Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort; Elektrische Erfordernisse - CLIMIA CMK 4000 Bedienungsanleitung

Mobiles inverter split-raumklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMK 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CLIMIA

02 - AUFSTELLUNGSORT

WARNUNG
• Das Klimagerät nicht dort aufstellen, wo Geräte übermäßig Hitze erzeugen.
• Das Klimagerät nicht an Orten aufstellen, in denen es Nässe und Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
ZU VERMEIDEN:
Um die Außeneinheit vor übermäßiger Korrosion zu schützen, diese nicht dort aufzustellen, wo sie meerwasserhaltiger Luft
oder aggressiven Dämpfen ausgesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, dass keine Hindernisse neben der Inneneinheit die Luftzirkulation unterbrechen können. Die Luftaus-
blaslamellen und Luftansauggitter nicht mit Vorhängen etc. versperren. Keine Gegestände auf das Gerät legen.

03 - ELEKTRISCHE ERFORDERNISSE

Vor dem Einsatz der Klimaanlage
• Überprüfen Sie, daß die einphasige Nennspannung zur Versorgung am Anwendungsort 220/240 Volt ist.
• Das Gerät verfügt über ein spezielles elektrisches Anschlusskabel (X-Type Verbindung); wenn es beschädigt ist, lassen Sie es
durch einen Servicefachmann ersetzen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose der elektrischen Installation immer mit wirksamer Erdung versehen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Elektroversorgung den entsprechenden Betriebsstrom liefern kann. Überprüfen Sie die auf
dem Datenschild auf der Einheit gezeigte max. Leistung.
• Das Klimagerät ist mit mind. 10 A abzusichern.
• Beachten Sie den erhöhten Anlaufstrom (normalerweise für max 1 Sekunde).
• Alle elektrische Anschlüsse müssen den örtlichen Vorschriften entsprechen. Fragen Sie zu Einzelheiten hierzu Ihren Händler
oder einen Elektriker.
ACHTUNG !
Das Klimagerät ist mit einer Startverzögerung für den Kompressor ausgerüstet. Der Kompressor startet 3 Minuten verzögert
nach dem Einschaltvorgang.
HINWEIS!
Dieses Klimagerät ist je nach Ausführung mit den Funktionen Külhung, Entfeuchtung und Lüftung ausgestattet. Weitere Details
zu diesen Funktionen werden nachfolgend aufgeführt. Bei der Verwendung dieses Klimagerät müssen folgende Anweisungen
befolgt werden.
BETRIEBSGRENZEN
KÜHLUNG
MAXIMUMBEDINGUNGEN
MINIMUMBEDINGUNGEN
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt ist mit dem C-Zeichen gekennzeichnet, weil es den folgenden Richtlinien entspricht:
– Niederspannungsrichtilinie 2006/95/CE. (Standard: EN60335-2-40:2003 (incl. Corr.:2006) + A11:2004 + A12:2005 + A13:2012 + A1:2006 +
A2:2009 with EN 60335-1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 + A2:2006 + A13:2008 + A14:2010 + A15:2011).
– Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/CE, 92/31 EWG und 93/68 EWG. (Standard: EN55014-1 (2006) + A1(2009) + A2(2011),
EN 55014-2 (1997) + A1(2001) + A2 (2008), EN 61000-3-2 (2006) + A1(2009) + A2(2009), EN 61000-3-3 (2008)
– RoHS2 n.2011/65/EU.
– Verordnung (EU) nr. 206/2012, vom 6 März 2012, über die Spezifikationen für Ecodesign von Klimaanlagen und Ventilatoren.
– Verordnung (EU) nr. 626/2011, vom 4 Mai 2011, über die Kennzeichnung des Energieverbrauches von Klimaanlagen.
Bei falschem Einsatz des Gerätes und/oder Nichtbeachtung auch nur von Teilen der Bedienungsanleitung und der Installationsanweisungen
wird diese Erklärung ungültig.
Argoclima S.p.A.
Via Alfeno Varo 35, 25020 Alfianello (BS)
2
• Dieses Klimagerät nicht an Orten aufstellen, in denen Rauch, brennbare Gase oder viel
Feuchtigkeit vorhanden sind, wie z.B. in einem Treibhaus.
AUSSENTEMPERATUR
RAUMTEMPERATUR
AUSSENTEMPERATUR
RAUMTEMPERATUR
46°C T.K.
32°C T.K./23°C F.K.
19°C T.K.
19°C T.K./14°C F.K.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis