Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 3507 Bedienerführung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3507:

Werbung

Bedienerführung 3507
4. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, kann sie wie unten beschrieben mit B
und D geändert werden.
Anzeige
Um dies zu tun:
Zwischen Sommerzeit (On) und
Standardzeit (OF) umschalten
Stunde oder Minuten ändern
Wenn Sie das 12-Stunden-Uhrzeitformat verwenden, wird die Uhrzeit mit
P (1. Tageshälfte) bzw. A (2. Tageshälfte) angezeigt.
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Der DST-Indikator der Dualzeitmodus-Anzeige zeigt an, dass die Uhrzeit des
Dualzeitmodus auf Sommerzeit geschaltet ist.
DE-40
Beleuchtungsdauer einstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die
Sekunden zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige
bezeichnet.
2. Drücken Sie während des Blinkens der Sekunden B,
um die Beleuchtungsdauer zwischen 1,5 Sekunden ( )
und 3 Sekunden ( ) umzuschalten.
3. Drücken Sie zweimal A zum Schließen der
Einstellanzeige.
DE-42
Mondphasenindikator
Der Mondphasenindikator dieser Uhr zeigt wie unten gezeigt die aktuelle Phase des
Mondes an.
(nicht sichtbarer Teil)
Mondpha-
senindikator
Mondalter
0,0 - 1,8
1,9 - 5,5
5,6 - 9,2
9,3 - 12,9 13,0 - 16,6 16,7 - 20,2 20,3 - 23,9 24,0 - 27,6
27,7 - 29,5
Mondphase
Neu-
Erstes
mond
Viertel
(zuneh-
mend)
Der Mondphasenindikator zeigt den Mond aus um Mittag von der nördlichen
Erdhalbkugel nach Süden gerichteter Sicht. Bitte beachten Sie, dass die vom
Mondphasenindikator gezeigte Darstellung vom tatsächlichen Mond in Ihrem
Gebiet abweichen kann.
DE-44
Gezeitenbewegungen
Als Gezeiten bezeichnet man das periodische Ansteigen (Flut) und Absinken (Ebbe)
des Wassers von Ozeanen, Seen, Buchten und anderen Gewässern, primär durch
die Wechselwirkung der Gravitationskräfte zwischen Erde, Mond und Sonne. Der
Wechsel von Ebbe und Flut tritt alle circa sechs Stunden ein. Die Gezeitengrafik
dieser Uhr zeigt die Gezeitenbewegung mit Bezug auf den Monddurchgang durch
den Meridian und das Gezeitenintervall an. Das Gezeitenintervall ist je nach Ort
unterschiedlich, weshalb das Gezeitenintervall eingestellt werden muss, um
korrekte Gezeitengrafik-Anzeigen zu erhalten.
Die von der Uhr angezeigte Gezeitengrafik basiert auf dem aktuellen Mondalter.
Beachten Sie bitte, das die Fehlertoleranz des von dieser Uhr angezeigten
Mondalters ±1 Tag beträgt. Je größer der in einem bestimmten Mondalter
enthaltene Fehler ist, desto größer ist auch der Fehler in der resultierenden
Gezeitengrafik.
DE-46
Bedienungskontrollton
Der Bedienungskontrollton ertönt bei jedem Drücken
von einem der Knöpfe der Uhr. Sie können den
Bedienungskontrollton beliebig ein- und ausschalten.
Auch bei ausgeschaltetem Knopfbetätigungston werden
der Alarm, das Stundensignal und der Alarm des
Timermodus normal ausgegeben.
Knopfbetätigungston ein- und ausschalten
Halten Sie in einem beliebigen Modus (außer wenn eine Einstellanzeige im Display
angezeigt ist) C gedrückt, um den Bedienungskontrollton ein- (
oder auszuschalten (
angezeigt).
Mit dem Gedrückthalten von C zum Ein- oder Ausschalten des
Bedienungskontrolltons ändert sich gleichzeitig auch der aktuelle Modus der Uhr.
Bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton wird in allen Modi der
angezeigt.
DE-48
Tun Sie dies:
Drücken Sie D.
Verwenden Sie B (–) und D (+).
Mondphase (sichtbarer Teil)
Voll-
Letztes
mond
Viertel
(abneh-
mend)
nicht angezeigt)
-Indikator
Beleuchtung
Die Uhr besitzt eine LED-Beleuchtung, die Sie zum Ablesen im Dunkeln einschalten
können.
Weitere wichtige Informationen finden Sie unter „Wichtige Hinweise zur
Beleuchtung" (Seite DE-50).
Display beleuchten
Drücken Sie in einem beliebigen Modus B zum Einschalten der Beleuchtung.
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden
als Beleuchtungsdauer wählen. Durch Drücken von B wird das Display je nach
eingestellter Beleuchtungsdauer für circa 1,5 oder 3 Sekunden beleuchtet.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält nähere Beschreibungen und technische Informationen
zum Betrieb der Uhr. Er enthält darüber hinaus wichtige Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise zu einzelnen Merkmalen und Funktionen der Uhr.
Bei Betrachtung von der südlichen Erdhalbkugel oder von einem Ort nahe am
Äquator kehrt sich die Links-Rechts-Ausrichtung der Mondphase um.
Mondphasen und Mondalter
Der Mond durchläuft einen regelmäßigen 29,53-Tage-Zyklus. In jedem Zyklus
scheint der Mond zu- und abzunehmen, da die relativen Positionen von Erde, Mond
und Sonne sich verändern.
Gezeitengrafik
Die Gezeitengrafik umfasst sechs grafische Segmente, von denen jedes einen
anderen Gezeitenstand anzeigt. Der aktuelle Gezeitenstand wird vom angezeigten
Grafiksegment angezeigt.
Niedrig-
Hochwas-
wasser
ser
(Flut)
Gezeitenintervall
Theoretisch tritt das Hochwasser am Meridiandurchgang des Mondes und
das Niedrigwasser circa sechs Stunden später ein. Aufgrund von Faktoren
wie Viskosität, Reibung und der Unterwasser-Topografie tritt das tatsächliche
Hochwasser allerdings etwas später ein. Sowohl die Zeitdifferenz zwischen dem
Meridiandurchgang des Mondes und dem Eintritt des Hochwassers als auch die
Zeitdifferenz zwischen dem Meridiandurchgang des Mondes und dem Eintritt des
Niedrigwassers werden jeweils als „Gezeitenintervall" bezeichnet. Beim Einstellen
des Gezeitenintervalls für diese Uhr verwenden Sie bitte die Zeitdifferenz zwischen
dem Meridiandurchgang des Mondes und dem Eintreten des Hochwassers
(Hochwasserintervall).
Automatische Rückkehrfunktionen
Wenn Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen länger als zwei bis drei Minuten
ohne weitere Bedienung im Display belassen, schließt die Uhr den Einstellmodus
automatisch.
Wenn Sie die Uhr länger als zwei bis drei Minuten ohne weitere Bedienung im
Mond-/Gezeitendaten- oder Alarmmodus lassen, wechselt sie automatisch in den
Uhrzeitmodus.
Scrollen
Mit den Knöpfen B und D können Sie in verschiedenen Modi und
Einstellanzeigen durch die Daten im Display scrollen. In den meisten Fällen laufen
die Daten mit erhöhter Geschwindigkeit durch, wenn Sie den betreffenden Knopf
beim Scrollen gedrückt halten.
DE-41
DE-43
Niedrig-
wasser
(Ebbe)
DE-45
DE-47
DE-49

Werbung

loading