Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Der Fernbedienung - CLIMIA CMK 4000 Bedienungsanleitung

Mobiles inverter split-raumklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMK 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobiles Inverter Split-Raumklimagerät
08 - BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG
Batterien einsetzen
• Die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung entfernen.
• Zwei Batterien von 1,5 V-DC Art AAA alkaline einsetzen. Die Pole,
wie auf der Fernbedienung angegeben, beachten.
• Stellen Sie die Uhr ein (siehe Verfahren auf Seite 8). Die Fernbedienung
ist jetzt betriebsbereit.
• Die mittlere Betriebsdauer der Batterien ist 6 Monate. Sie hängt davon
ab, wie oft die Fernbedienung benutzt wird. Die Batterien bei längerer
Nichtbenutzung der Fernbedienung (mehr als 1 Monat) herausnehmen.
Ersetzen Sie die Batterien, wenn das Batteriesymbol auf dem Display
Fernbedienung angezeigt wird.
• Die Batterien der Fernbedienung enthalten umweltschädigende
Substanzen. Leere Batterien müssen gemäß der örtlichen Vorschriften
beseitigt werden.
Batterien entfernen
• Die Abdeckung entfernen.
• Drücken Sie die Batterie zum negativen Pol und entnehmen Sie sie
aus dem Batteriefach (siehe Abbildung).
• Entfernen Sie ebenso die andere Batterie.
Wahlschalter des Temperatursensors
• Unter Normalbedingungen wird die Raumtemperatur vom Temperatursensor in der Fernbedienung ermittelt und kontrolliert
(auf dem Bildschirm erscheint das IFEEL-Symbol ). Diese Funktion erlaubt die beste Raumtemperatur zu erreichen, weil die
Fernbedienung die Temperatur von dem Platz überträgt, wo Sie sich befinden.
Wenn Sie diese Funktion nutzen, sollte die Fernbedienung immer mit dem Temperatursensor in Richtung der Inneneinheit
gehalten bzw. abgelegt werden. Daher ist es angebracht, dass sie immer in Kontakt der Inneneinheit ist (legen Sie sie nicht z.B.
nicht in eine Schublade).
• Man kann den Temperatursensor durch Druck, einige Sekunden lang, auf die VENTILATOR/IFEEL-Taste ausschalten. In diesem
Fall erlischt das entsprechende Symbol auf dem Display und der Sensor im Innern des Geräts wird eingeschaltet.
ANMERKUNG:
Die Fernbedienung sendet bei jedem Tastendruck und bei jeder vom internen Sensor erkannten Temperaturschwankung Signale
an das Inneneinheit. Im Falle von Problemen (Schwache Batterien, die Fernbedienung ist nicht sichtbar von der Inneneinheit,...)
wird automatisch der Sensor der Inneneinheit zur Überwachung der Raumtemperatur eingeschaltet. In solchen Fällen kann die
Temperatur in der Nähe der Fernbedienung von der in der Umgebung des Geräts abweichen.
Betriebsweise mit Fernbedienung
Den IR-Sender der Fernbedienung auf den Empfänger des Klimagerätes richten.
CMK 4000
INNENEINHEIT
IR-SENDER
FERNBEDIENUNG
RESE T
-
+
-
+
IR-EMPFÄNGER
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis