Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündhütchen Und Pulver - RCBS Powder Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powder Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für RCBS Powder Pro™ Digital Scale
Zündhütchen und Pulver
Lagern Sie Pulver und Zündhütchen außer Reichweite von Kindern, Hitze,
Feuchtigkeit, offenen Flammen und elektrischen Geräten.
Benutzen
Sie
Zündhütchen zu vernichten, tränken Sie sie für ein paar Tage in Öl, bevor Sie die
Zünder wegwerfen.
Bewahren Sie die Zünder in der Originalverpackung auf, bis Sie sie gebrauchen.
Legen Sie unbenutzte Zünder in die Originalverpackung zurück, um sie sicher
aufzubewahren und jederzeit identifizieren zu können.
Bewahren Sie Zündhütchen nicht in Großpackungen auf. Die Explosion von ein
paar hundert Zündhütchen genügt, um irgend jemanden zu verletzen, der in der
Nähe ist,
Üben Sie keinen Druck auf Zündhütchen aus. Gehen Sie vorsichtig mit den
Zündern um.
Benutzen Sie kein Pulver, dessen Herkunft Sie nicht genau kennen. Vernichten
Sie gemischtes Pulver und solches, welches Ihnen unbekannt ist oder aus
delaborierten Patronen stammt.
Wenn Sie ein Pulvermeßgerät benutzen, verschließen Sie den Pulverbehälter und
die Pulverdose, nachdem Sie den Pulverbehälter befüllt haben.
Bevor Sie die Hülsen füllen, legen Sie die Menge des Pulvers im Meßzylinder fest.
Wiegen Sie wenigstens die ersten zehn Ladungen nach. Hiermit sind Sie sicher,
daß die korrekte Menge Pulver aus dem Pulverfüllgerät freigegeben wird. Sie
sollten auch später noch weitere Kontrollwiegungen durchführen.
Wenn Sie mit dem Wiederladen fertig sind, füllen Sie das Pulver aus dem
Pulverfüllgerät wieder in die Originalverpackung zurück. Dies erleichtert Ihnen die
Aufbewahrung und Identifizierung.
NICHT RAUCHEN, wenn Sie mit Pulver oder Zündhütchen umgehen.
Warnung
Diese Waage ist nur für den Gebrauch von rauchschwachen Pulver geeignet.
Verwenden Sie daher diese Waage nicht beim abwiegen von Schwarzpulver. Falls
das Schwarzpulver mit einer elektrischen Entladung in Kontakt kommt, kann es zu
einer Explosion kommen, die zu einer ernsthaften Verletzung führen kann.
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz der Waage die Kalibrierung, und wiederholen Sie
dieses in regelmäßigen Abständen. Falls die Meßergebnisse außerhalb der Toleranz
liegen, muß die Waage neu kalibriert werden, die Vorgehensweise des Kalibrierens
wird unter dem Kapitel Kalibrierung in der Bedienungsanleitung beschrieben. Eine
Waage mit einer ungenauen Kalibrierung wird auch ungenaue Pulvergewichte
anzeigen und dieses kann dazu führen, daß die Pulverladung über das maximale
Gewicht hinausgeht, welches in der Ladetabelle angegeben ist.
Elektronische Waagen sind sehr zuverlässige Geräte, aber es sind Fehler durch
Mißachtung der Bedienungsanleitung möglich.
• Temperaturunterschiede führen dazu, daß die Waage neu geeicht (kalibriert)
werden muß. Sie sollten der Waage ungefähr 20-30 Minuten Zeit geben, um sich
temperaturmäßig zu stabilisieren, wenn Sie sie von einem Ort zu einem anderen
transportieren, sofern dort unterschiedlich Temperaturen vorhanden sind, bevor
Sie die Waage erneut benutzen.
nie
Zündhütchen
unbekannter
Herkunft.
Um
unbekannte
Seite 2 von 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis