Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise Für Primaroll ® Dgt; Notentriegelung; Verletzungsgefahr Durch Unkontrollierte Torbewegungen; Schnellentriegelung - HEIM & HAUS PRIMAROLL DGT Bedienungsanleitung

Garagenrolltore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMAROLL DGT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung PRIMAROLL
5.2 Bedienungshinweise für PRIMAROLL

5.2.1 Notentriegelung

Gefahr
Achtung

5.2.1.1 Schnellentriegelung

Tor und Antrieb trennen
• Ziehen Sie den Kunststoffmantel (A) bis zum Anschlag nach unten.
10
Das Tor ist vom Antrieb getrennt und kann von Hand bewegt werden.
Verletzungsgefahr durch unkontrollierte
Torbewegungen:
Beim Betätigen der Entriegelung kann es zu un kon-
trollierten Bewegungen des Tores kommen:
– wenn die Torfedern schwach oder gebrochen sind.
– wenn sich das Tor nicht im Gleichgewicht befindet.
Bewegen Sie das Tor im entriegelten Zustand vor-
sichtig und nur mit mäßiger Geschwindigkeit!
Sachschaden durch unkontrollierte Torbewe-
gungen:
Bei Öffnen des Tors von Hand kann der Führungs-
schlitten mit dem Schienen-Anschlag kollidieren.
Bewegen Sie das Tor im entriegelten Zustand vor-
sichtig und nur mit mäßiger Geschwindigkeit!
Ein in der Notentriegelung steckender Schlüssel kann
bei Torbewegungen Schäden am Tor und am Schloss
verursachen. Stellen Sie sicher, dass das Tor nur mit
abgezogenem Schlüssel bewegt wird.
DGT und ALUROL
®
DGT
®
A
KRT
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alurol krt

Inhaltsverzeichnis