Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VEGA CSB Betriebsanleitung Seite 10

Druckmittler für vegadif 85
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Planungshinweise für Druckmittlersysteme
Beispielrechnung
Minderung des Tempera-
tureinflusses
Umgebungstemperatur-
bereich
10
Druckmittler: EN-/DIN-Flansch DN 80 PN 10-40 B1, 316L
Kapillarlänge: 5 m
Umgebungstemperatur Kapillare/Messumformer: 45 °C
Füllöl: Silikonöl
Zur Berechnung gehen Sie wie folgt vor:
1. Kennlinie für den Druckmittler gemäß Liste wählen.
Ergebnis: Kennlinie 2
2. Wert für TK
Umgebung
Ergebnis: 1,4 mbar/10 K
3. T
- T
= 45 °C - 25 °C = 20 °C; (1,4 mbar/10 K) • 20 K =
Umgebung
Kalibrier
2,8 mbar
Ergebnis:
In diesem Anwendungsfall wird der Nullpunkt um 2,8 mbar verscho-
ben.
Der Einfluss der Temperatur auf den Nullpunkt kann durch einen
Lageabgleich korrigiert werden.
Zur Minderung des Temperatureinflusses bestehen folgende Möglich-
keiten:
Kleinerer Kapillar-Innendurchmesser (Hinweis: mit kleiner werden-
dem Durchmesser steigt jedoch die Sprungantwortzeit)
Kürzere Kapillare
Druckmittler mit größerem Membrandurchmesser
Füllöl mit einem kleineren Ausdehnungskoeffizienten
Folgende Größen bestimmen den Umgebungstemperaturbereich des
Druckmittlersystems:
Füllöl
Kapillarlänge
Kapillarinnendurchmesser
Ölvolumen des Druckmittlers
Prozesstemperatur
Die folgenden Diagramme zeigen den zulässigen Umgebungstempe-
raturbereich in Abhängigkeit von der Kapillarlänge. Sie gelten für eine
Prozesstemperatur von 25 °C und für Silikonöl. Der Einsatzbereich
kann durch ein Füllöl mit einem kleineren Ausdehnungskoeffizienten
und kürzere Kapillare ausgeweitet werden.
Hinweis:
Die Darstellungen sind jeweils beispielhaft und dienen zur Orien-
tierung. Die tatsächlich zulässigen Temperaturen müssen für jeden
Anwendungsfall individuell ermittelt werden.
Gruppe B
– Zelle 2" 150-2500 lbs, 316L
– ASME-Flansch 2" 150 lbs RF, 316/316L
– ASME-Flansch 2" 300 lbs RF, 316/316L
– Zelle DN 50 PN 16-400, 316L
aus dem Diagramm ermitteln.
Druckmittler CSB • für VEGADIF 85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis