1. Einleitung Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses alphatronics Produktes. Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen bei dem Umgang und der Bedienung mit dem Produkt helfen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung daher sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf und geben Sie diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter.
4. Verpackungsinhalt Haupteinheit (Router), Stabantennen (für die Innenmontage), Außenantenne (Shark Fin) mit Anschlusskabel sowie Montagezubehör, 230V Netzteil, Anschlusskabel für die direkte 12V Montage, SIM-Karten Adapter, Montage- & Bedienungsanleitung 5. Produkt im Detail 6. Inbetriebnahme 6.1 Installation des Produktes Um unseren Kunden bei der späteren Installation des Routers, eine maximale Flexibilität gewährleisten zu können, liegt dem Produkt neben den 4 Stabantennen auch eine zusätzliche Außenantenne im Shark Fin Design bei.
Bei einem direkten Anschluss an die Bordelektronik bitten wir Sie, sich vor der Montage mit den entsprechenden Absicherungen und Gegebenheiten vertraut zu machen. Die benötigte Stromaufnahme liegt hierbei bei: 12.0V DC – 1.0A (12.0W) 6.3 Einlegen der SIM-Karte Hierzu befinden sich seitlich am Router zwei Kartenslots, welche für SIM-Karten der Größe Micro ausgelegt sind. Falls Sie bereits eine Nano-Sim besitzen, verwenden Sie bitte die mitgelieferten Adapter zum Einlegen der SIM-Karte.
Seite 6
Leuchten bei „WIFI“ sowie „SYS“ (Abkürzung für System) aufleuchten. Schritt 3 Verbinden Sie sich nun mithilfe eines Laptops oder Smartphones mit dem Router. Gehen Sie hierfür in die WIFI Einstellungen ihres Gerätes und suchen Sie nach dem Netzwerk „Alphatronics“. Verbinden Sie sich anschließend mit diesem. Zugangsdaten...
Seite 7
Schritt 6 Nach Eingabe des Passworts öffnet sich nun der Homescreen des alphatronics Mobile Connection Pakets. In dieser Maske können alle wichtigen Einstellungen sowie Änderungen direkt vorgenommen werden. Schritt 7 – Aktivierung der Simkarten Öffnen Sie in diesem Schritt nun die SIM-Karten Konfiguration, indem Sie einmal kurz auf den linken Signalbalken...
Seite 8
Schritt 8 – Eingabe der Konfigurationsdaten Da unserer Mobile Connection Paket für die europaweite Nutzung ausgelegt ist, erfolgt die APN Eingabe manuell. Hierfür pflegt die alphatronics GmbH in regelmäßigen Abständen eine zusätzliche APN-Zugangsliste mit den wichtigsten Providerdaten. Diese finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage unter: www.alphatronics.de Erklärung der Eingabemaske:...
Seite 9
Sobald die entsprechenden Daten eingegeben wurden, drücken Sie bitte „Speichern“. Die vorgenommenen Veränderungen werden nun im Gerät abgespeichert. Zusätzlich erscheint bei erfolgreicher Übernahme der Daten eine Meldung mit „Configuration applied“. Sie können die Einstellung nun über die Schaltfläche „Abbrechen“ verlassen, sodass Sie zurück zum Homescreen gelangen.
7.2 Methode 2 – Konfiguration via LAN-Verbindung Gehen Sie hierfür bitte wie folgt vor: Schritt 1 Legen Sie die Simkarten entsprechend den Anweisungen unter Punkt 6.3 in das Produkt ein. Wichtiger Hinweis! Beachten Sie hierbei bitte, dass die Hauptsimkarte sich im Slot 1 befinden muss! Schritt 2 Schließen Sie nun das Produkt am Strom an und warten Sie bis die LED- Leuchten bei „WIFI“...
Seite 11
Mobile Connection Pakets angedruckt. Schritt 6 Nach Eingabe des Passworts öffnet sich nun der Homescreen des alphatronics Mobile Connection Pakets. In dieser Maske können alle wichtigen Einstellungen sowie Änderungen direkt vorgenommen werden. Fahren Sie nun mit Schritt 7 aus dem Punkt 7.1 fort um die...
