seite der Filteranlage gehängt werden. Alle Türen
werden montiert.
Die genutzten Filterelemente werden gemäß behördlicher Anforderungen beseitigt.

9.2 Reinigung der Filterelemente

Die Filterelemente, die gewaschen werden können, werden gemäß Punkt 9.1. demontiert.
Die Filterpatronen können mit einem Hochdruckreiniger mit breitem Düsenstrahl bei Max.
50°C warmem Wasser gewaschen werden. Eventuell Seife ohne Sulfo.
Filtermaterial G104A und G105 sind nicht waschbar.
Düsenabstand: 30 - 50cm (NICHT VERGESSEN: breiter Strahl)
Schmutz wird von Dreckluftseite des Filters abgewaschen, damit das Netz das Filtertuch
stützt.
Die Filterelemente müssen vor Wiederinbetriebnahme vollkommen trocken sein.
Neue Filterelemente müssen dimensionsmässig gleich der Originalpatrone sein. Die
Qualität des Filtertuchs muß mit der Filteraufgabe abgestimmt sein. Originaltyp der Fil-
terelement läßt sich von Maschinenkennzeichnung ablesen.
9.3 Austausch/Reparatur von Schußventilen
Austauch darf nur vorgenommen werden, wenn Strom und Druckluft an der Anlage nicht
angeschlossen sind, und der Behälter durch das Entlüftungsventil von Druckluft entlüftet
worden ist.
Spule, Membran und Ventiltop können durch Demontage des elektrischen Steckers aus-
getauscht werden, wonach 4 Stck. M6-Bolzen gelockert und ein neuer montiert werden.

10. Nach Wartung

Nach der Wartung wird der Strom und die Druckluft wieder angeschlossen. Ein Probelauf
an der Anlage wird durchgeführt, und sie wird vor Inbetriebnahme überprüft.

11. Zerlegung und Entsorgung

Vor Anfang der Zerlegung muss dafür gesorgt werden, dass der Raum gut ventiliert ist,
und dass geeignete persönliche Schutzmittel genutzt werden:
- Schutzanzug
- Geprüfte Handschuhe
- Ventilierter Gesichtsschutz mit geprüftem Filter
Die Filterpatronen werden gemäß Punkt 9.1. demontiert, wonach Filteranlage und Auf-
stellungsumgebungen mit geprüftem Staubsauger für Chrom-/Nickel-haltige Partikel
staubgesaugt werden.
Sämtliche elektriche Komponenten werden demontiert und als elektricher Schrott ent-
sorgt.
Der Rest der Anlage wird als Stahlschrott entsorgt.
Nach Beendigung der Demontage wird der Arbeitsbereich mit geeignetem Staubsauger
gereinigt.
V. Aa. Gram A/S
Lysbjergvej 10
Hammelev
Tel.: +45 74 52 30 75
Fax: +45 74 53 01 64
info@vaagram.dk
www.vaagram.com
DK-6500 Vojens
11
Typ QFG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qfg 416Qfg 520

Inhaltsverzeichnis