DEUTSCH
DEUTSCH
5.1.5 Spannungsversorgung
Dieses Produkt ist sowohl für den mobilen Einsatz im Fahrzeug (12V) oder LKW (24V) als auch für den Betrieb zu
Hause über ein 230 V Netzteil ausgelegt. Schließen Sie das Produkt ausschließlich mit dem beiliegenden Zubehör
an. Die genauen Spezifikationen hierzu können Sie den technischen Daten unter 10.2 entnehmen.
6. EINRICHTUNG DES ROUTERS
6.1. Erste Konfiguration
Nachdem das Produkt gemäß dem Kapitel 5 angeschlossen wurde, können Sie mit der Ersteinrichtung und Inbe-
triebnahme des Gerätes starten.
Bei einer aktiven Stromversorgung startet das Gerät automatisch und initialisiert sich. Dies wird durch die grüne
Power LED unterhalb der Stromversorgung anzeigt.
6.1.1 Öffnen des WEB-Interfaces
Empfehlung: Wir empfehlen aufgrund der leichteren Eingabe, die Einrichtung des Routers über
das Smartphone, ein Tablet oder den Laptop vorzunehmen. Im Nachfolgenden wird hierbei die
Einrichtung am Beispiel eines Smartphones geschildert.
1. Verbinden Sie nun ihr Smartphone mit dem Router, wählen hierzu in den WIFI Einstellungen des Endgerätes die
entsprechende Netzwerk-SSID aus (Netzwerkname - beginnt immer mit RUTxxx_xxxx).
Die jeweiligen Daten (SSID & Passwort) stehen auf der Rückseite des Routers. Diese wurden im Idealfall wie im
Profitipp unter 5.1.3 beschrieben auf den entsprechenden WIFI-Pass übertragen oder abfotografiert.
Information: Jeder alphatronics Stream Router besitzt im Auslieferungszustand eine individuell
generierte SSID sowie ein individuell generiertes Passwort. Dies soll den Schutz des Produktes
sowie des Netzwerkes vor Missbrauch sicherstellen.
2. Warten Sie, bis sich das Smartphone erfolgreichem mit dem Router gekoppelt hat.
Da noch keine Konfiguration des Routers vorgenommen wurde, kann es sein, dass das Smartphone „Geringe
Sicherheit" oder „Keine Netzwerkverbindung" anzeigt. Diese Meldung können Sie erst einmal ignorieren. Achten
Sie hierbei darauf, dass das Smartphone nicht automatisch auf ein anderes Netzwerk wechselt.
3. Öffnen Sie nun den Browser ihres Smartphones (z.B. Safari oder Google
Chrome) und geben Sie hier nun in die Suchleiste 192.168.1.1 ein. Bestätigen
Sie die Auswahl mit Enter.
Alternativ hierzu können Sie auch den QR auf der Frontseite des Routers scannen. Hierdurch öffnet ihr Smartpho-
ne automatisch die entsprechende Browserseite.
13