8. Aufbau des Homescreen Übersicht der wichtigsten Elemente ① Anzeige der Signalstärke (LTE) ② Anzeige der Signalstärke (WIFI) ③ Schaltfläche zur Auswahl der genutzten SIM-Karte (SIM1/SIM2) ② dunkelblau hinterlegt = aktiv ① hellgrau hinterlegt = nicht aktiv ④ Schaltfläche „Einrichten“ Anzeige der empfangbaren externen WIFI ③...
Ebene „Weitere Einstellungen“ Wenn Sie auf dem Homescreen unten auf weitere Einstellungen klicken, erscheinen nun folgende weitere Auswahlmöglichkeiten: ① Einrichtung der LAN-Netzwerkes ① ② ② Einrichten der allgemeinen Einstellungen (Gerätepasswort) ③ ④ ③ WIFI Übersicht zur Anzeige von mit dem Netzwerk verbundenen Geräten ④...
Seite 14
Schaltfläche 4 – Mit externem Netzwerk verbinden In dieser Oberfläche werden Ihnen extern empfangbare WIFI Netzwerke angezeigt. Ein zusätzlicher Signalanzeige vor dem Netzwerk zeigt ihnen hierbei die Signalstärke an. Das Schlosssymbol hinter dem Netzwerknamen, zeigt an ob es sich um ein offenes oder Passwortgesichertes Netzwerk handelt. Um sich mit dem gewünschten Netzwerk zu verbinden, klicken Sie dies an.
Seite 15
Schaltfläche 7 – Reset Um einen Soft-Reset durchzuführen, in welchem das Gerät neu startet drücken Sie bitte auf dem Homescreen die Schaltfläche „RESET“. Hierbei wird der links abgebildete Screen angezeigt und der Router startet neu. Dies ist gerade bei Problemen oder der vorherigen Eingabe von SIM- Konfigurationen eine hilfreiche Funktion.
10. Ebenen in den erweiterten Einstellungen Eigenes LAN-Netzwerk einrichten In dieser Maske können die allgemeinen LAN-Einstellungen vorgenommen werden, für die Verwendung des Routers zusammen mit über LAN-Kabel angeschlossenen Geräten. Einrichtung der Login Daten In dieser Maske kann das Zugriffspassort auf den Router geändert werden. Da Werksseitig ein sehr leichtes Passwort mit „admin“...
Benutzerübersicht WIFI In diesem Reiter lassen sich alle aktiven mit dem Router via WIFI oder LAN verbunden Geräte anzeigen. Hierrüber können auch jeweilige Geräte bzw. Teilnehmer aus dem Netzwerk entfernt werden. Firewall Einstellungen In dieser Einstellebene können allgemeine Firewall Einstellungen zum Upload sowie zum Download eingestellt werden.
11. Zurücksetzen des Produktes Um das Produkt auf Werkseinstellung zurückzusetzen, muss die seitlich am Gerät angebrachte Taste für ca. 10 Sekunden gedrückt werden. Hierbei beginnt LED- Leuchte bei „SYS“ schnell zu blinken. Das Gerät startet nun komplett neu. Wichtiger Hinweis! Bei einem RESET des Produktes, werden alle auf dem Produkt gespeicherten Daten gelöst und können auch nicht mehr wiederhergestellt werden! 12.
GPS/GLONASS: 1575 – 1602 MHz Antennengewinn 4G: 9 dBi WIFI: 3 dBi DAB: 18 ± 3 dBi GPS/GLONASS: 28 ± 2 dBi Eingangspannung GPS/GLONAS: 3.0 – 5.0 V DC DAB; 5.0 V DC Spannungsversorgung via 230V Netzteil oder via 12V Bordnetz Zulässige Umgebungstemperatur -40°C bis + 70°C 14.
Seite 21
Sie bitte unseren technischen Support. Unser technischer Support steht Ihnen in Deutsch oder Englisch zur Verfügung. Haftungsausschluss Die alphatronics GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden die aus unsachgemäßer Installation oder Montage sowie unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise resultieren.