Bedienungsanleitung für RCBS Powder Pro™ Digital Scale
von 0,5 grain in der Waagschale haben, um diese Eichfunktion zu umgehen, bevor
Sie mit dem Feindosierer Pulver nachfüllen.
Wenn die Waagschale von der Plattform entfernt wird, wird auf dem Anzeigefeld das
Gewicht der Waagschale als negative Zahl erscheinen. Die Waage hat das Gewicht
der Waagschale gespeichert und wird erst wieder eine Null anzeigen, wenn die leere
Waagschale auf die Plattform zurückgestellt worden ist. Dieser Status wird erst
wieder aufgehoben, wenn Sie den „ZERO" Knopf drücken oder die Waage
ausstellen.
Wir empfehlen Ihnen die leere Waagschale auf die Plattform zurückzustellen. Wenn
Sie eine Pulverladung abwiegen wollen, schütten Sie das Pulver in die Waagschale,
lesen das Gewicht ab, schütten das Pulver in die Hülse oder den Pulverbehälter
zurück und stellen anschließend die leere Waagschale wieder auf die Plattform
zurück.
Kalibrierung
Die Waage wurde bereits vor dem Versand kalibriert, wie auch immer, sollten Sie die
Kalibrierung überprüfen und, falls es notwendig sein sollte, erneut vornehmen. Das
Verfahren der Kalibrierung heißt, lassen Sie den Computer in der Waage lernen, was
das Wiegesystem mit welchem Gewicht an den Computer übermittelt.
Um Ihre Waage das erste Mal zu kalibrieren, achten Sie darauf, daß sich die Waage
stabilisiert hat und exakt Null anzeigt. Das heißt auf dem Anzeigefeld erscheint die
Anzeige „00.0" mit einem nicht blinkenden Dezimalpunkt. Achten Sie weiterhin
darauf, daß sich kein Gewicht auf der Plattform der Waage befindet. Siehe Foto Nr.
3. Drücken Sie nun den „CAL" Knopf. Die Waage wird nun --0- anzeigen. Siehe Foto
Nr. 4. Die Waage befragt Sie nun nach einem „Null" Gewicht. Drücken Sie daher
noch einmal auf CAL. Die Waage zeigt nun für einige Sekunden „HOLD" an und
anschließend zeigt sie -20- an. Plazieren Sie jetzt das 20 Gramm Prüfgewicht auf die
Mitte der Wiegeplattform. Siehe Foto Nr. 5. Drücken Sie auf CAL und die Waage wird
wiederum „HOLD" anzeigen bevor Sie auf dem Anzeigefeld -50- lesen werden.
Entfernen Sie nun das 20 Gramm Prüfgewicht von der Plattform und stellen Sie statt
dessen das 50 Gramm Prüfgewicht darauf. Siehe Foto Nr. 6. Drücken Sie wieder auf
CAL. Nachdem „HOLD" auf dem Anzeigenfeld erschien, fragt sie jetzt nach 70
Gramm. Legen Sie daher nun das 20 Gramm Prüfgewicht mit auf die Plattform.
Hinweis: Jetzt müssen sich beide Prüfgewichte auf der Plattform befinden. Siehe
Foto Nr. 7. Jetzt drücken Sie noch einmal auf den CAL Knopf. Nachdem wieder
„HOLD" auf dem Anzeigefeld aufleuchtete, fragt die Waage jetzt wieder nach --0-.
Siehe Foto Nr. 8. Entfernen Sie beide Gewichte von der Wiegeplattform und drücken
Sie das letzte Mal den CAL Knopf. Jetzt wird die Waage die Null auf dem Anzeigefeld
anzeigen.
Kalibrierung mit geringen Gewicht:
Da die Wiederlader in den meisten Fällen eine Pulverladung von weniger als 20
Gramm (308,6 grains) verladen, haben wir eine Kalibrierungstechnik entwickelt, die
diese Pulverladungen mit den geringen Gewichten ermöglicht. Wenn die Waage nun
nach dem 50 Gramm -50- Gewicht fragt, entfernen Sie einfach das 20 Gramm
Gewicht, und drücken Sie auf den Knopf „GMS/Grains". Die Waage wird nun zu der
normalen Operation zurückkehren, ohne vorher nach dem 50 Gramm oder 70
Seite 7 von 9