Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablesen Der Gangreserveanzeige; Gangreserveanzeige; Die Uhrzeit Einstellen; Einstellen Von Uhrzeit, Datum Und Wochentag - Seiko 6R27 Anleitung

Mechanischer uhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6R27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gangreserveanzeige

1
• Die Gangreserveanzeige gibt Auskunft über den Aufzugszustand der Hauptfeder.
• Überprüfen Sie vor dem Abnehmen der Uhr anhand der Gangreserveanzeige, ob die Uhr ausreichend Energie
gespeichert hat, damit sie bis zum nächsten Tragen weiterlaufen kann. Ziehen Sie die Aufzugsfeder
gegebenenfalls auf. (Damit die Uhr nicht stehen bleibt, ziehen Sie die Aufzugsfeder so weit auf, dass die Uhr
so lange wie erforderlich läuft.)
* Der kontinuierliche Betriebszeit der Uhr kann abhängig von Ihren Nutzungsbedingungen variieren (wie zum Beispiel der
Anzahl der Stunden, während derer Sie die Uhr tragen oder das Ausmaß Ihrer Bewegungen während des Tragens).
* Wenn Sie die Uhr jeden Tag nur kurze Zeit tragen, überprüfen Sie bitte die Gangreserveanzeige auf die verbleibende
Restenergie. Gegebenenfalls ziehen Sie die Hauptfeder manuell auf.
14
DE

Einstellen von Uhrzeit, Datum und Wochentag

1
Die Uhr verfügt über eine Datums- und Wochentagfunktion und ist so konstruiert, dass das Datum
und der Wochentag einmal in 24 Stunden weiterrückt.
Das Datum wechselt ungefähr um 12 Uhr Mitternacht und der Wochentag wechselt um 02:00 Uhr
morgens. Wenn vor-/nachmittags falsch eingestellt ist, wechselt das Datum etwa um 12 Uhr
mittags, und der Wochentag wechselt um ca. 02:00 nachmittags.
b BEACHTEN SIE
Der Wochentag und das Datum kann während dem „Nichteinstellungs-Zeitraum" von
09:30 Uhr abends bis 2:00 Uhr morgens nicht geändert werden, auch wenn die Krone
gedreht wird. Das Drehen der Krone während diesem Zeitraum löst keine Fehlfunktion
aus.
16
DE

■ Ablesen der Gangreserveanzeige

• Wie in untenstehender Abbildung dargestellt, ist die Uhr voll aufgezogen, wenn der Zeiger bei 45 oder F liegt.
Wenn sich die Aufzugsfeder abwickelt, bewegt sich die Anzeige in Richtung 0 oder E.
* Die Ganggenauigkeit einer mechanischen Uhr wird durch die Aufzugskapazität der Aufzugsfeder beeinflusst. Wenn
die Uhr über einen längeren Zeitraum getragen wird und die Aufzugskapazität dabei 20 Stunden oder weniger beträgt,
wird möglicherweise keine stabile Ganggenauigkeit erreicht. Daher wird empfohlen, die Uhr immer so aufzuziehen,
dass sie zwischen 20 Stunden und vollständigem Aufzug anzeigt, wenn Sie die Uhr verwenden.
* Wenn die Aufzugsfeder einmal vollständig aufgezogen ist, rutscht sie durch, wenn Sie sie weiter aufziehen. Es
besteht also keine Gefahr, dass die Aufzugsfeder bricht, selbst wenn sie überdreht ist.
* Die Anzeige kann sich über 0 oder E hinaus bewegen, dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
Die
Gangreserveanzeige
Der
Aufzugszustand
Vollständig aufgezogen
Halb aufgezogen
der Hauptfeder
Die Zeitdauer,
Ca. 45 Stunden
Ca. 20 Stunden
über welche die
Uhr laufen kann
* Das Design variiert abhängig vom Modell. Siehe oben stehende Abbildung zum Ablesen der ungefähren
kontinuierlichen Betriebszeit.

■ Die Uhrzeit einstellen

1
Achten Sie darauf, dass die Uhr läuft.
* Achten Sie bitte darauf, dass sich die Uhr in funktionierendem Zustand befindet, während Sie den Vorgang
ausführen. Bitte ziehen Sie die Aufzugsfeder auf, wenn die Uhr nicht läuft.
2
Ziehen Sie die Krone bis zur zweiten
Einrastposition heraus, wenn der
Sekundenzeiger auf die Position
0 Sekunden zeigt. Der Sekundenzeiger
stoppt die Bewegung.
* Bei Modellen mit verschraubter Krone muss die
Krone vor der Betätigung gelöst werden.
3
Drehen Sie die Krone, um die Stunden-
und Minutenzeiger vorwärts zu
bewegen, bis die aktuelle Uhrzeit
angezeigt wird. Stellen Sie sicher, das
AM/PM korrekt eingestellt wurden.
1
Nicht aufgezogen
Die Uhr bleibt entweder
stehen oder läuft aus.
15
DE
1
Ziehen Sie die Krone bis zur
zweiten Einrastposition
heraus, wenn der
Sekundenzeiger auf die
Position 0 Sekunden zeigt.
17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6r246r216r20

Inhaltsverzeichnis