Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie ausschließlich Netzkabel mit intakter Schutzkontaktverbindung und
stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts jederzeit zugänglich ist, um das
Gerät im Falle einer Fehlfunktion schnell vom Netz trennen zu können.
Verlegen und befestigen Sie die Kabel so, dass sie nicht durch Werkzeuge
beschädigt oder durch das Gerät oder einen Wandhalter eingeklemmt und so
beschädigt werden.
Sichern Sie alle verlegten Kabel gegen mechanische Beschädigungen oder
auftretende Zugkräfte.
Vermeiden Sie zu hohe Anzugsmomente bei den Schrauben der Anschlussklemmen!
Die Verkabelung von Lautsprechern sollte ausschließlich von fachkundigem Personal
ausgeführt werden!
Wichtig: Für die Kommunikation zwischen einem Windows PC mit installierter
Steuerungssoftware Fohhn Audio Soft und den Airea Master wird ein Fohhn
Netzwerkadapter
NA-11 Fohhn-Net USB Adapter oder NA-4 Fohhn-Net Ethernet Adapter) empfohlen.
Für eine sichere Steuerung wird pro Airea Master wird die Verwendung eines NA-4
empfohlen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in Kapitel 3 in dieser Bedienungsanleitung!

1.2 Betriebsbedingungen

Beachten Sie beim Betrieb Ihres Systems bitte die folgenden Hinweise:
Die zulässige Umgebungstemperatur des Gerätes während des Betriebes reicht von
0 °C bis +40 °C.
Das Gerät ist zum Betrieb in einer trockenen Umgebung mit normalem Staub- und
Feuchtigkeitsgehalt der Luft bestimmt.
Hat sich während des Transports oder der Lagerung auf dem Gerät oder seiner
Rückwand Tau gebildet, lassen Sie das Gerät ca. 2 Stunden akklimatisieren, bevor
Sie es in Betrieb nehmen.
Setzen Sie das Gerät niemals aggressiven chemischen Flüssigkeiten oder Dämpfen
aus.
Achten Sie immer darauf, dass die Wärmeabfuhr über die Außenfläche des
Gehäuses gewährleistet ist.
Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät gut belüftet wird. Um eine ausreichende
Kühlung zu gewährleisten, darf das Gerät nicht durch Tücher abgedeckt werden.
Eine Aufheizung der Gehäuse durch Sonneneinstrahlung oder starke Scheinwerfer
sollte vermieden werden.
Setzen Sie die Geräte nie größeren Vibrationen aus.
(z.
7
B.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis