Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise Für Alurol ® Krt - HEIM & HAUS PRIMAROLL DGT Bedienungsanleitung

Garagenrolltore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMAROLL DGT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung PRIMAROLL
5.3 Bedienungshinweise für ALUROL
Gefahr
Achtung
5.3.1 Nothandkurbel
Gefahr
12
Sachschaden durch unkontrollierte Torbewe-
gungen!
Bei Torbewegungen kann sich das Handseil verfangen
und zu Beschädigungen führen (z. B. bei Dachträger-
systemen).
Stellen Sie sicher, dass sich im Laufweg von Tor und
Handseil keine Hindernisse befinden.
Sachschaden durch unsachgemäße Handhabung
bei Eisbildung!
Eisbildung an den Rolltoren im Winter kann zu Beschä-
digung oder Zerstörung des Rolltors führen.
Entfernen Sie vor dem Öffnen ggf. anheftendes Eis
am Rolltorpanzer. Lösen Sie hierzu das Eis mit einem
weichen Gegenstand durch leichtes Klopfen gegen die
Innen- und Außenseite des Rolltors.
Sachschaden durch unkontrollierte Torbewe-
gungen!
Beim Betätigen der Entriegelung kann es zu unkont-
rollierten Bewegungen des Tores kommen:
– Wenn die Torfedern schwach oder gebrochen sind.
– Wenn sich das Tor nicht im Gleichgewicht befindet.
Bedienen Sie das Tor per Nothandkurbel ausschließ-
lich in Notfällen.
Bewegen Sie das Tor per Nothandkurbel vorsichtig
und nur mit mäßiger Geschwindigkeit!
DGT und ALUROL
®
KRT
®
KRT
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alurol krt

Inhaltsverzeichnis